Die Last der großen Hoffnungen: methodisches Handeln und Selbstkontrolle in sozialen Berufen
Berufliche Ethik und die Lebensbedingungen ihrer Klienten in sozialen Berufen drängen zu ganzheitlicher Problemsicht und zur Einsicht in die wechselseitige Abhängigkeit von individuellem und gesellschaftlichem Leiden. Damit aber werden diese Berufe in eine sstrukturelle Selbstüberforderung gedrängt,...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Weinheim München
Juventa-Verl.
1985
|
In: | Year: 1985 |
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: O X 282 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
Summary: | Berufliche Ethik und die Lebensbedingungen ihrer Klienten in sozialen Berufen drängen zu ganzheitlicher Problemsicht und zur Einsicht in die wechselseitige Abhängigkeit von individuellem und gesellschaftlichem Leiden. Damit aber werden diese Berufe in eine sstrukturelle Selbstüberforderung gedrängt, die oft genug in Zynismus oder Resignation endet. Demgegenüber möchte der Autor vorschlagen, gerade die Verarbeitung dieses Dilemmas zum Angelpunkt beruflicher Kompetenz zu machen. |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. 189 - 199 |
Physical Description: | 199 Seiten, 23 cm |
ISBN: | 3779906597 |