Rauh, Hellgard 1942-
| Geboren: | 1942, Königs Wusterhausen |
|---|---|
| Beruf: | Psychologin / Hochschullehrerin |
| Beziehungen zu Organisationen: | Universität Potsdam Freie Universität Berlin. Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie |
| Geografischer Bezug: | Geburtsort: Königs Wusterhausen Wirkungsort: Berlin Wirkungsort: Potsdam Wirkungsort: Bielefeld Land: Deutschland (XA-DE) |
| Biografische Referenzen: | GND (1145503187) Prometheus (1145503187) Wikidata (Q113722294)LCAuth Rauh, Hellgard: Eine der ersten Professorinnen in Bielefeld unter 100 Professoren. - In: Aufbruch und Begrenzung. - Bielefeld. - 2019. - S. 54-56 |
Neueste Titel (von)
- Frühe Bindungserfahrungen und Verhaltensauffälligkeiten bei Kleinkindern in einer sozialen und kognitiven Anforderungssituation
- Die Bedeutung entwicklungspsychologischer Modelle für die Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Eltern geistigbehinderter Kinder in der Gesellschaft
- Verhaltensausstattung und erste Anpassungsleistungen des Säuglings
- Psychobiology and early development
Verbundene Autoren
- Hinze, Dieter
- International Symposium on Psychobiology and Early Development, Berlin, West 1984
- Lehmkuhl, Ulrike 1949-
- Müller, Bernd
- Ziegenhain, Ute 1956-
Häufige Schlagwörter
Affektive Entwicklung
1
Beziehungserfahrungen
1
Biologie
1
Developmental psychobiology
1
Eltern
1
Entwicklun...
3
Entwicklung
2
Entwicklungsbiologie
1
Frühkindheit
1
Geistige Entwicklung
1
Geistige Fähigkeiten
1
Growth
1
Infant psychology
1
Infants
1
Kind
1
Kinder
1
Kinder- und Jugendpsychiatrie
1
Kleinkind
1
Kleinkinder
1
Kognitive Entwicklung
1
Längsschnittuntersuchung
1
Methodologie
1
Mutter-Kind-Beziehung
1
Physiologische Psychologie
1
Prognose
1
Psychische Störung
1
Psychobiologie
1
Säuglingsalter
1
Soziale Entwicklung
1
Umwelt
1
Verhaltensauffälligkeiten
1
Entwicklun...
3
Entwicklung
2
Affektive Entwicklung
1
Beziehungserfahrungen
1
Biologie
1
Developmental psychobiology
1
Eltern
1
Entwicklungsbiologie
1
Frühkindheit
1
Geistige Entwicklung
1
Geistige Fähigkeiten
1
Growth
1
Infant psychology
1
Infants
1
Kind
1
Kinder
1
Kinder- und Jugendpsychiatrie
1
Kleinkind
1
Kleinkinder
1
Kognitive Entwicklung
1
Längsschnittuntersuchung
1
Methodologie
1
Mutter-Kind-Beziehung
1
Physiologische Psychologie
1
Prognose
1
Psychische Störung
1
Psychobiologie
1
Soziale Entwicklung
1
Säuglingsalter
1
Umwelt
1
Verhaltensauffälligkeiten
1
Veröffentlichungen
Details
-
MARC
| LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 1006614117 | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20221219213620.0 | ||
| 008 | 171201n||aznnnabbn | aaa |c | ||
| 024 | 7 | |a Q113722294 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
| 024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/1145503187 |2 uri | |
| 035 | |a (DE-588)1145503187 | ||
| 035 | |a (DE-627)1006614117 | ||
| 035 | |a (DE-576)16266639X | ||
| 035 | |z (DE-588a)108071871 |9 v:zg | ||
| 040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
| 043 | |c XA-DE | ||
| 065 | |a 5.5p |2 sswd | ||
| 065 | |a 6.4p |2 sswd | ||
| 079 | |a g |b p |c v |q f |q s |v piz | ||
| 100 | 1 | |a Rauh, Hellgard |d 1942- | |
| 375 | |a 2 |2 iso5218 | ||
| 510 | 2 | |0 (DE-627)101653735 |0 (DE-576)193975041 |0 (DE-588)2120681-8 |a Universität Potsdam |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
| 510 | 2 | |0 (DE-627)385163835 |0 (DE-576)199814244 |0 (DE-588)10076063-6 |a Freie Universität Berlin |b Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
| 548 | |a 1942- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
| 550 | |0 (DE-627)105358126 |0 (DE-576)209969202 |0 (DE-588)4176224-1 |a Psychologin |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
| 550 | |0 (DE-627)105479411 |0 (DE-576)209856165 |0 (DE-588)4160219-5 |a Hochschullehrerin |4 beru |w r |i Beruf | ||
| 550 | |a Prof. Dr. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
| 551 | |0 (DE-627)104754672 |0 (DE-576)210115068 |0 (DE-588)4197419-0 |a Königs Wusterhausen |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
| 551 | |0 (DE-627)10482638X |0 (DE-576)208862560 |0 (DE-588)4005728-8 |a Berlin |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
| 551 | |0 (DE-627)106196332 |0 (DE-576)209071575 |0 (DE-588)4046948-7 |a Potsdam |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
| 551 | |0 (DE-627)106377272 |0 (DE-576)20886590X |0 (DE-588)4006510-8 |a Bielefeld |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
| 667 | |a Index Professorum der Freien Universität Berlin | ||
| 670 | |a LCAuth | ||
| 670 | |a Rauh, Hellgard: Eine der ersten Professorinnen in Bielefeld unter 100 Professoren. - In: Aufbruch und Begrenzung. - Bielefeld. - 2019. - S. 54-56 | ||
| 678 | |b Psychologin, Professorin für Entwicklungspsychologie an der Univ. Potsdam | ||
| 678 | |b Beschäftigte/r an der Freien Universität Berlin; Erziehungswissenschaften und Psychologie; Fachgebiet(e): Psychologie.- Erziehungswissenschaft. | ||
| 692 | |a Die Perspektive des Kindes | ||
| 692 | |a Eltern geistigbehinderter Kinder in der Gesellschaft | ||
| 692 | |a Zusammenhangmuster in der frühkindlichen Entwicklung | ||
| 692 | |a Frühe Kindheit | ||
| 692 | |a Entwicklungspsychologische Analyse kognitiver Prozesse | ||
| 692 | |a Geistige Behinderung | ||
| 692 | |a Der Zahlbegriff bei vier- bis siebenjährigen Kindern | ||
| 692 | |a Trainingsuntersuchung zu Invarianzbegriffen an Kindergartenkindern | ||
| 692 | |a Verhaltensausstattung und erste Anpassungsleistungen des Säuglings | ||
| ORI | |a WA-MARC-krimdokc001.raw | ||
| SUB | |a KRI |b 6 | ||

GND (1145503187)
Prometheus (1145503187)
Wikidata (Q113722294)