Praxisforschung in der sozialen Arbeit
Praxisforschung zielt auf die Untersuchung des beruflichen Handelns in der Sozialen Arbeit ab. Anwendungs- und Umsetzungsorientierung sind die Kennzeichen dieses Forschungsansatzes. In dieser Kooperation von ForscherIn und PraktikerIn bieten sich Chancen zur Überwindung des Methodenstreits von (quan...
Otros Autores: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Freiburg im Breisgau
Lambertus-Verl.
1988
|
En: | Año: 1988 |
Acceso en línea: |
Índice |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: O X 344 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 02577669X | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240830154905.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 880706s1988 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 88,A27,0181 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 880740124 |2 DE-101 | |
020 | |a 3784103936 |9 3-7841-0393-6 | ||
035 | |a (DE-627)02577669X | ||
035 | |a (DE-576)017054613 | ||
035 | |a (DE-599)GBV02577669X | ||
035 | |a (OCoLC)23760709 | ||
035 | |a (OCoLC)23760709 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
050 | 0 | |a HV11 | |
084 | |a SOP 1050 |2 sfb | ||
084 | |a SOP 1235 |2 sfb | ||
084 | |a S 72 |2 sfb | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
084 | |a MR 2900 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123497: | ||
084 | |a DS 2200 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19931: | ||
084 | |a MS 6470 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123756: | ||
084 | |a BL 6126 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/12227: | ||
084 | |a DS 4200 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19940: | ||
084 | |a 79.03 |2 bkl | ||
245 | 0 | 0 | |a Praxisforschung in der sozialen Arbeit |c Maja Heiner (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Freiburg im Breisgau |b Lambertus-Verl. |c 1988 | |
300 | |a 346 S |b graph. Darst |c 21 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
520 | |a Praxisforschung zielt auf die Untersuchung des beruflichen Handelns in der Sozialen Arbeit ab. Anwendungs- und Umsetzungsorientierung sind die Kennzeichen dieses Forschungsansatzes. In dieser Kooperation von ForscherIn und PraktikerIn bieten sich Chancen zur Überwindung des Methodenstreits von (quantitativer) Grundlagenforschung und (qualitativer) Handlungsforschung. Die vielfältigen Verkörperungen der Praxisforschung und deren methodische, organisatorische und praxisrelevante Implikationen werden in drei Formen des Verhältnisses von Forschung/ForscherIn und Praxis/PraktikerIn idealtypisch beschrieben: Forschung durch externe WissenschaftlerInnen, Praxis und Wissenschaft im Forschungsverbund und Forschung durch die Praxis (Selbstevaluation).In diesem Buch werden ForscherInnen, PraktikerInnen und VertreterInnen aus der Sozialverwaltung und Wohlfahrtsverbänden ihre Erfahrungen mit Praxisforschung aus und beschreiben aus ihrer Perspektive Konzepte, Einsatzmöglichkeiten und Leistungsfähigkeit dieses Forschungsansatzes. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PEBW |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-31 | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
653 | 0 | |a Social service |a Research | |
653 | 0 | |a Social service |a Research |a Germany (West) | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4055676-1 |0 (DE-627)106157159 |0 (DE-576)209114959 |a Sozialarbeit |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4023277-3 |0 (DE-627)10630464X |0 (DE-576)208948368 |a Handlung |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4017894-8 |0 (DE-627)106328379 |0 (DE-576)208921524 |a Forschung |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Heiner, Maja |d 1944-2013 |e Hrsg. |0 (DE-588)110530527 |0 (DE-627)461977699 |0 (DE-576)164269444 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/880740124/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
889 | |w (DE-627)1757973486 | ||
935 | |a mteo | ||
935 | |i mdedup | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a MR 2900 |b Soziale Planung (action research, social planning, Rolle der Wissenschaften ...) |k Soziologie |k Sozialwissenschaftliche Theorien und Methoden |k Methoden der Sozialforschung |k Soziale Planung (action research, social planning, Rolle der Wissenschaften ...) |0 (DE-627)1271305224 |0 (DE-625)rvk/123497: |0 (DE-576)201305224 |
936 | r | v | |a DS 2200 |b Professionalisierung, Berufsausübung, Öffentlichkeitsarbeit, Arbeitsmarkt |k Pädagogik |k Sozialpädagogik, Sozialarbeit |k Ausbildung und Beruf |k Professionalisierung, Berufsausübung, Öffentlichkeitsarbeit, Arbeitsmarkt |0 (DE-627)1270784269 |0 (DE-625)rvk/19931: |0 (DE-576)200784269 |
936 | r | v | |a MS 6470 |b Sozialarbeit; Hilfsorganisation, Rehabilitation, Sozialpädagogik, Resozialisierung, Bewährungshilfe |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Soziale Probleme |k Sozialarbeit; Hilfsorganisation, Rehabilitation, Sozialpädagogik, Resozialisierung, Bewährungshilfe |0 (DE-627)1270651951 |0 (DE-625)rvk/123756: |0 (DE-576)200651951 |
936 | r | v | |a BL 6126 |b Sozialarbeitswissenschaft; Praxisforschung; Organisationswesen und Verwaltung; Management allgemein; Nonprofit-Organisation, Supervision, Case Management, Sozialmanagement, Sozialsponsoring, Fundraising usw. |k Theologie und Religionswissenschaften |k Christliche Gesellschaftslehre |k Staat |k Sozialarbeitswissenschaft; Praxisforschung; Organisationswesen und Verwaltung; Management allgemein; Nonprofit-Organisation, Supervision, Case Management, Sozialmanagement, Sozialsponsoring, Fundraising usw. |0 (DE-627)1270702246 |0 (DE-625)rvk/12227: |0 (DE-576)200702246 |
936 | r | v | |a DS 4200 |b Sozialarbeitsforschung |k Pädagogik |k Sozialpädagogik, Sozialarbeit |k Theorie |k Sozialarbeitsforschung |0 (DE-627)1270784307 |0 (DE-625)rvk/19940: |0 (DE-576)200784307 |
936 | r | u | |a DS 4000 |b Theorie |k Pädagogik |k Sozialpädagogik, Sozialarbeit |k Theorie |0 (DE-627)1270784285 |0 (DE-576)200784285 |z Ungueltig |
936 | b | k | |a 79.03 |j Methoden und Techniken der Sozialpädagogik und Sozialarbeit |0 (DE-627)106421948 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3314205112 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 02577669X | ||
LOK | |0 005 20141010121444 | ||
LOK | |0 008 930607||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Praxisforschung | ||
LOK | |0 689 |a s |a Soziale Arbeit | ||
LOK | |0 689 |a s |a Theorie-Praxis | ||
LOK | |0 689 |a s |a Kriminologische Zentralstelle | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c O X 344 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a k110 | ||
LOK | |0 936ln |a 4.3.1 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: O X 344 |