Die Unterscheidung von vorsatzausschließendem und nichtvorsatzausschließendem Irrtum
Die reichsgerichtliche Irrtumslehre mit ihrer Unterscheidung zwischen tatsächlichem und ausserstrafrechtlichem Irrtum einerseits, strafrechtlichem Irrtum andererseits gilt in der heutigen Strafrechtslehre und -praxis als überwunden. Diese Arbeit versucht den Nachweis, dass es sich in Wirklichkeit an...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1987
|
In: |
Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien (21)
Year: 1987 |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: S LXVI 21 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
Summary: | Die reichsgerichtliche Irrtumslehre mit ihrer Unterscheidung zwischen tatsächlichem und ausserstrafrechtlichem Irrtum einerseits, strafrechtlichem Irrtum andererseits gilt in der heutigen Strafrechtslehre und -praxis als überwunden. Diese Arbeit versucht den Nachweis, dass es sich in Wirklichkeit anders verhält und dass sich auch die Irrtumsunterscheidung des Reichsgerichts präzise und sachadäquat rekonstruieren lässt. |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. 569 - 597 |
Physical Description: | 597 S., graph. Darst., 21° |
ISBN: | 3820498311 |