Die Ohnmacht der Allmächtigen: Geheimdienste und politische Polizei in der modernen Gesellschaft
Die hitzig geführten Stasi-Debatten der jüngsten Vergangenheit nahmen Historiker und Politologen zum Anlaß, grundsätzlich nach dem Verhältnis von politischer Macht und Geheimdienst in der europäischen Geschichte zu fragen. Sie untersuchen die Ansätze einer solchen Verquickung genauso wie die klassis...
Beteiligte: | ; ; |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Berlin
Links
1992
|
In: | Jahr: 1992 |
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Online-Zugang: |
Cover (Verlag) Inhaltsverzeichnis |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: C IX 278 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Bände / Aufsätze: | Bände / Aufsätze anzeigen. |
Schlagwörter: |
Zusammenfassung: | Die hitzig geführten Stasi-Debatten der jüngsten Vergangenheit nahmen Historiker und Politologen zum Anlaß, grundsätzlich nach dem Verhältnis von politischer Macht und Geheimdienst in der europäischen Geschichte zu fragen. Sie untersuchen die Ansätze einer solchen Verquickung genauso wie die klassischen Fälle des 20. Jahrhunderts am Beispiel der zaristischen Ochrana, dem britischen Secret Service und der deutschen Gestapo. Ein gesonderter Abschnitt beschäftigt sich mit der Entwicklung der Staatssicherheit von ihren Ursprüngen in der Sowjetischen Besatzungszone über die Umbruchsituation im Jahre 1953 bis zur Rolle in der Herbstrevolution 1989. |
---|---|
Beschreibung: | Literaturangaben |
Physische Details: | 298 S., Tab., 20 cm |
ISBN: | 3861530392 |