Für Menschenrechte – gegen Hass und rechte Gewalt: unterrichten, erziehen und Schulkultur gestalten
Inhalt -- Vorbemerkung -- 1. Plädoyer für eine menschenrechtsorientierte Schulpädagogik -- 2. Die Herausforderung Rechtsextremismus -- 2.1 Zum Selbstverständnis der rechten Ideologie -- 2.2 Soziale Hintergründe der Akzeptanz einer rechtsextremen Gesinnung -- 2.3 Organisationsformen -- 2.4 Rechtsex...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Beteiligte: | ; |
Medienart: | Elektronisch Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Vandenhoeck & Ruprecht
[2017]
|
In: | Jahr: 2017 |
Online-Zugang: |
Volltext (Aggregator) |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: | |
Parallele Ausgabe: | Nicht-Elektronisch
|
Zusammenfassung: | Inhalt -- Vorbemerkung -- 1. Plädoyer für eine menschenrechtsorientierte Schulpädagogik -- 2. Die Herausforderung Rechtsextremismus -- 2.1 Zum Selbstverständnis der rechten Ideologie -- 2.2 Soziale Hintergründe der Akzeptanz einer rechtsextremen Gesinnung -- 2.3 Organisationsformen -- 2.4 Rechtsextremistische Aktivitäten -- 2.5 Eine politische Antwort: die Politik der Verbote rechtsextremer Organisationen -- 3. Unterricht in der Sekundarstufe I: Parteinahme für die Menschenrechte - Aufklärung über den Rechtsextremismus -- 3.1 Zur allgemeindidaktischen Orientierung -- 3.2 Fach Politik/Sozialkunde: Menschenrechtsorientierte Antworten auf die politische Herausforderung durch den Rechtsextremismus -- 3.3 Fach Musik: Der Fall Bruno Balz - Rechtsrock - kritische Gegenlieder -- 3.4 Fach Deutsch: Die Kurzgeschichten "Saisonbeginn" und "Die Zwerge", das Gedicht "Ist das ein Mensch?" und der Fall "Garage Hakenkreuz" -- 3.5 Fach Religion: Religionsfreiheit - Nächstenliebe statt Hass - vor Gott sind alle Menschen gleich -- 4. Kopiervorlagen zum Unterricht in der Sekundarstufe I -- 5. Der Erziehungsauftrag Menschenrechte: die Macht wertschätzender Beziehungen -- 6. Spielräume für eine menschenrechtsorientierte Schulkultur: ohne Angst verschieden zu sein -- 7. Was die Politik unterstützend leisten könnte -- Literatur |
---|---|
Physische Details: | 1 Online-Ressource (80 Seiten), Illustrationen |
ISBN: | 9783647702438 |