Kampf der Generationen
Bereits 1989 hat uns der Autor mit ähnlich deprimierenden Beobachtungen, Deutungen und Zunkunftsszenarios erschreckt - und er hatte Recht. Die Besprechung von "Die Entfernung vom Wolfsrudel" (BA 9/89) passt auch hier, wo noch pointierter und wortgewaltiger provoziert bzw. schwarz gesehen w...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
München
Dt. Verl.-Anst.
2004
|
In: | Year: 2004 |
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) Rezension (Verlag) |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
Summary: | Bereits 1989 hat uns der Autor mit ähnlich deprimierenden Beobachtungen, Deutungen und Zunkunftsszenarios erschreckt - und er hatte Recht. Die Besprechung von "Die Entfernung vom Wolfsrudel" (BA 9/89) passt auch hier, wo noch pointierter und wortgewaltiger provoziert bzw. schwarz gesehen wird (Infantilisierung, Selbstselektion, Sterbeknast, Prothesen-Alter, abzocken und abgezockt werden). Neben der Krise von Gesundheitswesen und Rentensystem analysiert er die demographische Lage und bringt ethische Überlegungen, aber leider wenig Aufbauendes. Ist der Leser älter oder verzagt, schämt er sich noch älter zu werden. Schafft es Gronemeyer (Jahrgang 1939) selbstironisch und mit Verzicht sein Alter zu ertragen? Er präsentiert anspruchsvoll mit klaren Fakten, Menschenkenntnis, viel Philosophie und Gesellschaftskritik all das, was wir weniger geistvoll und nicht mit allen Konsequenzen täglich aus den Medien erfahren. (2) |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. 237 - 241 |
Physical Description: | 254 S. Anm.; Lit. 21 cm |
ISBN: | 3421057524 |