Gewalt, Amok und Medien: Erkennen - Vorbeugen - Handeln

In diesem Titel werden die in Öffentlichkeit und Politik vermuteten Zusammenhänge zwischen dem Anstieg von Gewalt an Schulen und Medienkonsum insbesondere gewalthaltiger Inhalte anhand empirischer Befunde und wissenschaftlicher Modelle erklärt und einer Überprüfung unterzogen. Ziel ist eine wissensc...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: W. Kohlhammer GmbH
Beteiligte: Paulus, Christoph 1960- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2019
In:Jahr: 2019
Ausgabe:1. Auflage
Online-Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Verlag
Bestand in Tübingen:In Tübingen vorhanden.
IFK: B XI 331
UB: 59 A 1130
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Schlagwörter:
Parallele Ausgabe:Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:In diesem Titel werden die in Öffentlichkeit und Politik vermuteten Zusammenhänge zwischen dem Anstieg von Gewalt an Schulen und Medienkonsum insbesondere gewalthaltiger Inhalte anhand empirischer Befunde und wissenschaftlicher Modelle erklärt und einer Überprüfung unterzogen. Ziel ist eine wissenschaftlich differenzierte Betrachtung insbesondere des oft fehleingeschätzten Zusammenhangs von Medienkonsum, Mobbing und Amok. Die Darstellung bewährter Präventionsprogramme und Beiträge direkt aus der Praxis geben Einblick in die Realität im schulischen Alltag. Im zweiten Teil geht es um die Wirkung gewalthaltiger Medieninhalte auf Vorstellungen und Verhaltensweisen Jugendlicher und jugendliche Gewalttäter und kollektives Medienhandeln. Empfehlungen zur Schulung kritischen Umgangs mit Medien, konzeptionelle Ansätze für medienpädagogisches Handeln und Praxisanregungen runden das Buch ab. Zu den Autoren gehören neben Wissenschaftlern auch erfahrene Praktiker (Schoolworker, Kriminalpolizei) Zusammenhänge werden daher nicht nur wissenschaftlich, sondern auch direkt aus der Praxis erläutert. (2S)
Beschreibung:Enthält 8 Beiträge
Literaturverzeichnis: Seite 209-217
Physische Details:224 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 20.5 cm x 14 cm, 269 g
ISBN:3170342584
9783170342583