Praxis der Selbsthilfeförderung: das freiwillige soziale Engagement am Beispiel von vier Städten
Aus dem Vorwort: Mit dem vorliegenden Band werden die Ergebnisse eines Projekts vorgelegt, das in den Jahren 1983 bis 1987 vom Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft finanziell gefördert und am Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung bei der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in...
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | ; |
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Campus-Verl.
1987
|
En: | Año: 1987 |
Acceso en línea: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: O X 339 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
Sumario: | Aus dem Vorwort: Mit dem vorliegenden Band werden die Ergebnisse eines Projekts vorgelegt, das in den Jahren 1983 bis 1987 vom Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft finanziell gefördert und am Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung bei der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer durchgeführt wurde. Ziel des Projekts "Beiträge der Weiterbildung zur Förderung von sozialem Engagement und Selbsthilfe in der arbeitsfreien Zeit" war es, neue Wege zur Unterstützung ehrenamtlicher Mitarbeit und Selbsthilfe im Sozial- und Gesundheitsbereich zu entwickeln und zu erproben. Dabei stand die Frage im Mittelpunkt, welchen Beitrag die Weiterbildung hierzu leisten kann. |
---|---|
Descripción Física: | 330 S., graph. Darst., 8° |
ISBN: | 3593338955 |