Ungeliebte Nachbarn: Anti-Asyl-Proteste in Thüringen
Zwei Jahre nach dem »Sommer der Flüchtlinge« 2015 sind viele Flüchtlinge im Alltag angekommen. Mancherorts wurde gegen die Aufnahme von Asylsuchenden Unbehagen formuliert – doch warum erfahren Flüchtlinge innerhalb ihrer Nachbarschaft oftmals Ablehnung? Die Beiträger_innen des Bandes nähern sich die...
Otros Autores: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld
transcript
[2018]
|
En: | Año: 2018 |
Acceso en línea: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) Verlag |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: O VII 69 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Volúmenes / Artículos: | Mostrar volumes / artículos. |
Palabras clave: | |
Parallel Edition: | Electrónico
|
Sumario: | Zwei Jahre nach dem »Sommer der Flüchtlinge« 2015 sind viele Flüchtlinge im Alltag angekommen. Mancherorts wurde gegen die Aufnahme von Asylsuchenden Unbehagen formuliert – doch warum erfahren Flüchtlinge innerhalb ihrer Nachbarschaft oftmals Ablehnung? Die Beiträger_innen des Bandes nähern sich dieser Frage für Thüringen und beobachten dabei, wann Prozesse der gegenseitigen Annäherung, wie sie in Städten als Ort der Begegnung von Fremden üblich sind, misslingen und in Rassismus und Rechtsextremismus umschlagen. Sie bereichern den Diskurs über »Stadt und Gewalt« sowie die Forschung zur gesellschaftlichen Funktion des Denkbildes vom »guten Nachbarn«. |
---|---|
Notas: | Literaturverzeichnis: Seite 225-245 |
Descripción Física: | 248 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g |
ISBN: | 3837642038 9783837642032 |