Soziale Deprivation und Familiendynamik: Studien zur psychosozialen Realität von unterprivilegierten Familien und ihrer Veränderung durch ausgewählte Formen sozialer Praxis
Über vier Jahre hin wurden Familien einer Randschichtsiedlung besucht und befragt sowie die Entwicklung ihrer sozioökonomischen Lage, der Familiendynamik und der Sozialisationsprozesse untersucht. Die wissenschaftlichen Ergebnisse haben sich niedergeschlagen in Überlegungen für eine veränderte Sozia...
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | ; ; ; ; ; |
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Göttingen
Verlag für Medizinische Psychologie im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
1979
|
En: |
Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik / Beihefte (Heft 8)
Año: 1979 |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: O V 155 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
Sumario: | Über vier Jahre hin wurden Familien einer Randschichtsiedlung besucht und befragt sowie die Entwicklung ihrer sozioökonomischen Lage, der Familiendynamik und der Sozialisationsprozesse untersucht. Die wissenschaftlichen Ergebnisse haben sich niedergeschlagen in Überlegungen für eine veränderte Sozialpraxis in der Familienberatung und des "Community development" und in Hinweisen für eine Reform der öffentlichen Sozialarbeit. |
---|---|
Notas: | Literaturverzeichnis: Seite 325-327 |
Descripción Física: | 327 Seiten, Diagramme, 24 cm |
ISBN: | 3525452896 |