Weinke, Annette 1963-
| Geboren: | 1963, Kiel |
|---|---|
| Andere Namen: |
|
| Beruf: | Historikerin / Hochschullehrerin |
| Beziehungen zu Organisationen: | Friedrich-Schiller-Universität Jena: Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte 2010- Jena-Center Geschichte des 20. Jahrhunderts: Stellvertretende Leiterin 2014- |
| Geografischer Bezug: | Geburtsort: Kiel Land: Deutschland (XA-DE) |
| Biografische Referenzen: | GND (124196527) Prometheus (124196527) Wikidata (Q28919210) WikipediaKürschner Gelehrte (online) LCAuth |
Neueste Titel (von)
- Die Nürnberger Prozesse
- Warum Hitler?: die Deutschen und der Nationalsozialismus
- Die Verfolgung von NS-Tätern im geteilten Deutschland: Vergangenheitsbewältigungen 1949 - 1969 oder: Eine deutsch-deutsche Beziehungsgeschichte im Kalten Krieg
- Politische Verfolgung - das Beispiel SED-Unrecht
- Politische Verfolgung - das Beispiel SED-Unrecht
Verbundene Autoren
- Bajohr, Frank 1961-
- Benz, Wolfgang 1941-
- Braune, Andreas 1981-
- DAMALS - Das Magazin für Geschichte
- Echternkamp, Jörg 1963-
Häufige Schlagwörter
20. Jahrhundert
1
Alliierte
1
DDR
1
Deutschland
2
Drittes Reich
1
Europäische Geschichte
1
Geschichte
2
Geschichte 1949-1969
1
Hauptkriegsverbrecher
1
Hitler, Adolf
1
Holocaust
1
Justiz
1
Kriegsverbrechen
1
Nationalsozialismus
2
Nationalsozialistisches Verbrechen
1
NS-Verfahren
1
Nürnberger Prozesse
1
Prozess
1
Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen
1
Rechtsgeschichte
1
Strafverfolgung
1
z
2
Deutschland
2
Geschichte
2
Nationalsozialismus
2
z
2
20. Jahrhundert
1
Alliierte
1
DDR
1
Drittes Reich
1
Europäische Geschichte
1
Geschichte 1949-1969
1
Hauptkriegsverbrecher
1
Hitler, Adolf
1
Holocaust
1
Justiz
1
Kriegsverbrechen
1
NS-Verfahren
1
Nationalsozialistisches Verbrechen
1
Nürnberger Prozesse
1
Prozess
1
Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen
1
Rechtsgeschichte
1
Strafverfolgung
1
Veröffentlichungen
Details
- Vainke, Annette
MARC
| LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 085700266 | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20210112212506.0 | ||
| 008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
| 024 | 7 | |a Q28919210 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
| 024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/124196527 |2 uri | |
| 035 | |a (DE-588)124196527 | ||
| 035 | |a (DE-627)085700266 | ||
| 035 | |a (DE-576)176574328 | ||
| 035 | |z (DE-588a)124196527 |9 v:zg | ||
| 040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
| 043 | |c XA-DE | ||
| 079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
| 100 | 1 | |a Weinke, Annette |d 1963- | |
| 375 | |a 2 |2 iso5218 | ||
| 400 | 1 | |a Vainke, Annette |d 1963- | |
| 510 | 2 | |0 (DE-627)100833012 |0 (DE-576)190344695 |0 (DE-588)36164-1 |a Friedrich-Schiller-Universität Jena |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 v:Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte |9 Z:2010- | |
| 510 | 2 | |0 (DE-627)519907728 |0 (DE-576)258753897 |0 (DE-588)10151902-3 |a Jena-Center Geschichte des 20. Jahrhunderts |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 v:Stellvertretende Leiterin |9 Z:2014- | |
| 548 | |a 1963- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
| 550 | |a apl. Prof. Dr. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
| 550 | |0 (DE-627)148058817 |0 (DE-576)211340391 |0 (DE-588)4333423-4 |a Historikerin |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
| 550 | |0 (DE-627)105479411 |0 (DE-576)209856165 |0 (DE-588)4160219-5 |a Hochschullehrerin |4 beru |w r |i Beruf | ||
| 551 | |0 (DE-627)106269801 |0 (DE-576)208987711 |0 (DE-588)4030481-4 |a Kiel |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
| 667 | |a StA | ||
| 670 | |a Wikipedia |u https://de.wikipedia.org/wiki/Annette_Weinke |9 PipeLineGenerated | ||
| 670 | |a LCAuth | ||
| 670 | |a Kürschner Gelehrte (online) | ||
| 670 | |b Stand: 12.01.2020 |u https://www.gw.uni-jena.de/fakultät/historisches+institut/bereiche/neuere+und+neueste+geschichte/pd+dr_+annette+weinke | ||
| 700 | 1 | |a Weinke, Annette |0 (DLC)n 2003039323 |2 naf |9 v:1963- | |
| ORI | |a WA-MARC-krimdokc001.raw | ||
| SUB | |a KRI |b 7 | ||

GND (124196527)
Prometheus (124196527)
Wikidata (Q28919210)
Wikipedia