Gudrun Ensslin: die Geschichte einer Radikalisierung
Im Fokus des Buches steht die Kehrtwendung Gudrun Ensslins aus einer vornehmlich bürgerlichen Existenz zu einem Dasein im Untergrund. Diese Wende der späteren Mitbegründerin der RAF in die Militanz und den Terrorismus scheint sich ohne nennenswerten ideologischen Anlauf vollzogen zu haben. Bis ins J...
Autor principal: | |
---|---|
Autor Corporativo: | |
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Leiden, Niederlande Boston MA, USA Singapore Paderborn, Deutschland
Ferdinand Schöningh
[2018]
|
En: | Año: 2018 |
Acceso en línea: |
Contenido Inhaltsverzeichnis (Verlag) Rezension (Verlag) |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. UB: 58 A 6534 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1022393901 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250123112350.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 180517s2018 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 18,N20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1158682204 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783506788481 |c Broschur : circa EUR 24.90 (DE), circa EUR 25.60 (AT), circa CHF 31.60 (freier Preis) |9 978-3-506-78848-1 | ||
020 | |a 3506788485 |9 3-506-78848-5 | ||
024 | 3 | |a 9783506788481 | |
035 | |a (DE-627)1022393901 | ||
035 | |a (DE-576)505896176 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1158682204 | ||
035 | |a (OCoLC)1056627151 | ||
035 | |a (OCoLC)1056627151 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-NW | ||
082 | 0 | |a 943.0877092 |q DE-101 | |
082 | 0 | 4 | |a 943 |a 320 |q DE-101 |
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a MG 15096 |q DE-14/sred |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122818:12055 | ||
084 | |a MG 15375 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122818:12123 | ||
084 | |a NQ 6850 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/128837: | ||
084 | |a NQ 6110 |q DE-FR129/1005 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/128696: | ||
084 | |a NZ 70030 |q DE-24/20sred |2 rvk |0 (DE-625)rvk/162630: | ||
084 | |a 07 |2 bwlb | ||
084 | |a 15.43 |2 bkl | ||
084 | |a 89.58 |2 bkl | ||
084 | |a 15.38 |2 bkl | ||
084 | |a 15.55 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Aßmann, Alex |d 1977- |e VerfasserIn |0 (DE-588)129179264 |0 (DE-627)390360589 |0 (DE-576)187968705 |4 aut | |
109 | |a Aßmann, Alex 1977- | ||
245 | 1 | 0 | |a Gudrun Ensslin |b die Geschichte einer Radikalisierung |c Alex Aßmann |
264 | 1 | |a Leiden, Niederlande |a Boston MA, USA |a Singapore |a Paderborn, Deutschland |b Ferdinand Schöningh |c [2018] | |
264 | 4 | |c © 2018 | |
300 | |a 271 Seiten |b Illustrationen |c 21.5 cm x 13.4 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Im Fokus des Buches steht die Kehrtwendung Gudrun Ensslins aus einer vornehmlich bürgerlichen Existenz zu einem Dasein im Untergrund. Diese Wende der späteren Mitbegründerin der RAF in die Militanz und den Terrorismus scheint sich ohne nennenswerten ideologischen Anlauf vollzogen zu haben. Bis ins Jahr 1967 nimmt Ensslin beispielsweise kaum an Demonstrationen teil. Im Vordergrund steht für sie der Aufstieg ins linksliberale Kulturestablishment der Bundesrepublik, eine geplante Dissertation über Hans Henny Jahnn, schließlich auch ihr Kind. Der Tod Benno Ohnesorgs am 2. Juni 1967 markiert den Beginn ihrer Radikalisierung, die sie geradezu zur Kaufhausbrandstiftung und daran anschließend zur RAF-Gründung katapultiert. Was den Zeitgenossen damals schon rätselhaft erschien, ist auch heute für uns ein aktuelles Problem. Immer wieder fragen wir uns, wie Radikalisierung unbemerkt entstehen konnte (und kann). Folgt man dem Radikalisierungsverlauf Gudrun Ensslins durch die Bildungsinstitutionen hindurch, dann wird sichtbar, wie sich darin langsam das Erleben von Bildung und das von Radikalität immer ähnlicher werden. „Zusammenfassend lässt sich als Verdienst Aßmanns festhalten, dass er viele Quellenbestände durchgearbeitet hat, die in andere bislang vorliegende Studien oder Portraits Ensslins noch nicht eingegangen sind. Aßmann gelingen damit viele interessante, so noch nirgendwo gelesene Milieuschilderungen. Trotzdem wird das Bild, das Aßmann von Gudrun Ensslin entwirft, dadurch nicht schärfer oder runder. Noch dazu bricht der Autor seine Analyse mit ihrem Gang in die Illegalität ab. Wie aus einer Rebellion gegen Muff und Doppelmoral Ensslins Entscheidung wuchs, sich selbst zur politisch motivierten Selbstmordattentäterin zu machen, wie ein Kind aus gutem Hause sich zur Mörderin machte, bleibt dem Leser trotz des breit recherchierten und aufbereiteten Quellen-Materials weiter unerklärlich“ (sehepunkte.de) | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SLG |x XA-DE-BW |z BfZ |2 pdager |5 DE-24 | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
600 | 1 | 7 | |0 (DE-588)118530518 |0 (DE-627)079331157 |0 (DE-576)20890963X |a Ensslin, Gudrun |d 1940-1977 |2 gnd |7 (dpeaa)DE-631 |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4006627-7 |0 (DE-627)106376888 |0 (DE-576)208866353 |a Bildnis |2 gnd |7 (dpeaa)DE-631 |
655 | 7 | |a Biografie |0 (DE-588)4006804-3 |0 (DE-627)104213493 |0 (DE-576)208867147 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d p |0 (DE-588)118530518 |0 (DE-627)079331157 |0 (DE-576)20890963X |a Ensslin, Gudrun |d 1940-1977 |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)1138303283 |0 (DE-627)895684276 |0 (DE-576)492480818 |a Radikalisierung |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4059534-1 |0 (DE-627)106143212 |0 (DE-576)209131136 |a Terrorismus |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
710 | 2 | |a Verlag Ferdinand Schöningh |e Verlag |0 (DE-588)2178840-6 |0 (DE-627)302085076 |0 (DE-576)197795544 |4 pbl | |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Martin Jander |t [Gudrun Ensslin], in: Sehepunkte |g 18 (2018), 12 |
856 | 4 | 2 | |u https://d-nb.info/1158682204/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |v 2018-10-26 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a0ff3d7a53204ed080fc4eb3c3698b65&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X:MVB |q text/html |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u http://www.sehepunkte.de/2018/12/32191.html |x Verlag |3 Rezension |
935 | |a mkri |a BWLB | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a MG 15096 |b Politisches Verbrechen, Terror, Gewalt |k Politologie |k Politische Systeme einzelner Länder |k Europa, Nordamerika |k Westeuropa, Mitteleuropa |k Bundesrepublik Deutschland |k Bundesrepublik Deutschland |k Formen politischer Auseinandersetzung |k Politisches Verbrechen, Terror, Gewalt |0 (DE-627)1271478641 |0 (DE-625)rvk/122818:12055 |0 (DE-576)201478641 |
936 | r | v | |a MG 15375 |b Einzelpersönlichkeiten |k Politologie |k Politische Systeme einzelner Länder |k Europa, Nordamerika |k Westeuropa, Mitteleuropa |k Bundesrepublik Deutschland |k Bundesrepublik Deutschland |k Parteien und politische Bewegungen |k Mehrere Parteien, Parteiensysteme |k Kommunistische Parteien, Linksparteien, Linksradikalismus |k Einzelpersönlichkeiten |0 (DE-627)1271884585 |0 (DE-625)rvk/122818:12123 |0 (DE-576)201884585 |
936 | r | v | |a NQ 6850 |b Weitere Persönlichkeiten |k Geschichte |k Geschichte seit 1918 |k Deutsche Geschichte seit 1945 |k Bundesrepublik Deutschland (bis 1990) |k Persönlichkeiten |k Einzelne Persönlichkeiten |k Weitere Persönlichkeiten |0 (DE-627)1271119374 |0 (DE-625)rvk/128837: |0 (DE-576)201119374 |
936 | r | v | |a NQ 6110 |b Chronologischer Ablauf |k Geschichte |k Geschichte seit 1918 |k Deutsche Geschichte seit 1945 |k Bundesrepublik Deutschland (bis 1990) |k Innenpolitik |k Chronologischer Ablauf |0 (DE-627)1271472457 |0 (DE-625)rvk/128696: |0 (DE-576)201472457 |
936 | r | v | |a NZ 70030 |b Einzelbiografien |k Geschichte |k Regionale Landeskunde |k Baden-Württemberg |k Landesgeschichte allgemein |k Einzelbiografien |0 (DE-627)1685783007 |0 (DE-625)rvk/162630: |
936 | b | k | |a 15.43 |j Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart |0 (DE-627)181569701 |
936 | b | k | |a 89.58 |j Politische Gewalt |0 (DE-627)106416960 |
936 | b | k | |a 15.38 |j Europäische Geschichte nach 1945 |q coli-conc RVK->BK |q https://coli-conc.gbv.de/api/mappings/ca5e71c2-ea45-4983-9498-0aae53095f57 |0 (DE-627)181569671 |
936 | b | k | |a 15.55 |j Baden-Württemberg |x Geschichte |q coli-conc RVK->BK |q https://coli-conc.gbv.de/api/mappings/58b6b720-6ba5-4068-ac06-4bb36eb8c635 |0 (DE-627)181571617 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 329674438X | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1022393901 | ||
LOK | |0 005 20181016131353 | ||
LOK | |0 008 181012||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |c 58 A 6534 |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a krim | ||
LOK | |0 938 |a 1810 |f 34 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3296744932 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1022393901 | ||
LOK | |0 005 20181019112621 | ||
LOK | |0 008 180601||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a UB: 58 A 6534 | ||
TIM | |a 100019901003_100020251231 |b 1990-10-03 - 2025 |