Legnaro, Aldo 1947-
| Geboren: | 1947 |
|---|---|
| Beruf: | Sozialwissenschaftler / Wirtschaftswissenschaftler |
| Beziehungen zu Organisationen: | Institut für Sicherheits- und Präventionsforschung: Mitarbeiter, 1997-2002 Geschäftsführer |
| Geografischer Bezug: | Land: Deutschland (XA-DE) |
| Biografische Referenzen: | GND (124473423) Prometheus (124473423) Wikidata (Q15432566) Wikipedia WikipediaLCAuth |
| Archivmaterial: | Kalliope |
Neueste Titel (von)
- Beyond the law?: laypeople in law, civil disobedience, and conceptions of violence
- Recht, Gewalt und Protest: zur Genese und Funktion des strafrechtlichen Gewaltbegriffs
- Staatskriminalität: Die Macht, das Recht und die Kriminologie = State crime: power, law, and criminology
- Einleitung : Fremd- und Selbstüberwachungen
- Die Stadt, der Müll und das Fremde : plurale Sicherheit, die Politik des Urbanen und die Steuerung der Subjekte (1998)
Verbundene Autoren
- Klimke, Daniela 1970-
- Aengenheister, Astrid 1967-
- Kretschmann, Andrea
- König, René 1906-1992
- Berger, Herbert
Häufige Schlagwörter
Addresses and lectures
1
Alcohol and women
1
Alcoholism
1
Alkoholikerin
1
Alkoholismus
2
Alkoholkonsum
1
Alkoholmissbrauch
1
Anomietheorie
1
Antisemitismus
1
Auflösung der Unschuldsvermutung
1
Ausgrenzung
1
Ausnahmezustände
2
Authentifizierung
2
Beccaria-Medaille
1
Begutachtung
1
Bevölkerungsumfrage
1
Beweisaufnahme
1
Big Data
1
Biometrics
1
Biometrie
4
concepts violence as fictionalization and as contectualization
1
Control
1
Covid-19
1
COVID-19: Preventive security order 2.0
1
Criminology
1
Cultural Studies
1
Data Mining
1
Definition von Gewalt im deutschen Strafrecht
1
Definitions of violence in German criminal law
1
Deutschland
2
Discipline
1
dissolving presumption of innocence
1
Disziplin
1
Disziplinargesellschaft
1
Drinking and traffic accidents
1
Droge
2
Drogen
2
Drogenkonsum
2
Drogenmissbrauch
1
Drogenpolitik
1
Drug Policy
1
eBook-Springer-Sozialwissenschaften-und-Recht-2016
1
Elektronische Fußfessel
1
Empirische Forschung
1
Erziehungsgedanke
1
Ethnosoziologie
1
Etikettierung
1
Fälschungssicherheit
1
Feminismus
1
Forensisch-psychiatrische Gutachten
1
Forensische Psychiatrie
1
Frau
1
Frauen
1
Frauenalkoholismus
1
Freiheit
1
Freiwillige Selbstkontrolle
1
frontier between ‘them’ and ‘us’
1
Gefahr
2
Gefahren
1
Generalisierung des Verdachts
1
generalization of suspicio
1
Genetik
1
Gericht
1
Germany (West)
1
Geschlecht
2
Geschlechtsrollen
1
Geschlechtsunterschied
1
Gesellschaft
4
Gesellschaftsschutz
1
Gesellschaftsstruktur
1
Geständnisbereitschaft
1
Gewaltbegriffe als Fiktionalisierung und als Kontextualisierung
1
Governance
2
Green Criminology
1
Grundlagen
1
Grüne Kriminologie
1
Hauptverhandlung
2
Historisch...
8
höchstrichterliche Entscheidungen
1
ICC
1
ICJ
1
Identification
1
Identifikation
1
Identität
2
Identity
1
Ideologie
1
Innere Sicherheit
1
Jugendkriminalität
1
Kontrolle
4
Kontrollstrategie
1
Körper
1
Krieg Russlands gegen die Ukraine
1
Kriminalität
5
Kriminalitätsangst
1
Kriminalitätsfurcht
2
Kriminalitätstheorie
2
Kriminalökologie
1
Kriminalpolitik
5
Kriminalprävention
6
Kriminalsoziologie
4
Kriminelle Karriere
1
Kriminologie
5
Kulturvergleich
1
Mafia
1
making-oneself-suspicious
1
Männer
1
Männer als Täter
1
Marginalisierung
1
Medien
1
Missbrauch
1
Neoliberalismus
1
Neuer Paternalismus
1
new paternalism
1
Norm
1
Ökonomie
1
Ökonomisierung
2
Organisierte Kriminalität
1
Personenidentifizierung
1
Politische Ökonomie
1
Polizei
1
Polizeiarbeit
1
Polizeiaufgaben
1
Polizeigesetz
1
Prävention
3
Precariousness
1
predictive governing
1
Predictive Governing
1
Predictive Policing
1
Prekariat
1
Prekarität
1
Projekt
1
Psychiatrisches Gutachten
1
Punishment
1
Punitivität
1
Raum
2
Rauschgift
1
Rechtssoziologie
2
Rechtstheorie
1
Risiko
2
Russia's war against Ukraine
1
Sanktion
1
Securitisation
2
securitization of space
1
Sekuritisierung
3
Sekuritisierung des Raumes
1
Seuchenpolitik
1
Sexualdelikt
1
Sexualdelikte
1
Sich-verdächtig-Machen
1
Sicherheit
5
Sicherheitsdiskurs
1
Sicherheitsgefühl
1
Social Control
1
Social Sciences
1
Sociology
1
Soziale Beziehungen
1
Soziale Funktion
1
Soziale Kontrolle
4
Soziale Normen
1
Soziale Ordnung
1
Soziale Probleme
1
Soziale Sicherheit
1
Sozialökologie
1
Sozialstaat
1
Sozialstruktur
1
Sozialverteidigung
1
Sozialwissenschaft
1
Soziokultureller Wandel
1
Soziologie
1
Stadt
4
Städtebau
1
states of emergency
1
States of emergency
1
Strafe
2
Strafprozess
1
Strafrecht
1
Strafverfahren
2
Strafzumessung
3
Strafzumessungsforschung
1
Strukturbedingungen
1
Subjektivität
1
Sucht
1
supreme court decisions
1
Täter
1
Täterpersönlichkeit
1
Technik
1
Terrorism
1
Terrorismus
2
Terrorismusbekämpfung
1
Tötung
1
Tötungsdelikte
2
Tötungskriminalität
1
Transformation der Demokratie
2
transformation of democracy
1
Transformation of democracy
1
Treatment
1
Überwachung
4
Unschuldsvermutung
1
Unsicherheit
1
Urbanisierung
1
Urbanität
1
Verbrechen
1
Verdächtigung
1
Wir-Sie-Grenze
1
Wirtschaftskriminalität
2
Zukunft
1
Historisch...
8
Kriminalprävention
6
Kriminalität
5
Kriminalpolitik
5
Kriminologie
5
Sicherheit
5
Biometrie
4
Gesellschaft
4
Kontrolle
4
Kriminalsoziologie
4
Soziale Kontrolle
4
Stadt
4
Überwachung
4
Prävention
3
Sekuritisierung
3
Strafzumessung
3
Alkoholismus
2
Ausnahmezustände
2
Authentifizierung
2
Deutschland
2
Droge
2
Drogen
2
Drogenkonsum
2
Gefahr
2
Geschlecht
2
Governance
2
Hauptverhandlung
2
Identität
2
Kriminalitätsfurcht
2
Kriminalitätstheorie
2
Raum
2
Rechtssoziologie
2
Risiko
2
Securitisation
2
Strafe
2
Strafverfahren
2
Terrorismus
2
Transformation der Demokratie
2
Tötungsdelikte
2
Wirtschaftskriminalität
2
Ökonomisierung
2
Addresses and lectures
1
Alcohol and women
1
Alcoholism
1
Alkoholikerin
1
Alkoholkonsum
1
Alkoholmissbrauch
1
Anomietheorie
1
Antisemitismus
1
Auflösung der Unschuldsvermutung
1
Ausgrenzung
1
Beccaria-Medaille
1
Begutachtung
1
Bevölkerungsumfrage
1
Beweisaufnahme
1
Big Data
1
Biometrics
1
COVID-19: Preventive security order 2.0
1
Control
1
Covid-19
1
Criminology
1
Cultural Studies
1
Data Mining
1
Definition von Gewalt im deutschen Strafrecht
1
Definitions of violence in German criminal law
1
Discipline
1
Disziplin
1
Disziplinargesellschaft
1
Drinking and traffic accidents
1
Drogenmissbrauch
1
Drogenpolitik
1
Drug Policy
1
Elektronische Fußfessel
1
Empirische Forschung
1
Erziehungsgedanke
1
Ethnosoziologie
1
Etikettierung
1
Feminismus
1
Forensisch-psychiatrische Gutachten
1
Forensische Psychiatrie
1
Frau
1
Frauen
1
Frauenalkoholismus
1
Freiheit
1
Freiwillige Selbstkontrolle
1
Fälschungssicherheit
1
Gefahren
1
Generalisierung des Verdachts
1
Genetik
1
Gericht
1
Germany (West)
1
Geschlechtsrollen
1
Geschlechtsunterschied
1
Gesellschaftsschutz
1
Gesellschaftsstruktur
1
Geständnisbereitschaft
1
Gewaltbegriffe als Fiktionalisierung und als Kontextualisierung
1
Green Criminology
1
Grundlagen
1
Grüne Kriminologie
1
ICC
1
ICJ
1
Identification
1
Identifikation
1
Identity
1
Ideologie
1
Innere Sicherheit
1
Jugendkriminalität
1
Kontrollstrategie
1
Krieg Russlands gegen die Ukraine
1
Kriminalitätsangst
1
Kriminalökologie
1
Kriminelle Karriere
1
Kulturvergleich
1
Körper
1
Mafia
1
Marginalisierung
1
Medien
1
Missbrauch
1
Männer
1
Männer als Täter
1
Neoliberalismus
1
Neuer Paternalismus
1
Norm
1
Organisierte Kriminalität
1
Personenidentifizierung
1
Politische Ökonomie
1
Polizei
1
Polizeiarbeit
1
Polizeiaufgaben
1
Polizeigesetz
1
Precariousness
1
Predictive Governing
1
Predictive Policing
1
Prekariat
1
Prekarität
1
Projekt
1
Psychiatrisches Gutachten
1
Punishment
1
Punitivität
1
Rauschgift
1
Rechtstheorie
1
Russia's war against Ukraine
1
Sanktion
1
Sekuritisierung des Raumes
1
Seuchenpolitik
1
Sexualdelikt
1
Sexualdelikte
1
Sich-verdächtig-Machen
1
Sicherheitsdiskurs
1
Sicherheitsgefühl
1
Social Control
1
Social Sciences
1
Sociology
1
Soziale Beziehungen
1
Soziale Funktion
1
Soziale Normen
1
Soziale Ordnung
1
Soziale Probleme
1
Soziale Sicherheit
1
Sozialstaat
1
Sozialstruktur
1
Sozialverteidigung
1
Sozialwissenschaft
1
Sozialökologie
1
Soziokultureller Wandel
1
Soziologie
1
States of emergency
1
Strafprozess
1
Strafrecht
1
Strafzumessungsforschung
1
Strukturbedingungen
1
Städtebau
1
Subjektivität
1
Sucht
1
Technik
1
Terrorism
1
Terrorismusbekämpfung
1
Transformation of democracy
1
Treatment
1
Täter
1
Täterpersönlichkeit
1
Tötung
1
Tötungskriminalität
1
Unschuldsvermutung
1
Unsicherheit
1
Urbanisierung
1
Urbanität
1
Verbrechen
1
Verdächtigung
1
Wir-Sie-Grenze
1
Zukunft
1
concepts violence as fictionalization and as contectualization
1
dissolving presumption of innocence
1
eBook-Springer-Sozialwissenschaften-und-Recht-2016
1
frontier between ‘them’ and ‘us’
1
generalization of suspicio
1
höchstrichterliche Entscheidungen
1
making-oneself-suspicious
1
new paternalism
1
predictive governing
1
securitization of space
1
states of emergency
1
supreme court decisions
1
transformation of democracy
1
Ökonomie
1
Veröffentlichungen
Details
-
MARC
| LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 363371745 | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20251015212347.0 | ||
| 008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
| 024 | 7 | |a Q15432566 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
| 024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/124473423 |2 uri | |
| 035 | |a (DE-588)124473423 | ||
| 035 | |a (DE-627)363371745 | ||
| 035 | |a (DE-576)294188061 | ||
| 035 | |z (DE-588a)124473423 |9 v:zg | ||
| 040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
| 043 | |c XA-DE | ||
| 079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
| 100 | 1 | |a Legnaro, Aldo |d 1947- | |
| 375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
| 510 | 2 | |0 (DE-627)319180565 |0 (DE-576)198683553 |0 (DE-588)6020266-X |a Institut für Sicherheits- und Präventionsforschung |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 v:Mitarbeiter, 1997-2002 Geschäftsführer | |
| 548 | |a 1947- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
| 550 | |0 (DE-627)105630160 |0 (DE-576)209700173 |0 (DE-588)4140123-2 |a Sozialwissenschaftler |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
| 550 | |a Dr. rer. pol. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
| 550 | |0 (DE-627)106113216 |0 (DE-576)209164972 |0 (DE-588)4066533-1 |a Wirtschaftswissenschaftler |4 beru |w r |i Beruf | ||
| 670 | |a Wikipedia |u https://de.wikipedia.org/wiki/Aldo_Legnaro |9 PipeLineGenerated | ||
| 670 | |a LCAuth | ||
| 670 | |a Wikipedia |b Stand: 04.05.2023 |u https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Aldo_Legnaro&oldid=217855652 | ||
| 678 | |b Fachbereich Drogen- und Kultursoziologie, Gender-Forschung, Rechtssoziologie | ||
| BEA | |a Kalliope Verbundkatalog |u https://kalliope-verbund.info/gnd/124473423 |0 lr | ||
| ORI | |a sekkor-aut.mrc | ||
| SUB | |a KRI |b 64 | ||

GND (124473423)
Prometheus (124473423)
Wikidata (Q15432566)
Wikipedia