Jugend und Politik in Deutschland: gesellschaftliche Einstellungen, Zukunftsorientierungen und Rechtsextremismus-Potential Jugendlicher in Ost- und Westdeutschland
Die Studie basiert auf repräsentativ erhobenen Befunden des ersten gesamtdeutschen Jugendsurveys nach der politischen Wende in der ehemaligen DDR im Herbst 1989. Dokumentiert werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den politischen Einstellungen, den Wert- und Zukunftsorientierungen und im Politik...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Beteiligte: | ; |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Opladen
Leske + Budrich
1992
|
In: | Jahr: 1992 |
Online-Zugang: |
Cover Inhaltsverzeichnis (Verlag) Unbekannt (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: B XVIII 212 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
Zusammenfassung: | Die Studie basiert auf repräsentativ erhobenen Befunden des ersten gesamtdeutschen Jugendsurveys nach der politischen Wende in der ehemaligen DDR im Herbst 1989. Dokumentiert werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den politischen Einstellungen, den Wert- und Zukunftsorientierungen und im Politikverhalten der Jugendlichen in Ost- und Westdeutschland im Prozeß der Vereinigung. Die Untersuchung wurde mit 2750 Jugendlichen im Alter von 15 bis 24 Jahren, davon 1500 aus den alten und 1250 aus den neuen Bundesländern, Ende 1990/Anfang 1991 durchgeführt und bezieht sich auf alle Bereiche, die für die "politische Kultur" von Bedeutung sind. Gliederung: 1. Jugend in Ost- und Westdeutschland 2. Gesellschaftliches Beziehungsgefüge und Netzwerke Jugendlicher 3. Individuelle und gesellschaftliche Zukunftsperspektiven Jugendlicher (Persönliche Zukunftsorientierungen - Schule und Beruf als Zukunftsdeterminanten im Lebenslauf - Persönliche und gesellschaftliche Zukunftssicht) 4. Politische Interessen, Einstellungen und Handlungsformen von Jugendlichen 5. Ethnozentrismus, Autoritarismus und rechtsextremistische Orientierungen. (PHF/übern.) |
---|---|
Physische Details: | 160 S., graph. Darst., 8° |
ISBN: | 3810009687 |