Das Arzt-Patient-Verhältnis im Spiegel der Sprache: sprachwissenschaftliche Studien an Texten aus einer Balint-Gruppe
Aus der Zusammenfassung: Mit dieser Arbeit habe ich beabsichtigt, die psychoanalytische Gesprächssituation einer Balint-Gruppe in ihrer sprachlichen Situation zu erfassen. Dafür habe ich sechs Fallberichte eines Arztes einer quantitativen und qualitativen Analyse unterzogen vor der Leithypothese: Da...
| Autor principal: | |
|---|---|
| Tipo de documento: | Print Libro |
| Lenguaje: | Alemán |
| Publicado: |
Berlin Heidelberg [u.a.]
Springer
1987
|
| En: | Año: 1987 |
| Acceso en línea: |
Table of Contents (Publisher) |
| Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
| Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
| Palabras clave: |
| Sumario: | Aus der Zusammenfassung: Mit dieser Arbeit habe ich beabsichtigt, die psychoanalytische Gesprächssituation einer Balint-Gruppe in ihrer sprachlichen Situation zu erfassen. Dafür habe ich sechs Fallberichte eines Arztes einer quantitativen und qualitativen Analyse unterzogen vor der Leithypothese: Das Arzt-Patienten-Verhältnis stellt sich unmittelbar in der Sprache dar, in der ein Arzt einen Fall vorträgt und verbirgt sich in ihr. |
|---|---|
| Notas: | Literaturverz. S. 470 - 494 |
| Descripción Física: | 494 S., graph. Darst. |
| ISBN: | 3-540-17325-0 0-387-17325-0 |
