Handbuch Rechtsextremismus: Netzwerke, Parteien, Organisationen, Ideologiezentren, Medien ; ein Projekt des Berlin-Brandenburger Bildungswerks e.V.
Aktueller, umfassender Überblick über das rechtsextreme Netzwerk: Parteien, Vereine, Organisationen, rechte "Autonome", Skinheads, heidnisch-völkische Sekten, ideologische Zentren, Subkultur, mediale Verbreitungsstrukturen und die "rechtsextreme Internationale". Aufgrund der umfa...
Autor Corporativo: | |
---|---|
Otros Autores: | |
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Reinbek bei Hamburg
Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
1994
|
En: | Año: 1994 |
Edición: | Orig.-Ausg. |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: C IX 328 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
Sumario: | Aktueller, umfassender Überblick über das rechtsextreme Netzwerk: Parteien, Vereine, Organisationen, rechte "Autonome", Skinheads, heidnisch-völkische Sekten, ideologische Zentren, Subkultur, mediale Verbreitungsstrukturen und die "rechtsextreme Internationale". Aufgrund der umfangreichen Register (Organisationen, Verlage und Zeitschriften, Namen) auch sehr gut als Nachschlagewerk zu benutzen. Inhaltlich vergleichbar mit R. Fromm: "Am rechten Rand" (BA 11/93) zusammen mit Fromm/Kernbach: "... und morgen die ganze Welt?" (BA 12/94). Diese sind detailreicher, aber etwas weniger übersichtlich. Ein wichtiges Buch für alle Bibliotheken. (1 A, S) (Ulrike Müller) |
---|---|
Notas: | Literaturverz. S. 267 - 270 |
Descripción Física: | 289 S., 19 cm |
ISBN: | 349913425X |