|
|
|
|
LEADER |
00000cam a22000002c 4500 |
001 |
1026854644 |
003 |
DE-627 |
005 |
20250413182259.0 |
007 |
cr uuu---uuuuu |
008 |
180702s2018 gw |||||o 00| ||ger c |
020 |
|
|
|a 9783662547892
|9 978-3-662-54789-2
|
024 |
7 |
|
|a 10.1007/978-3-662-54789-2
|2 doi
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1026854644
|
035 |
|
|
|a (DE-576)507089812
|
035 |
|
|
|a (DE-599)GBV1026854644
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1043916360
|
035 |
|
|
|a (DE-He213)978-3-662-54789-2
|
035 |
|
|
|a (DE-627-1)039756459
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rda
|
041 |
|
|
|a ger
|
044 |
|
|
|c XA-DE
|
050 |
|
0 |
|a K5000-5582
|
072 |
|
7 |
|a LNF
|2 bicssc
|
072 |
|
7 |
|a LAW026000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
|
|a 345
|
084 |
|
|
|a PH 3000
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/136016:
|
084 |
|
|
|a 86.03
|2 bkl
|
084 |
|
|
|a 86.34
|2 bkl
|
084 |
|
|
|a 86.33
|2 bkl
|
100 |
1 |
|
|8 1\p
|a Bock, Dennis
|d 1978-
|e VerfasserIn
|0 (DE-588)132044196
|0 (DE-627)517295407
|0 (DE-576)178959871
|4 aut
|
109 |
|
|
|a Bock, Dennis 1978-
|
245 |
1 |
0 |
|a Strafrecht Allgemeiner Teil
|c von Dennis Bock
|
264 |
|
1 |
|a Berlin, Heidelberg
|b Springer Berlin Heidelberg
|c 2018
|
300 |
|
|
|a Online-Ressource (XXIV, 686 S, online resource)
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a Computermedien
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Online-Ressource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
0 |
|
|a Springer-Lehrbuch
|
490 |
0 |
|
|a SpringerLink
|a Bücher
|
520 |
|
|
|a Dieses Buch enthält eine Darstellung des examensrelevanten Pflichtfachwissens zum Allgemeinen Teil des Strafrechts anhand zahlreicher aktueller und klassischer Fallbeispiele aus der Rechtsprechung. Das Werk, in das vielfältige Lehr- und Prüfungserfahrungen eingeflossen sind, verbindet stoffliche Grundlagen - Normtexte, Definitionen und Auslegungsprobleme („Streitstände“) - mit dem Ansatz eines Casebooks, welches Studierenden wichtige Leitentscheidungen in der Originalfassung nahebringt. So ist ein durchgängiger Fallbezug gewahrt, der eine optimale Vorbereitung auf Klausuren von der Zwischenprüfung bis zum Examen ermöglicht. Zahlreiche Hinweise aus Rechtsprechung und (gerade auch didaktischer) Literatur erleichtern die eigenständige Vertiefung. „Strafrecht Allgemeiner Teil“ ist der erste Band einer Gesamtdarstellung des materiellen Strafrechts aus einer Hand; er wird ergänzt durch einen Band zum „Besonderen Teil - Nichtvermögensdelikte“ und einen zum „Besonderen Teil - Vermögensdelikte“.
|
520 |
|
|
|a Begriffliches; Inhalt der Strafnormen; Quellen des Strafrechts; Unterteilungen -- Funktion des Rechts; Funktion des Strafrechts: Strafzwecke -- Verfassungsrechtliche Grenzen des Strafrechts -- Struktur des vorsätzlichen vollendeten täterschaftlichen Begehungsdelikts; Aufbau und Prüfung einer Straftat -- Grundlagen des Tatbestands -- Strafrechtlicher Handlungsbegriff -- Kausalität -- Objektive Zurechnung -- Täterschaft -- Subjektiver Tatbestand -- Rechtswidrigkeit -- Schuld -- Sonstige Strafvoraussetzungen -- Versuchtes täterschaftliches BegehungsdeliktFahrlässiges Begehungsdelikt, § 15 StGB -- Unechtes Unterlassungsdelikt (Begehen durch Unterlassen), § 13 StGBTeilnahmedelikte (Anstiftung und Beihilfe; Versuch der Beteiligung), §§ 26ff. StGB -- Konkurrenzen
|
533 |
|
|
|a Reproduktion
|f Springer eBook Collection. Social Science and Law
|
583 |
1 |
|
|a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet
|f SSG
|x XA-DE-BW
|2 pdager
|5 DE-21
|
650 |
|
0 |
|a Law
|
650 |
|
0 |
|a Criminal Law
|
655 |
|
7 |
|a Lehrbuch
|0 (DE-588)4123623-3
|0 (DE-627)104270187
|0 (DE-576)209561262
|2 gnd-content
|
689 |
0 |
0 |
|d g
|0 (DE-588)4011882-4
|0 (DE-627)104704861
|0 (DE-576)208896155
|a Deutschland
|2 gnd
|
689 |
0 |
1 |
|d s
|0 (DE-588)4057795-8
|0 (DE-627)106149458
|0 (DE-576)209123737
|a Strafrecht
|2 gnd
|
689 |
0 |
2 |
|d s
|0 (DE-588)4141955-8
|0 (DE-627)105616575
|0 (DE-576)209715316
|a Allgemeiner Teil
|2 gnd
|
689 |
0 |
|
|5 DE-101
|
776 |
1 |
|
|z 9783662547885
|
776 |
0 |
8 |
|i Printed edition
|z 9783662547885
|
856 |
4 |
0 |
|u http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-54789-2
|x Verlag
|3 Volltext
|
883 |
|
|
|8 1
|a cgwrk
|d 20241001
|q DE-101
|u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
|
912 |
|
|
|a ZDB-2-SEB
|
912 |
|
|
|a ZDB-2-SZR
|b 2018
|
935 |
|
|
|a mkri
|
936 |
r |
v |
|a PH 3000
|b Gesamtdarstellungen
|k Rechtswissenschaft
|k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie
|k Strafrecht
|k Allgemeiner Teil des StGB
|k Gesamtdarstellungen
|0 (DE-627)1272236722
|0 (DE-625)rvk/136016:
|0 (DE-576)202236722
|
936 |
b |
k |
|a 86.03
|j Rechtstheorie
|j Rechtsmethodik
|j Allgemeine Rechtslehre
|q SEPA
|0 (DE-627)10642095X
|
936 |
b |
k |
|a 86.34
|j Strafrecht: Allgemeiner Teil
|q SEPA
|0 (DE-627)10641674X
|
936 |
b |
k |
|a 86.33
|j Strafrecht: Allgemeines
|q SEPA
|0 (DE-627)106422413
|
951 |
|
|
|a BO
|
ELC |
|
|
|a 1
|
LOK |
|
|
|0 000 xxxxxcx a22 zn 4500
|
LOK |
|
|
|0 001 3365454748
|
LOK |
|
|
|0 003 DE-627
|
LOK |
|
|
|0 004 1026854644
|
LOK |
|
|
|0 005 20180702111824
|
LOK |
|
|
|0 008 180612||||||||||||||||ger|||||||
|
LOK |
|
|
|0 040
|a DE-21
|c DE-627
|d DE-21
|
LOK |
|
|
|0 092
|o k
|p p
|
LOK |
|
|
|0 689
|a s
|a eBook-Springer-Sozialwissenschaften-und-Recht-2018
|
LOK |
|
|
|0 852
|a DE-21
|
LOK |
|
|
|0 852 1
|9 00
|
LOK |
|
|
|0 85640
|u http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-54789-2
|z Zugang für die Universität Tübingen
|
LOK |
|
|
|0 912
|a ZDB-2-SZR
|
LOK |
|
|
|0 935
|a ebok
|
LOK |
|
|
|0 000 xxxxxcx a22 zn 4500
|
LOK |
|
|
|0 001 3365454810
|
LOK |
|
|
|0 003 DE-627
|
LOK |
|
|
|0 004 1026854644
|
LOK |
|
|
|0 005 20180702111824
|
LOK |
|
|
|0 008 180612||||||||||||||||ger|||||||
|
LOK |
|
|
|0 040
|a DE-21-24
|c DE-627
|d DE-21-24
|
LOK |
|
|
|0 092
|o k
|p p
|
LOK |
|
|
|0 689
|a s
|a eBook-Springer-Sozialwissenschaften-und-Recht-2018
|
LOK |
|
|
|0 852
|a DE-21-24
|
LOK |
|
|
|0 852 1
|9 00
|
LOK |
|
|
|0 85640
|u http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-54789-2
|z Zugang für die Universität Tübingen
|
LOK |
|
|
|0 912
|a ZDB-2-SZR
|
LOK |
|
|
|0 935
|a e024
|
ORI |
|
|
|a WA-MARC-krimdoka001.raw
|
TIM |
|
|
|a 100019901003_100020251231
|b 1990-10-03 - 2025
|