Falcone: die Biographie ; Leben und Tod im Kampf gegen die Mafia
Das Lebenswerk des 1992 ermordeten italienischen Richters biographisch aufgerollt, veranschaulicht knapp und spannend seinen Werdegang zum erfolgreichen Anti-Mafia-Spezialisten. (Gerhard Kempf)
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Frankfurt/Main Berlin
Ullstein
1993
|
In: | Jahr: 1993 |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: B V 100 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
Zusammenfassung: | Das Lebenswerk des 1992 ermordeten italienischen Richters biographisch aufgerollt, veranschaulicht knapp und spannend seinen Werdegang zum erfolgreichen Anti-Mafia-Spezialisten. (Gerhard Kempf) Nach seinen persönlichen Stellungnahmen zur Struktur und Methodik der "Sprengung" der "Gesellschaft ehrenwerter Männer" (s. Falcone: "Inside Mafia", BA 2/93), wird nun das Lebenswerk Falcones von einem versierten Journalisten vorgestellt. Dabei zeigen die Kindheitseindrücke im Elendsviertel von Palermo verblüffende Parallelen zu denen des Mafia-Bosses und "Aussteigers" Calderone aus der verarmten sizilianischen Provinz Catania (s. P. Arlachi: "Mafia von innen", BA 8/93). Knapp und spannend wird der Werdegang zum Richter und Anti-Mafia-Spezialisten, zum durchschlagenden Erfolg geschildert, als "Vorspann" die Ermordung als ohnmächtiger Racheakt. - Mindestens so breit einsetzbar wie die o.g. Bände und das informative Sachbuch von K. Freiberg: "Das Mafia-Syndrom" (BA 9/93). (2) (Gerhard Kempf) |
---|---|
Physische Details: | 215 S., Ill., 21 cm |
ISBN: | 3550071930 |