Kinderschutz im Dialog: Grundverständnis und Kernprozesse kommunaler Kinderschutzarbeit
Kinderschutz ist zu einem vieldiskutierten und hoch umstrittenen Thema geworden. Das Stadtjugendamt Erlangen hat sich zusammen mit dem Kronberger Kreis für Dialogische Qualitätsentwicklung e.V. der fachlichen Herausforderung gestellt, ein Qualitätskonzept kommunaler Kinderschutzarbeit zu entwickeln,...
Körperschaft: | |
---|---|
Beteiligte: | ; |
Medienart: | Elektronisch Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Opladen Berlin Toronto
Verlag Barbara Budrich
2018
|
In: | Jahr: 2018 |
Online-Zugang: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) Volltext (lizenzpflichtig) |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 102255073X | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250213180610.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 180507s2018 gw |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783847412120 |9 978-3-8474-1212-0 | ||
024 | 3 | |a 9783847412120 | |
035 | |a (DE-627)102255073X | ||
035 | |a (DE-576)504018558 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ504018558 | ||
035 | |a (OCoLC)1045260679 | ||
035 | |a (OCoLC)1045260679 | ||
035 | |a (OCoLC)1083869034 | ||
035 | |a (DE-627-1)015236412 | ||
035 | |a (UTB)9783847412120 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-NW |c XA-DE-BE |c XD-CA | ||
072 | 7 | |a JKSB |2 bicssc | |
072 | 7 | |a SOC |2 bisacsh | |
072 | 7 | |a 9578 |2 wsb | |
072 | 7 | |a JKSB1 |2 bicssc | |
072 | 7 | |a SOC047000 |2 bisacsh | |
082 | 0 | |a 362.70684 |q DE-101 |2 22/ger | |
082 | 0 | 4 | |a 360 |q DE-101 |
082 | 0 | 4 | |a 360 |a 650 |q DE-101 |
084 | |a DS 7100 |q HEB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19957: | ||
084 | |a DS 6800 |q HEB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19952: | ||
084 | |a 79.16 |2 bkl | ||
245 | 0 | 0 | |a Kinderschutz im Dialog |b Grundverständnis und Kernprozesse kommunaler Kinderschutzarbeit |c Stadtugendamt Erlangen ; Kira Gedik, Reinhart Wolff (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Opladen |a Berlin |a Toronto |b Verlag Barbara Budrich |c 2018 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (134 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 121-128 | ||
520 | |a Kinderschutz ist zu einem vieldiskutierten und hoch umstrittenen Thema geworden. Das Stadtjugendamt Erlangen hat sich zusammen mit dem Kronberger Kreis für Dialogische Qualitätsentwicklung e.V. der fachlichen Herausforderung gestellt, ein Qualitätskonzept kommunaler Kinderschutzarbeit zu entwickeln, das in diesem Band vorgestellt wird. Es werden Grundorientierungen und Kernprozesse der Kinderschutzarbeit herausgearbeitet, die deutlich machen, wie Jugendämter ihre Kinderschutzaufgaben als Hilfe und Unterstützung wahrnehmen können. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
650 | 4 | |a Qualitätsentwicklung | |
650 | 4 | |a Dialog | |
650 | 4 | |a Kinderschutz | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4028862-6 |0 (DE-627)104592079 |0 (DE-576)208979875 |a Jugendamt |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4132262-9 |0 (DE-627)105689041 |0 (DE-576)209634073 |a Kinderschutz |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4219057-5 |0 (DE-627)104375736 |0 (DE-576)210253223 |a Qualitätsmanagement |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Gedik, Kira |e HerausgeberIn |0 (DE-588)115620125X |0 (DE-627)1018680233 |0 (DE-576)502031824 |4 edt | |
700 | 1 | |a Wolff, Reinhart |d 1939- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)144019213 |0 (DE-627)656815086 |0 (DE-576)340366869 |4 edt | |
710 | 2 | |a Erlangen |b Jugendamt |e Herausgebendes Organ |0 (DE-588)5073489-1 |0 (DE-627)121375927 |0 (DE-576)194338045 |4 isb | |
776 | 1 | |z 9783847421863 | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847412120 |m X:UTB |q application/pdf |x Verlag |z lizenzpflichtig |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=55fffe6088944ea093e8f40c21195adc&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X: MVB |q text/html |v 2018-01-02 |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/1148446508/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |v 2018-04-26 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ZDB-41-SEL |b 2018 | ||
912 | |a ZDB-41-SSA |b 2018 |c 1 | ||
912 | |a EBS-41-SEL | ||
935 | |a mkri | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a DS 7100 |b Allgemeines |k Pädagogik |k Sozialpädagogik, Sozialarbeit |k Berufsfelder |k Jugendhilfe |k Allgemeines |0 (DE-627)1544333102 |0 (DE-625)rvk/19957: |0 (DE-576)474333108 |
936 | r | v | |a DS 6800 |b Rechtsfragen zur Sozialpädagogik/Sozialarbeit |k Pädagogik |k Sozialpädagogik, Sozialarbeit |k Sozialpolitische und sozialadministrative Rahmenbedingungen |k Rechtsfragen zur Sozialpädagogik/Sozialarbeit |0 (DE-627)1270889516 |0 (DE-625)rvk/19952: |0 (DE-576)200889516 |
936 | b | k | |a 79.16 |j Jugendhilfe |x Sozialarbeit |0 (DE-627)106412930 |
950 | |a Soziale Arbeit 2018_1 | ||
950 | |a Soziale Arbeit 2018_1 | ||
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3379651648 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 102255073X | ||
LOK | |0 005 20201218205927 | ||
LOK | |0 008 180606||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 092 |o k |p p | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-UTB-Scholars-Soziale-Arbeit-2018_1 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847412120 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a ZDB-41-SSA | ||
LOK | |0 935 |a ebok | ||
LOK | |0 938 |a 1806 |f 40 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |