Weltatlas der Religionen

Ziel des Buches ist es, einen Überblick über die wichtigsten Merkmale der Religionen in der heutigen Welt zu geben und die Haltung zu wichtigen aktuellen Themen, wie z.B. Umweltfragen oder Stellung von Frauen auf 34 Karten zu veranschaulichen und zu verdeutlichen. Der Atlas befaßt sich vor allem mit...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: O'Brien, Joanne (VerfasserIn) ; Palmer, Martin (VerfasserIn, BeteiligteR)
Beteiligte: Barrett, David B.
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Bonn Dietz 1994
In:Jahr: 1994
Ausgabe:Dt. Erstausg
Online-Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Bestand in Tübingen:In Tübingen vorhanden.
IFK: O XI 60
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:Ziel des Buches ist es, einen Überblick über die wichtigsten Merkmale der Religionen in der heutigen Welt zu geben und die Haltung zu wichtigen aktuellen Themen, wie z.B. Umweltfragen oder Stellung von Frauen auf 34 Karten zu veranschaulichen und zu verdeutlichen. Der Atlas befaßt sich vor allem mit den Vorstellungswelten von Buddhismus, Christentum, Hinduismus, Islam, Judentum, Sikhismus und traditionellen Glaubenswelten. Im Anhang werden kurz die Grundgedanken der Religionen dargestellt, und anschließend gibt es zu jeder Karte einen Kommentar mit Quellenangaben. Wie schon beim "Politischen Weltatlas" (BA 4/93) und beim "Öko-Atlas" (BA 12/91) erhalten interessierte Leser nur Erstinformationen, die aber z.B. gewinnbringend im Unterricht eingesetzt werden können. Anders als beim teuren "Atlas der Weltreligionen" (BA 1/95) ist hier eine kritische Darstellung der Themen vorherrschend. (2 A,S) (LK/B: Burchert)
Beschreibung:Literaturangaben
Physische Details:128 Seiten, Illustrationen, Karten, 25 cm
ISBN:3801202127
Findmittel:Literaturangaben