Maelicke, Bernd 1941-
| Geboren: | 1941 |
|---|---|
| Beruf: | Jurist / Unternehmensberater / Sozialwissenschaftler |
| Beziehungen zu Personen: | Maelicke, Hannelore (Ehefrau) |
| Beziehungen zu Organisationen: | Deutsches Institut für Sozialwirtschaft |
| Geografischer Bezug: | Land: Deutschland (XA-DE) |
| Biografische Referenzen: | GND (128722061)Homepage Prometheus (128722061) Wikidata (Q823856) WikipediaPBD; Kürschner Gelehrte (2009, online) |
Neueste Titel (von)
- Das Knast-Dilemma: Wegsperren oder resozialisieren? : eine Streitschrift
- [Rezension von: Maelicke, Bernd, 1941-, Das Knast-Dilemma]
- Resozialisierung, Opferschutz, Restorative Justice: Grundlagen und Rahmenbedingungen
- Resozialisierung, Opferschutz, Wiedergutmachung: Grundlagen und Rahmenbedingungen
- Reso-Agenda 2025 für eine wissensbasierte und wirkungsorientierte Kriminal- und Justizpolitik
Neueste Titel (über)
Verbundene Autoren
- Simmedinger, Renate 1947-
- Einsele, Helga 1910-2005
- Ortner, Helmut 1950-
- Suhling, Stefan
- Bartsch, Tillmann 1977-
Häufige Schlagwörter
(dpeaa)DE-21/24-fid2,1
1
(dpeaa)DE-2619
19
(dpeaa)DE-631
1
1.1x
3
1.2x
3
1.3x
3
1.4x
1
1941-
1
a
1
Abolitionismus
2
Agenda
3
Altenstrafvollzug
1
Alter Mensch
1
Alternative
3
Alternative Kriminalpolitik
1
Alternative Maßnahmen
1
Alternativen
5
Alternatives to imprisonment
1
Ambulante Beratungsstellen
1
Ambulante Hilfe
1
Ambulante Maßnahmen
1
Ambulante Sanktionen
1
Ambulante Straffälligenhilfe
2
Anlaufstellen
2
Arbeitsmarktpolitik
1
Armut
1
Aufsatzsammlung
1
Ausgangslage
1
Ausländersozialarbeit
1
Auswirkungen
1
Bedarf
1
Begriffe
1
Behandlung
3
Behandlungsvollzug
6
Belegung
1
Beratungsstelle
1
Betreuung
1
Bewährungshelfer
1
Bewährungshilfe
10
Bewährungshilfereform
4
Biografien
1
Bundesländer
2
Bundesresozialisierungsgesetz
2
Care Management
1
Case Management
1
Case studies
1
Corrections
2
Counseling
1
Crime
2
Criminal justice, Administration of
1
Criminal justice, Administration of-Germany
1
Criminal Law
1
Criminal Politics
1
Criminals
3
Criminals-Rehabilitation-Germany
1
Criminology and Criminal Justice
1
Daten
1
Delinquent women
1
Demographische Entwicklung
1
Desistance
1
Deutschland
17
Deutschland
; Straffälligenhilfe 1 Diskussion 1 Durchgehende Betreuung 2 eBook-Nomos-EBS-Wissenschaft-und-Lehrbuch 1 eBook-Springer-Sozialwissenschaften-und-Recht-2018 1 Effizienz 1 Einrichtung 1 Einsele, Helga 1 Einsele, Helga <1910 - 2005> 1 Electronic books 1 Elektronische Überwachung 1 Empfehlungen 1 Empirische Forschung 1 Empirische Untersuchung 1 Entlassenenhilfe 3 Entlassung 2 Entwicklung 5 Entwurf 1 Erfahrung 1 Erwachsene 1 Erziehungshilfe 1 Europa 1 Europäische Strafvollzugsgrundsätze 1 Europäische Union 1 Europäischer Vergleich 1 Europe 1 Evidenzbasierung 1 Familienhilfe 1 Feminismus 1 Föderalismus 3 Föderalismusreform 4 Formen 1 Forschung 2 Fortbildung 1 Frankfurt / E.e. Strafrecht
1
Frankfurt / G.c. Sozialpolitik, Sozialarbeit
1
Frauenkriminalität
1
Frauenstrafvollzug
9
Freie Straffälligenhilfe
4
Freie Träger
1
Freigang
1
Freiheitsentzug
1
Freiheitsstrafe
4
Führungsaufsicht
3
Gefährdetenhilfe
2
Gefangenenpopulation
1
Gefangenenzahlen
1
Gefängnis
2
Gerichtshilfe
5
Germany
3
Germany (West)
1
Geschlossene Unterbringung
1
Gesellschaft
1
Gesetze
1
Gesetzentwurf
1
Gesetzesreform
1
Gesetzgebung
1
Gesundheit
1
Gewalt
1
Gewalttätigkeit
1
Globalisierung
1
Gutachten
1
Haftentlassenenhilfe
1
Haftentlassung
2
Haftvermeidung
1
Handlungsstrategien
1
Heimerziehung
1
Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
1
History
1
Inhaftierte
1
Innovation
1
Integration
2
Intensivtäter
1
Internationaler Vergleich
1
Jugendarrest
2
Jugendgerichtshelfer
1
Jugendgerichtshilfe
2
Jugendhilfe
3
Jugendlicher Täter
1
Jugendstrafanstalt
1
Jugendstrafe
2
Jugendstraffälligenhilfe
1
Jugendstrafrecht
1
Jugendstrafrechtsreform
2
Jugendstrafvollzug
8
Jugendstrafvollzugsgesetz
1
Jugendstrafvollzugsreform
2
Justiz
6
Justizpolitik
3
Justizsystem
1
Justizvollzugsanstalt / Mutter-Kind-Heim
1
Juvenile Law Enforcement
1
Karrieregefährdete Jugendliche
1
Kind
1
Kinder
2
Komplexitätsmanagement
1
Konzept
1
Kooperation
1
Koordination
1
Kriminalität
2
Kriminalitätsfurcht
1
Kriminalpädagogik
2
Kriminalpolitik
22
Kriminelle Karriere
3
Kriminologe
1
Kriminologie
1
Kritik
5
Länder
2
Länderkompetenzen
1
Ländervergleich
1
Landesrecht
1
Landesresozialisierungsgesetz
1
Lebensbedingungen
1
Legal System
1
Legalbewährung
1
Leitlinien
2
Maelicke, Bernd
1
Mehrfachtäter
3
Modell
1
Modellversuch
1
Mütter
1
Mutter und Kind
1
Mutter-Kind-Einrichtung
1
Mutter-Kind-Einrichtungen
1
Mutter-Kind-Heim
1
Nachentlassungssituation
1
Nachsorge
1
Netzwerk
1
Neue Steuerung
1
Nichtseßhaftenbetreuung
1
Nichtsesshaftenhilfe
1
Nichtseßhaftenhilfe
4
Nichtsesshaftigkeit
1
Nordrhein-Westfalen
1
Obdachlosenhilfe
1
Offene Sozialarbeit
1
Offener Vollzug
1
Öffentlichkeit
1
Ökonomisierung
1
Opferhilfe
1
Opferorientierung
2
Opferschutz
2
Organisation
5
Organisationsentwicklung
2
Penal System
1
Politik
1
Politikberatung
1
Politische Parteien
2
Praxisforschung
1
Prisoners
2
Prisons
1
Prisons-Germany
1
Prisons-Law and legislation-Germany
1
Private Dienste
1
Privatisierung
1
Professionalisierung
1
Prognose
1
Projekt
1
Projekte
2
Prozess
1
Prozessbegleitung
1
Psychologische Beratungsstelle
1
Public safety.
1
Punishment
2
Qualitätsmanagement
4
Qualitätssicherung
1
Randgruppenarbeit
1
Rat der Europäischen Union
1
Recht
1
Rechtliche Grundlagen
1
Rechtspflege
1
Rechtswissenschaft
1
Reform
5
Reformkritik
1
Regelvollzug
2
Rehabilitation
4
Resocialization-Germany
1
Resozialis...
44
Restorative Justice
2
RNR-Modell
1
Rückfall
1
Rückfälligkeit
2
Rückfallquote
1
Rückfalltätigkeit
1
Schleswig-Holstein
3
Schlussfolgerung
1
Schweiz
1
Seniorenanstalten
1
Services for
1
Sicherheit
1
Sicherungsverwahrung
1
Social Problems
1
Social Service
2
Social work with criminals
1
Sociological aspects
2
Sozialarbeit
6
Sozialberatung
1
Sozialdienst
3
Soziale Arbeit
1
Soziale Ausgrenzung
1
Soziale Dienste
13
Soziale Dienste der Justiz
9
Soziale Gerechtigkeit
1
Soziale Hilfe
2
Soziale Hilfen
1
Soziale Innovation
2
Soziale Integration
1
Soziale Probleme
1
Soziale Strafrechtspflege
5
Sozialer Dienst
2
Sozialer Wandel
3
Sozialhilfe
2
Sozialisierung
1
Sozialmanagement
2
Sozialpädagogik
1
Sozialpolitik
1
Sozialtherapie
1
Sozialwirtschaft
1
Sozialwissenschaftler
1
Strafentlassene
1
Strafentlassenenhilfe
1
Strafentlassener
2
Straffällige Frauen
1
Straffälligenhilfe
23
Straffälligenhilfe ; Deutschland
1 Straffälligenhilfereform 1 Straffälligkeit 2 Strafgefangener 1 Strafjustiz 1 Strafrecht 3 Strafrechtsreform 1 Straftäter 1 Straftheorien 1 Strafverfahren 2 Strafvollzug 39 Strafvollzugsbelegung 1 Strafvollzugsforschung 1 Strafvollzugsgesetz 2 Strafvollzugspolitik 1 Strafvollzugspopulation 1 Strafvollzugsreform 9 Strategisches Management 1 Strukturreform 1 Strukturwandel 1 Stufenstrafvollzug 1 System 1 Systementwicklung 1 Systemischer Ansatz 1 Systemtheorie 1 Täter 1 Täter-Opfer-Ausgleich 2 Transformation 1 Übergangsmanagement 9 Verbrechensopfer 1 Vernetzung 3 Verwaltung 1 Victim-offender mediation 1 Vollzug 1 Vollzugsbelegung 1 Vollzugsgestaltung 3 Vollzugsplanung 1 Vollzugsüberfüllung 1 Vollzugsziele 1 Wandel 1 Welt 1 Wiedergutmachung 1 Wirkungsorientierung 4 Zentrale Beratungsstellen 1 Zusammenfassung 1
; Straffälligenhilfe 1 Diskussion 1 Durchgehende Betreuung 2 eBook-Nomos-EBS-Wissenschaft-und-Lehrbuch 1 eBook-Springer-Sozialwissenschaften-und-Recht-2018 1 Effizienz 1 Einrichtung 1 Einsele, Helga 1 Einsele, Helga <1910 - 2005> 1 Electronic books 1 Elektronische Überwachung 1 Empfehlungen 1 Empirische Forschung 1 Empirische Untersuchung 1 Entlassenenhilfe 3 Entlassung 2 Entwicklung 5 Entwurf 1 Erfahrung 1 Erwachsene 1 Erziehungshilfe 1 Europa 1 Europäische Strafvollzugsgrundsätze 1 Europäische Union 1 Europäischer Vergleich 1 Europe 1 Evidenzbasierung 1 Familienhilfe 1 Feminismus 1 Föderalismus 3 Föderalismusreform 4 Formen 1 Forschung 2 Fortbildung 1 Frankfurt
1 Straffälligenhilfereform 1 Straffälligkeit 2 Strafgefangener 1 Strafjustiz 1 Strafrecht 3 Strafrechtsreform 1 Straftäter 1 Straftheorien 1 Strafverfahren 2 Strafvollzug 39 Strafvollzugsbelegung 1 Strafvollzugsforschung 1 Strafvollzugsgesetz 2 Strafvollzugspolitik 1 Strafvollzugspopulation 1 Strafvollzugsreform 9 Strategisches Management 1 Strukturreform 1 Strukturwandel 1 Stufenstrafvollzug 1 System 1 Systementwicklung 1 Systemischer Ansatz 1 Systemtheorie 1 Täter 1 Täter-Opfer-Ausgleich 2 Transformation 1 Übergangsmanagement 9 Verbrechensopfer 1 Vernetzung 3 Verwaltung 1 Victim-offender mediation 1 Vollzug 1 Vollzugsbelegung 1 Vollzugsgestaltung 3 Vollzugsplanung 1 Vollzugsüberfüllung 1 Vollzugsziele 1 Wandel 1 Welt 1 Wiedergutmachung 1 Wirkungsorientierung 4 Zentrale Beratungsstellen 1 Zusammenfassung 1
Resozialis...
44
Strafvollzug
39
Straffälligenhilfe
23
Kriminalpolitik
22
(dpeaa)DE-2619
19
Deutschland
17
Soziale Dienste
13
Bewährungshilfe
10
Frauenstrafvollzug
9
Soziale Dienste der Justiz
9
Strafvollzugsreform
9
Übergangsmanagement
9
Jugendstrafvollzug
8
Behandlungsvollzug
6
Justiz
6
Sozialarbeit
6
Alternativen
5
Entwicklung
5
Gerichtshilfe
5
Kritik
5
Organisation
5
Reform
5
Soziale Strafrechtspflege
5
Bewährungshilfereform
4
Freie Straffälligenhilfe
4
Freiheitsstrafe
4
Föderalismusreform
4
Nichtseßhaftenhilfe
4
Qualitätsmanagement
4
Rehabilitation
4
Wirkungsorientierung
4
1.1x
3
1.2x
3
1.3x
3
Agenda
3
Alternative
3
Behandlung
3
Criminals
3
Entlassenenhilfe
3
Föderalismus
3
Führungsaufsicht
3
Germany
3
Jugendhilfe
3
Justizpolitik
3
Kriminelle Karriere
3
Mehrfachtäter
3
Schleswig-Holstein
3
Sozialdienst
3
Sozialer Wandel
3
Strafrecht
3
Vernetzung
3
Vollzugsgestaltung
3
Abolitionismus
2
Ambulante Straffälligenhilfe
2
Anlaufstellen
2
Bundesländer
2
Bundesresozialisierungsgesetz
2
Corrections
2
Crime
2
Durchgehende Betreuung
2
Entlassung
2
Forschung
2
Gefährdetenhilfe
2
Gefängnis
2
Haftentlassung
2
Integration
2
Jugendarrest
2
Jugendgerichtshilfe
2
Jugendstrafe
2
Jugendstrafrechtsreform
2
Jugendstrafvollzugsreform
2
Kinder
2
Kriminalität
2
Kriminalpädagogik
2
Leitlinien
2
Länder
2
Opferorientierung
2
Opferschutz
2
Organisationsentwicklung
2
Politische Parteien
2
Prisoners
2
Projekte
2
Punishment
2
Regelvollzug
2
Restorative Justice
2
Rückfälligkeit
2
Social Service
2
Sociological aspects
2
Soziale Hilfe
2
Soziale Innovation
2
Sozialer Dienst
2
Sozialhilfe
2
Sozialmanagement
2
Strafentlassener
2
Straffälligkeit
2
Strafverfahren
2
Strafvollzugsgesetz
2
Täter-Opfer-Ausgleich
2
(dpeaa)DE-21/24-fid2,1
1
(dpeaa)DE-631
1
1.4x
1
1941-
1
Altenstrafvollzug
1
Alter Mensch
1
Alternative Kriminalpolitik
1
Alternative Maßnahmen
1
Alternatives to imprisonment
1
Ambulante Beratungsstellen
1
Ambulante Hilfe
1
Ambulante Maßnahmen
1
Ambulante Sanktionen
1
Arbeitsmarktpolitik
1
Armut
1
Aufsatzsammlung
1
Ausgangslage
1
Ausländersozialarbeit
1
Auswirkungen
1
Bedarf
1
Begriffe
1
Belegung
1
Beratungsstelle
1
Betreuung
1
Bewährungshelfer
1
Biografien
1
Care Management
1
Case Management
1
Case studies
1
Counseling
1
Criminal Law
1
Criminal Politics
1
Criminal justice, Administration of
1
Criminal justice, Administration of-Germany
1
Criminals-Rehabilitation-Germany
1
Criminology and Criminal Justice
1
Daten
1
Delinquent women
1
Demographische Entwicklung
1
Desistance
1
Deutschland
; Straffälligenhilfe 1 Diskussion 1 Effizienz 1 Einrichtung 1 Einsele, Helga 1 Einsele, Helga <1910 - 2005> 1 Electronic books 1 Elektronische Überwachung 1 Empfehlungen 1 Empirische Forschung 1 Empirische Untersuchung 1 Entwurf 1 Erfahrung 1 Erwachsene 1 Erziehungshilfe 1 Europa 1 Europe 1 Europäische Strafvollzugsgrundsätze 1 Europäische Union 1 Europäischer Vergleich 1 Evidenzbasierung 1 Familienhilfe 1 Feminismus 1 Formen 1 Fortbildung 1 Frankfurt / E.e. Strafrecht
1
Frankfurt / G.c. Sozialpolitik, Sozialarbeit
1
Frauenkriminalität
1
Freie Träger
1
Freigang
1
Freiheitsentzug
1
Gefangenenpopulation
1
Gefangenenzahlen
1
Germany (West)
1
Geschlossene Unterbringung
1
Gesellschaft
1
Gesetze
1
Gesetzentwurf
1
Gesetzesreform
1
Gesetzgebung
1
Gesundheit
1
Gewalt
1
Gewalttätigkeit
1
Globalisierung
1
Gutachten
1
Haftentlassenenhilfe
1
Haftvermeidung
1
Handlungsstrategien
1
Heimerziehung
1
Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
1
History
1
Inhaftierte
1
Innovation
1
Intensivtäter
1
Internationaler Vergleich
1
Jugendgerichtshelfer
1
Jugendlicher Täter
1
Jugendstrafanstalt
1
Jugendstraffälligenhilfe
1
Jugendstrafrecht
1
Jugendstrafvollzugsgesetz
1
Justizsystem
1
Justizvollzugsanstalt / Mutter-Kind-Heim
1
Juvenile Law Enforcement
1
Karrieregefährdete Jugendliche
1
Kind
1
Komplexitätsmanagement
1
Konzept
1
Kooperation
1
Koordination
1
Kriminalitätsfurcht
1
Kriminologe
1
Kriminologie
1
Landesrecht
1
Landesresozialisierungsgesetz
1
Lebensbedingungen
1
Legal System
1
Legalbewährung
1
Länderkompetenzen
1
Ländervergleich
1
Maelicke, Bernd
1
Modell
1
Modellversuch
1
Mutter und Kind
1
Mutter-Kind-Einrichtung
1
Mutter-Kind-Einrichtungen
1
Mutter-Kind-Heim
1
Mütter
1
Nachentlassungssituation
1
Nachsorge
1
Netzwerk
1
Neue Steuerung
1
Nichtsesshaftenhilfe
1
Nichtsesshaftigkeit
1
Nichtseßhaftenbetreuung
1
Nordrhein-Westfalen
1
Obdachlosenhilfe
1
Offene Sozialarbeit
1
Offener Vollzug
1
Opferhilfe
1
Penal System
1
Politik
1
Politikberatung
1
Praxisforschung
1
Prisons
1
Prisons-Germany
1
Prisons-Law and legislation-Germany
1
Private Dienste
1
Privatisierung
1
Professionalisierung
1
Prognose
1
Projekt
1
Prozess
1
Prozessbegleitung
1
Psychologische Beratungsstelle
1
Public safety.
1
Qualitätssicherung
1
RNR-Modell
1
Randgruppenarbeit
1
Rat der Europäischen Union
1
Recht
1
Rechtliche Grundlagen
1
Rechtspflege
1
Rechtswissenschaft
1
Reformkritik
1
Resocialization-Germany
1
Rückfall
1
Rückfallquote
1
Rückfalltätigkeit
1
Schlussfolgerung
1
Schweiz
1
Seniorenanstalten
1
Services for
1
Sicherheit
1
Sicherungsverwahrung
1
Social Problems
1
Social work with criminals
1
Sozialberatung
1
Soziale Arbeit
1
Soziale Ausgrenzung
1
Soziale Gerechtigkeit
1
Soziale Hilfen
1
Soziale Integration
1
Soziale Probleme
1
Sozialisierung
1
Sozialpolitik
1
Sozialpädagogik
1
Sozialtherapie
1
Sozialwirtschaft
1
Sozialwissenschaftler
1
Strafentlassene
1
Strafentlassenenhilfe
1
Straffällige Frauen
1
Straffälligenhilfe ; Deutschland
1 Straffälligenhilfereform 1 Strafgefangener 1 Strafjustiz 1 Strafrechtsreform 1 Straftheorien 1 Straftäter 1 Strafvollzugsbelegung 1 Strafvollzugsforschung 1 Strafvollzugspolitik 1 Strafvollzugspopulation 1 Strategisches Management 1 Strukturreform 1 Strukturwandel 1 Stufenstrafvollzug 1 System 1 Systementwicklung 1 Systemischer Ansatz 1 Systemtheorie 1 Transformation 1 Täter 1 Verbrechensopfer 1 Verwaltung 1 Victim-offender mediation 1 Vollzug 1 Vollzugsbelegung 1 Vollzugsplanung 1 Vollzugsziele 1 Vollzugsüberfüllung 1 Wandel 1 Welt 1 Wiedergutmachung 1 Zentrale Beratungsstellen 1 Zusammenfassung 1 a 1 eBook-Nomos-EBS-Wissenschaft-und-Lehrbuch 1 eBook-Springer-Sozialwissenschaften-und-Recht-2018 1 Öffentlichkeit 1 Ökonomisierung 1
; Straffälligenhilfe 1 Diskussion 1 Effizienz 1 Einrichtung 1 Einsele, Helga 1 Einsele, Helga <1910 - 2005> 1 Electronic books 1 Elektronische Überwachung 1 Empfehlungen 1 Empirische Forschung 1 Empirische Untersuchung 1 Entwurf 1 Erfahrung 1 Erwachsene 1 Erziehungshilfe 1 Europa 1 Europe 1 Europäische Strafvollzugsgrundsätze 1 Europäische Union 1 Europäischer Vergleich 1 Evidenzbasierung 1 Familienhilfe 1 Feminismus 1 Formen 1 Fortbildung 1 Frankfurt
1 Straffälligenhilfereform 1 Strafgefangener 1 Strafjustiz 1 Strafrechtsreform 1 Straftheorien 1 Straftäter 1 Strafvollzugsbelegung 1 Strafvollzugsforschung 1 Strafvollzugspolitik 1 Strafvollzugspopulation 1 Strategisches Management 1 Strukturreform 1 Strukturwandel 1 Stufenstrafvollzug 1 System 1 Systementwicklung 1 Systemischer Ansatz 1 Systemtheorie 1 Transformation 1 Täter 1 Verbrechensopfer 1 Verwaltung 1 Victim-offender mediation 1 Vollzug 1 Vollzugsbelegung 1 Vollzugsplanung 1 Vollzugsziele 1 Vollzugsüberfüllung 1 Wandel 1 Welt 1 Wiedergutmachung 1 Zentrale Beratungsstellen 1 Zusammenfassung 1 a 1 eBook-Nomos-EBS-Wissenschaft-und-Lehrbuch 1 eBook-Springer-Sozialwissenschaften-und-Recht-2018 1 Öffentlichkeit 1 Ökonomisierung 1
Veröffentlichungen
Details
-
MARC
| LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 37831551X | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20230912091720.0 | ||
| 008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
| 024 | 7 | |a Q823856 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
| 024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/128722061 |2 uri | |
| 035 | |a (DE-588)128722061 | ||
| 035 | |a (DE-627)37831551X | ||
| 035 | |a (DE-576)162094841 | ||
| 035 | |z (DE-588a)135582679 |9 v:zg | ||
| 035 | |z (DE-588a)128722061 |9 v:zg | ||
| 035 | |z (DE-588c)7748994-9 |9 v:zg | ||
| 043 | |c XA-DE | ||
| 065 | |a 7.14p |2 sswd | ||
| 065 | |a 9.5p |2 sswd | ||
| 079 | |a g |b p |c v |q f |q s |v piz | ||
| 100 | 1 | |a Maelicke, Bernd |d 1941- | |
| 375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
| 500 | 1 | |0 (DE-627)1859250416 |0 (DE-588)1302216481 |a Maelicke, Hannelore |d 1946- |4 bezf |w r |i Beziehung familiaer |e Beziehung familiaer |9 v:Ehefrau | |
| 510 | 2 | |0 (DE-627)734410131 |0 (DE-576)377728187 |0 (DE-588)1029886202 |a Deutsches Institut für Sozialwirtschaft |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
| 548 | |a 1941- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
| 548 | |a 2004- |4 datw |w r |i Wirkungsdaten |9 v:Honorarprofessor an der Universität Lüneburg | ||
| 548 | |a 1990-2005 |4 datw |w r |i Wirkungsdaten |9 v:Ministerialdirigent im Ministerium für Justiz, Frauen, Jugend und Familie, Kiel, Abteilungsleiter "Strafvollzug, Soziale Dienste der Justiz, Freie Straffälligenhilfe, Gnadenwesen" | ||
| 550 | |a Prof. Dr. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
| 550 | |a Rechtswissenschaften; Volkswirtschaft; Politik; Kriminologie |4 stud |w r |i Studienfach | ||
| 550 | |0 (DE-627)106275925 |0 (DE-576)208980806 |0 (DE-588)4029050-5 |a Jurist |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
| 550 | |0 (DE-627)105275204 |0 (DE-576)210043199 |0 (DE-588)4187039-6 |a Unternehmensberater |4 beru |w r |i Beruf | ||
| 550 | |0 (DE-627)105630160 |0 (DE-576)209700173 |0 (DE-588)4140123-2 |a Sozialwissenschaftler |4 beru |w r |i Beruf | ||
| 670 | |a Wikipedia |u https://de.wikipedia.org/wiki/Bernd_Maelicke |9 PipeLineGenerated | ||
| 670 | |a PBD; Kürschner Gelehrte (2009, online) | ||
| 670 | |a Homepage |u http://www.institut-sozialwirtschaft.de/index.php?id=46 | ||
| 678 | |b tätig als nebenamtlicher Dozent, Herausgeber und Autor im Themenbereich Sozialmanagement, Organisationsentwicklung, Sozialwirtschaft, Kriminologie, New Public Management, Resozialisierung | ||
| ORI | |a WA-MARC-krimdokc001.raw | ||
| SUB | |a KRI |b 139 | ||

GND (128722061)
Prometheus (128722061)
Wikidata (Q823856)
Wikipedia