Die Universalität der Menschenrechte: Studie zur ideengeschichtlichen Bestimmung eines politischen Schlüsselbegriffs
Ludger Kühnhardt: Die Universalität der Menschenrechte. Studie zur ideengeschichtlichen Bestimmung eines politischen Schlüsselbegriffs. Günter Olzog Verlag, München 1987. 408 Seiten, 68 Mark
| 1. VerfasserIn: | |
|---|---|
| Medienart: | Druck Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| Veröffentlicht: |
München
Olzog
1987
|
| In: | Jahr: 1987 |
| Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
| Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
| Schlagwörter: |
Staatsbürgerrechte
> Menschenrechte
> Rechtliche Regelung
> Rechtsordnung
> Geschichtlicher Überblick
> Demokratie
> Ethik
> Naturrecht
> Völkerrecht
> Völkerrechtliche Stellung des Individuums
> Islamische Länder/Islamische Welt
Afrika
> Volksrepublik China
> Japan
> Indien
> Islam
> Marxismus-Leninismus
> Neuzeit
> Altertum
> Rechtsphilosophie
|
| Zusammenfassung: | Ludger Kühnhardt: Die Universalität der Menschenrechte. Studie zur ideengeschichtlichen Bestimmung eines politischen Schlüsselbegriffs. Günter Olzog Verlag, München 1987. 408 Seiten, 68 Mark |
|---|---|
| Beschreibung: | Literaturverz. S. 385 - 404 |
| Physische Details: | 407 S. |
| ISBN: | 3-7892-7287-6 |
