|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000 c 4500 |
001 |
1013979346 |
003 |
DE-627 |
005 |
20241104212716.0 |
007 |
tu |
008 |
180214s2017 gw ||||| 00| ||ger c |
015 |
|
|
|a 18,B07
|2 dnb
|
016 |
7 |
|
|a 1151712973
|2 DE-101
|
020 |
|
|
|a 9783863792602
|c : (Broschur)
|9 978-3-86379-260-2
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1013979346
|
035 |
|
|
|a (DE-599)DNB1151712973
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1024126888
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rda
|
041 |
|
|
|a ger
|a eng
|
044 |
|
|
|c XA-DE-ST
|
082 |
0 |
4 |
|a 300
|a 320
|q DE-101
|
084 |
|
|
|a 2,1
|2 ssgn
|
084 |
|
|
|a PH 8240
|q BSZ
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/136495:
|
084 |
|
|
|a 80.49
|2 bkl
|
084 |
|
|
|a 89.21
|2 bkl
|
084 |
|
|
|a 89.53
|2 bkl
|
084 |
|
|
|a 05.31
|2 bkl
|
245 |
0 |
0 |
|a Digitale Medien und politisch-weltanschaulicher Extremismus im Jugendalter
|b Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis
|c Sally Hohnstein und Maruta Herding (Hrsg.) ; Deutsches Jugendinstitut e.V., Außenstelle Halle, Fachgruppe J4: politische Sozialisation und Demokratieförderung, Arbeits- und Forschungsstelle Rechtsextremismus und Radikalisierungsprävention
|
264 |
|
1 |
|a Halle (Saale)
|c [2017]
|
300 |
|
|
|a 287 Seiten
|b Illustrationen
|c 24 cm
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a ohne Hilfsmittel zu benutzen
|b n
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Band
|b nc
|2 rdacarrier
|
583 |
1 |
|
|a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet
|f PEST
|x XA-DE-ST
|2 pdager
|5 DE-3
|
655 |
|
7 |
|a Aufsatzsammlung
|0 (DE-588)4143413-4
|0 (DE-627)105605727
|0 (DE-576)209726091
|2 gnd-content
|
700 |
1 |
|
|8 1\p
|a Hohnstein, Sally
|e HerausgeberIn
|0 (DE-588)1256936642
|0 (DE-627)1801087822
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Herding, Maruta
|e HerausgeberIn
|0 (DE-588)104537475X
|0 (DE-627)774473282
|0 (DE-576)383073588
|4 edt
|
710 |
2 |
|
|a Arbeits- und Forschungsstelle Rechtsextremismus und Radikalisierungsprävention
|e Herausgebendes Organ
|0 (DE-588)1129900088
|0 (DE-627)88450557X
|0 (DE-576)486612007
|4 isb
|
856 |
4 |
2 |
|u http://d-nb.info/1151712973/04
|m B:DE-101
|q application/pdf
|v 2018-02-14
|x Verlag
|3 Inhaltsverzeichnis
|
883 |
|
|
|8 1
|a cgwrk
|d 20241001
|q DE-101
|u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
|
936 |
r |
v |
|a PH 8240
|b Kriminalpolitik, Kriminalisierung und Entkriminalisierung; Kriminalität / Prävention; Meinung und Einstellung der Bevölkerung zur Kriminalität und Verbrechenskontrolle; Kriminalitätsfurcht; Ökonomik von Kriminalität
|k Rechtswissenschaft
|k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie
|k Kriminologie
|k Kriminalität und Kriminalpolitik
|k Kriminalpolitik, Kriminalisierung und Entkriminalisierung; Kriminalität / Prävention; Meinung und Einstellung der Bevölkerung zur Kriminalität und Verbrechenskontrolle; Kriminalitätsfurcht; Ökonomik von Kriminalität
|0 (DE-627)1271677105
|0 (DE-625)rvk/136495:
|0 (DE-576)201677105
|
936 |
b |
k |
|a 80.49
|j Medienerziehung
|0 (DE-627)181570203
|
936 |
b |
k |
|a 89.21
|j Faschismus
|0 (DE-627)106414607
|
936 |
b |
k |
|a 89.53
|j Politische Kultur
|0 (DE-627)106413864
|
936 |
b |
k |
|a 05.31
|j Öffentlichkeit
|x Kommunikationswissenschaft
|0 (DE-627)106419560
|
951 |
|
|
|a BO
|
ELC |
|
|
|b 1
|
ORI |
|
|
|a SA-MARC-krimdok_oa001.raw
|