Sprondel, Walter M. 1938-2024
| Geboren: | 28.03.19381938-03-28T00:00:00+01:00, Stargard |
|---|---|
| Gestorben: | 10.04.20242024-04-10T00:00:00+02:00 |
| Andere Namen: |
|
| Beruf: | Soziologe / Hochschullehrer |
| Beziehungen zu Organisationen: | Eberhard Karls Universität Tübingen. Institut für Soziologie |
| Geografischer Bezug: | Geburtsort: Stargard Wirkungsort: Tübingen Land: Deutschland (XA-DE) |
| Biografische Referenzen: | GND (108779572) Prometheus (108779572) Wikidata (Q1750291) Wikipedia WikipediaLCAuth |
| Archivmaterial: | Kalliope |
Neueste Titel (von)
- Archivmaterialien zu Walter M. Sprondel, 1938-2024
- Max Weber und die Rationalisierung sozialen Handelns
- Alfred Schütz und die Idee des Alltags in den Sozialwissenschaften
- Berufssoziologie
- Das soziale Handeln als Grundkategorie erfahrungswissenschaftlicher Soziologie
Verbundene Autoren
- Girndt, Helmut 1934-
- Grathoff, Richard 1934-2013
- Luckmann, Thomas 1927-2016
- Seyfarth, Constans 1941-
- Winckelmann, Johannes 1900-1985
Häufige Schlagwörter
1899-1959
1
Addresses and lectures
1
Alltag
1
Arbeitssoziologie
1
Außenpolitik
1
Bedeutung
1
Beruf
1
Berufssoziologie
1
Entscheidungsfindung
1
Entscheidungstheorie
1
Interaktionsanalyse
1
Karriere
1
Logik der Sozialwissenschaft
1
Methodologie
1
Occupations
1
Phänomenologie
1
Phänomenologische Soziologie
1
Phenomenological sociology
1
Politische Wissenschaft
1
Professionalisierung
1
Rationalisierung
1
Rationalität
1
Schutz, Alfred
1
Schütz, Alfred
1
Schutz, Alfred 1899 - 1959
1
Social Action
2
Social Sciences
1
Sociology
1
Soziale Mobilität
1
Soziales H...
3
Sozialisation durch Beruf
1
Sozialkompetenz
1
Sozialpsychologie
1
Sozialwissenschaften
1
Soziologie
2
Soziologie / Einz
1
Soziologische Theorie
1
Verstehende Soziologie
1
Vocational interests
1
Weber, Max
1
Weber, Max 1864 - 1920
1
Wissenschaftliche Schule
1
Wissenschaftstheorie
1
Soziales H...
3
Social Action
2
Soziologie
2
1899-1959
1
Addresses and lectures
1
Alltag
1
Arbeitssoziologie
1
Außenpolitik
1
Bedeutung
1
Beruf
1
Berufssoziologie
1
Entscheidungsfindung
1
Entscheidungstheorie
1
Interaktionsanalyse
1
Karriere
1
Logik der Sozialwissenschaft
1
Methodologie
1
Occupations
1
Phenomenological sociology
1
Phänomenologie
1
Phänomenologische Soziologie
1
Politische Wissenschaft
1
Professionalisierung
1
Rationalisierung
1
Rationalität
1
Schutz, Alfred
1
Schutz, Alfred 1899 - 1959
1
Schütz, Alfred
1
Social Sciences
1
Sociology
1
Soziale Mobilität
1
Sozialisation durch Beruf
1
Sozialkompetenz
1
Sozialpsychologie
1
Sozialwissenschaften
1
Soziologie / Einz
1
Soziologische Theorie
1
Verstehende Soziologie
1
Vocational interests
1
Weber, Max
1
Weber, Max 1864 - 1920
1
Wissenschaftliche Schule
1
Wissenschaftstheorie
1
Veröffentlichungen
Details
- Sprondel, Walter Michael
- Sprondel-Grathoff
MARC
| LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 691018448 | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20250330212231.0 | ||
| 008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
| 024 | 7 | |a Q1750291 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
| 024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/108779572 |2 uri | |
| 035 | |a (DE-588)108779572 | ||
| 035 | |a (DE-627)691018448 | ||
| 035 | |a (DE-576)163150540 | ||
| 035 | |z (DE-588a)108779572 |9 v:zg | ||
| 040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
| 043 | |c XA-DE | ||
| 065 | |a 9.5p |2 sswd | ||
| 079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
| 100 | 1 | |a Sprondel, Walter M. |d 1938-2024 | |
| 375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
| 400 | 1 | |a Sprondel, Walter Michael |d 1938-2024 |4 navo |w r |i Vollstaendiger Name |e Vollstaendiger Name | |
| 400 | 0 | |a Sprondel-Grathoff |d 1938-2024 | |
| 510 | 2 | |0 (DE-627)539765767 |0 (DE-576)267382561 |0 (DE-588)10178139-8 |a Eberhard Karls Universität Tübingen |b Institut für Soziologie |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
| 548 | |a 1938-2024 |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
| 548 | |a 28.03.1938-10.04.2024 |4 datx |w r |i Exakte Lebensdaten | ||
| 550 | |0 (DE-627)106156381 |0 (DE-576)209115939 |0 (DE-588)4055930-0 |a Soziologe |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
| 550 | |a Prof. Dr. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
| 550 | |0 (DE-627)106294369 |0 (DE-576)208959793 |0 (DE-588)4025243-7 |a Hochschullehrer |4 beru |w r |i Beruf | ||
| 551 | |0 (DE-627)181320436 |0 (DE-576)211634344 |0 (DE-588)4361358-5 |a Stargard |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
| 551 | |0 (DE-627)106136933 |0 (DE-576)209138351 |0 (DE-588)4061147-4 |a Tübingen |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
| 670 | |a Wikipedia |u https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_M._Sprondel |9 PipeLineGenerated | ||
| 670 | |a LCAuth | ||
| 670 | |a Wikipedia |b Stand: 15.05.2024 |u https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Walter_M._Sprondel&oldid=244979977 | ||
| 678 | |b 1978-2003 Professor in Tübingen für Allgemeine Soziologie und soziokultureller Wandel an der Uiv. Tübingen | ||
| 692 | |a Das soziale Handeln als Grundkategorie erfahrungswissenschaftlicher Soziologie | ||
| 692 | |a Seminar: Religion und gesellschaftliche Entwicklung | ||
| 692 | |a Zur Theorie sozialen Handelns | ||
| 692 | |a Alfred Schütz und die Idee des Alltags in den Sozialwissenschaften | ||
| 692 | |a Erzwungene Diffusion | ||
| 692 | |a Max Weber und die Rationalisierung sozialen Handelns | ||
| 692 | |a Die Objektivität der Ordnungen und ihre kommunikative Konstruktion | ||
| BEA | |a Kalliope Verbundkatalog |u https://kalliope-verbund.info/gnd/108779572 |0 lr | ||
| ORI | |a sekkor-aut.mrc | ||
| SUB | |a KRI |b 4 | ||

GND (108779572)
Prometheus (108779572)
Wikidata (Q1750291)
Wikipedia