Verwerflich?: Friedensfreunde vor Gericht ; eine Dokumentation der Gruppe "Gustav Heinemann", Tübingen
Klappentext: Keiner will den Krieg - aber alle bereiten ihn vor. Denn es könnte ja sein, daß ein anderer ihn doch will... Eine Gruppe von Friedensfreunden demonstriert gegen die atomare Aufrüstung. Der Weg, den sie wählen: ein friedlicher Sitzstreik vor einem Tor des Raketendepots Mutlangen in Baden...
Beteiligte: | ; ; |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
München
Knaur
1985
|
In: | Jahr: 1985 |
Ausgabe: | Orig.-Ausg., 1. Aufl. |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: C XX 88 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
Zusammenfassung: | Klappentext: Keiner will den Krieg - aber alle bereiten ihn vor. Denn es könnte ja sein, daß ein anderer ihn doch will... Eine Gruppe von Friedensfreunden demonstriert gegen die atomare Aufrüstung. Der Weg, den sie wählen: ein friedlicher Sitzstreik vor einem Tor des Raketendepots Mutlangen in Baden-Württemberg. Sie werden abgeführt, vor Gericht gestellt und zu Geldstrafen verurteilt. Ihre symbolische Handlung erhält das juristische Tatbestandsmerkmal "Nötigung mit Gewalt" und wird als verwerflich klassifiziert. Die Frage stellt sich: Ist in diesem Lande die Anstiftung zum Frieden verwerflich? |
---|---|
Beschreibung: | Orig.-Ausg |
Physische Details: | 204 S, 18 cm |
ISBN: | 3426038080 |