Einstellungen und Lebensbedingungen in Europa
Europa hat in den letzten Jahren neue Konturen angenommen. Sie bestehen in erster Linie im fortgeführten Integrationsprozeß im Rahmen der europäischen Gemeinschaft und im abrupten Aufbruch Osteuropas in die nachsozialistische Ära. Das Buch behandelt auf einer empirischen Basis Einstellungen zur euro...
Körperschaft: | |
---|---|
Beteiligte: | |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Frankfurt New York
Campus Verlag
1993
|
In: |
Soziale Indikatoren (17)
Jahr: 1993 |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: H II 20 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
Zusammenfassung: | Europa hat in den letzten Jahren neue Konturen angenommen. Sie bestehen in erster Linie im fortgeführten Integrationsprozeß im Rahmen der europäischen Gemeinschaft und im abrupten Aufbruch Osteuropas in die nachsozialistische Ära. Das Buch behandelt auf einer empirischen Basis Einstellungen zur europäischen Integration und Lebensbedingungen im europäischen Vergleich. Mehrere Beträge befassen sich mit Wohlfahrtsentwicklungen und Modernisierungsprozessen in Europa. |
---|---|
Beschreibung: | Literaturangaben |
Physische Details: | 268 Seiten, Diagramme, 21 cm |
ISBN: | 3593349698 |