Soziale Rand- und Problemgruppen
Die wichtigsten Randgruppen moderner Gesellschaften werden anhand konkreter Daten, Fakten und Beispiele dargestellt. Dabei erweisen sich Benachteiligung und Stigmatisierung als hauptsächliche Folgen bzw. Kennzeichen des Randgruppen-Status. Das Buch bietet im Hinblick auf die spätere Berufspraxis Inf...
| Autor principal: | |
|---|---|
| Autor Corporativo: | |
| Tipo de documento: | Print Libro |
| Lenguaje: | Alemán |
| Publicado: |
München
Kösel-Verlag
[1977]
|
| En: | Año: 1977 |
| Acceso en línea: |
Índice |
| Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: C XIV 111 |
| Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
| Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
| Palabras clave: |
| Sumario: | Die wichtigsten Randgruppen moderner Gesellschaften werden anhand konkreter Daten, Fakten und Beispiele dargestellt. Dabei erweisen sich Benachteiligung und Stigmatisierung als hauptsächliche Folgen bzw. Kennzeichen des Randgruppen-Status. Das Buch bietet im Hinblick auf die spätere Berufspraxis Information, Beschreibung und Erklärung. |
|---|---|
| Notas: | Literaturverzeichnis: Seite 153-159 |
| Descripción Física: | 158 Seiten, 22 cm |
| ISBN: | 3-466-32000-3 |
