Internationale Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie Österreichische Sektion
| Other Names: |
|
|---|---|
| Corporate Relations: | Internationale Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie |
| Geographical Relations: | País: Austria (XA-AT) |
| Biographical References: | GND (2060379-4) Prometheus (2060379-4) WikipediaLCAuth |
Newest Publications (by)
- Worauf kann man sich noch berufen?: Dauer und Wandel von Normen in Umbruchzeiten ; Vorträge aus der Tagung der Österreichischen Sektion der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (IVR) vom 20. - 23. November 1984 in Salzburg
- Hermeneutik und Strukturtheorie des Rechts: [Internationales Symposium vom 18. bis 20. Mai 1983 ... in Salzburg]
- Wissenschaften und Philosophie als Basis der Jurisprudenz: Referate von dem Internationalen Symposium der Österreichischen Sektion der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (IVR) in Retzhof bei Graz vom 7.-12. Mai 1979
- IVR AUSTRIA
- Argumentation und Hermeneutik in der Jurisprudenz
Related Authors
- Fischer, Michael 1945-2014
- Weinberger, Ota 1919-2009
- Institut für Rechtsphilosophie
- Internationale Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie, Wagna 1979
- Krawietz, Werner 1933-2019
Palabras clave frecuentes
Congresses
1
Ethik
1
Forensic orations
1
Hermeneutik
1
Interpretation and construction
1
Jurisprudence
1
Juristische Argumentation
1
Juristische Interpretation
1
Language
1
Law
1
Naturrecht
1
Norm
1
Normenwandel
1
Philosophie
1
Recht
1
Recht und Moral
1
Rechtsnorm
2
Rechtsphil...
3
Rechtssoziologie
1
Rechtstheorie
2
Rechtswissenschaft
2
Sozialphilosophie
1
Wertwandel
1
Widerstand
1
Rechtsphil...
3
Rechtsnorm
2
Rechtstheorie
2
Rechtswissenschaft
2
Congresses
1
Ethik
1
Forensic orations
1
Hermeneutik
1
Interpretation and construction
1
Jurisprudence
1
Juristische Argumentation
1
Juristische Interpretation
1
Language
1
Law
1
Naturrecht
1
Norm
1
Normenwandel
1
Philosophie
1
Recht
1
Recht und Moral
1
Rechtssoziologie
1
Sozialphilosophie
1
Wertwandel
1
Widerstand
1
Publication Timeline
Details
- IVR AUSTRIA
- IVR Österreich
- IVR Österreichische Sektion
- International Association for Philosophy of Law and Social Philosophy Oesterreichische Sektion
- International Association for Philosophy of Law and Social Philosophy Sektion Österreich
- Österreichische Sektion der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie
MARC
| LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 103374000 | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20240619211728.0 | ||
| 008 | 120418n||aznnnabbn | ana |c | ||
| 024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/2060379-4 |2 uri | |
| 035 | |a (DE-588)2060379-4 | ||
| 035 | |a (DE-627)103374000 | ||
| 035 | |a (DE-576)192063766 | ||
| 035 | |z (DE-588b)2060379-4 |9 v:zg | ||
| 040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
| 043 | |c XA-AT | ||
| 079 | |a g |b b |c v |q f |v kiz | ||
| 110 | 2 | |a Internationale Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie |b Österreichische Sektion | |
| 410 | 2 | |a IVR AUSTRIA |4 abku |w r |i Abkuerzung |e Abkuerzung | |
| 410 | 2 | |a IVR Österreich |4 abku |w r |i Abkuerzung |e Abkuerzung | |
| 410 | 2 | |a International Association for Philosophy of Law and Social Philosophy |b Oesterreichische Sektion | |
| 410 | 2 | |a IVR |b Österreichische Sektion | |
| 410 | 2 | |a International Association for Philosophy of Law and Social Philosophy |b Sektion Österreich | |
| 410 | 2 | |a Österreichische Sektion der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie |4 nauv |w r |i Unveraenderte Form |e Unveraenderte Form | |
| 510 | 2 | |0 (DE-627)101182953 |0 (DE-576)191059552 |0 (DE-588)503573-9 |a Internationale Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie |4 adue |w r |i Ueberordnung |e Ueberordnung | |
| 670 | |a LCAuth | ||
| 670 | |a Wikipedia |b Stand: 27.06.2023 |u https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Internationale_Vereinigung_f%C3%BCr_Rechts-_und_Sozialphilosophie&oldid=231423538 | ||
| ORI | |a SA-MARC-krimdokc001.raw | ||
| SUB | |a KRI |b 5 | ||

GND (2060379-4)
Prometheus (2060379-4)
Wikipedia