Selbstentzieher/innen von Heroin
Im Rahmen einer detaillierten Untersuchung von fünf Biographien mittels Tiefeninterviews und teilnehmender Beobachtung wurden SelbstentzieherInnen von Heroin danach gefragt, welche Bewältigungsstrategien sie entwickeln und anwenden, um ihr Leben im Kontext von Drogengebrauch, Kontroll- und Ausstiegs...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Electrónico Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Tübingen
Universitätsbibliothek Tübingen
1999
|
En: | Año: 1999 |
Acceso en línea: |
Volltext (Langzeitarchivierung Nationalbibliothek) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Palabras clave: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1028604025 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250220133657.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 000606s1999 gw |||||om 00| ||ger c | ||
015 | |a 18,O08 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1162064293 |2 DE-101 | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bsz:21-opus-462 |2 urn | |
035 | |a (DE-627)1028604025 | ||
035 | |a (DE-576)085333697 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1162064293 | ||
035 | |a (OCoLC)313919787 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BW | ||
082 | 0 | 4 | |a 360 |q DE-101 |
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Rieger, Stefan |d 1969- |e VerfasserIn |0 (DE-588)1068199547 |0 (DE-627)819769967 |0 (DE-576)427388163 |4 aut | |
109 | |a Rieger, Stefan 1969- | ||
245 | 1 | 0 | |a Selbstentzieher/innen von Heroin |c von Stefan Rieger |
264 | 1 | |a Tübingen |b Universitätsbibliothek Tübingen |c 1999 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
502 | |b Diplomarbeit |c Tübingen, Universität Tübingen | ||
520 | |a Im Rahmen einer detaillierten Untersuchung von fünf Biographien mittels Tiefeninterviews und teilnehmender Beobachtung wurden SelbstentzieherInnen von Heroin danach gefragt, welche Bewältigungsstrategien sie entwickeln und anwenden, um ihr Leben im Kontext von Drogengebrauch, Kontroll- und Ausstiegsversuchen in den Griff zu. Es bedarf einer Vielzahl von Bewältigungstrategien, die je nach konkreter Ausformulierung des (Abstinenz-)Ziels entworfen, erprobt, durchgehalten oder verworfen werden. Zunächst müssen sie den akuten Entzug bewältigen helfen. Danach müssen sie zur Erhaltung der Abstinenz oder eines gemäßigten Konsums dienen. Scheitert der/die Drogenabhängige mit den gewählten Strategien, kommt es zum Rückfall, der wiederum spezieller Methoden der Bewältigung bedarf. All dies muss von SelbstentzieherIinnen im 'trial and error'-Verfahren erlernt bzw. erfahren werden. In der Arbeit werden die Copingstrategien unterteilt in: Evasive Bewältigungsstrategien Konzentrative Bewältigungsstrategien Aktivierung von Ängstenn Konfrontative Bewältigungsstrategien Diskursive Bewältigungsstrategien Einsichten, die das Handeln beeinflussenn Als Ergebnis wird gezeigt, dass die Drogeneinstiegsgründe für den/die Einzelne(-n) entweder mehr zu sozialen oder individuellen Motiven tendieren und sich diese Motivationslage für den Drogenausstieg wiederholt. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |2 pdager |5 DE-101 | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-627)105825778 |0 (DE-576)209480580 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4159621-3 |0 (DE-627)105483982 |0 (DE-576)209851694 |a Heroin |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4124799-1 |0 (DE-627)104540486 |0 (DE-576)209571187 |a Drogenabhängiger |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4122122-9 |0 (DE-627)104501057 |0 (DE-576)209548908 |a Drogentherapie |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4054434-5 |0 (DE-627)106162780 |0 (DE-576)209108673 |a Selbstverantwortung |2 gnd |
689 | 0 | 4 | |d s |0 (DE-588)4195461-0 |0 (DE-627)104469560 |0 (DE-576)21010127X |a Bewältigung |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
751 | |a Tübingen |0 (DE-588)4061147-4 |0 (DE-627)106136933 |0 (DE-576)209138351 |4 uvp | ||
856 | 4 | 0 | |u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-opus-462 |q application/pdf |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://d-nb.info/1162064293/34 |v 2018-08-08 |x Langzeitarchivierung Nationalbibliothek |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://publikationen.uni-tuebingen.de/xmlui/handle/10900/47178/ |v 2018-08-08 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a GBV-ODiss | ||
935 | |i Blocktest | ||
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3307976451 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1028604025 | ||
LOK | |0 005 20111118115239 | ||
LOK | |0 008 000606||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a opus | ||
OAS | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |