Fend, Helmut 1940-
Born: | 1940 |
---|---|
Occupation: | Pädagoge / Soziologe / Hochschullehrer |
Geographical Relations: | Wirkungsort: Zürich Country: Austria (XA-AT) Country: Switzerland (XA-CH) |
Biographical References: | ![]() Vorlage, LCAuth, Kürschner Gelehrte (1992), PND ![]() ![]() |
Archived Material: | Archivportal-D |
Newest Titles (by)
- Archivmaterialien zu Helmut Fend, 1940-
- Lebensverläufe, Lebensbewältigung, Lebensglück: Ergebnisse der LifE-Studie
- Arm und reich im frühen Erwachsenenalter: Wege zu Einkommen und Auskommen
- Wie das Leben gelingt und wie es so spielt: Lebensbewältigung im frühen Erwachsenenalter
- Kontinuität und Wandel in der affektiven Beziehung zwischen Eltern und Kindern vom Jugend- bis ins Erwachsenenalter
Related Authors
Popular keywords
Abweichendes Verhalten
1
Adolescence
1
Adolescent Psychology
4
Adoleszenz
6
Alkoholkonsum
1
Arbeitseinstellungen
1
Armut
1
Aufwachsen
1
Ausbildung
1
Ausländerfeindlichkeit
1
Auslese, pädagogische und psychologische
1
Autonomie
1
Autoritarismus
1
Bedingungen
1
Beruf
2
Bildungsexpansion
1
Bindung
1
Biographieforschung
1
Chancengleichheit
1
Child Psychology
1
Coping
1
Delinquenz
1
Depression
1
Deutschland
1
Deutschunterricht
1
Developmental Psychology
4
Drogenkonsum
1
Educational Research
1
Educational sociology
2
Eheschließung
1
Einkommen
1
Eltern-Kind-Beziehung
1
Eltern-Kind-Verhältnis
1
Entwicklung
1
Entwicklungspsychologie
3
Erwachsenenalter
3
Erwachsener
1
Erwachsener <18-35 Jahre>
1
Erziehung
1
Erziehungsstile
1
Familiale Sozialisation
1
Familie
1
Generationsgestalten
1
Generationsproblem
1
Geschichte
1
Geschichte 1977-2002
1
Geschichte der Psychologie
1
Geschlecht
1
Gewaltbereitschaft
1
Gleichaltrigengruppe
1
Glück
1
Habitus
1
Identität
1
Identitätsentwicklung
1
Identity
1
Individuelle Entwicklung
1
Intergenerationale Beziehung
1
Jugend
6
Jugend <12 Jahre>
1
Jugendalter
4
Jugendarbeitslosigkeit
1
Jugendbewegung
1
Jugendforschung
1
Jugendgestalten
1
Jugendkultur
1
Jugendliche
3
Jugendpsychologie
4
Jugendsoziologie
1
Jungerwachsene
2
Kind
3
Kinderzahl
1
Kindheit
1
Kulturpubertät
1
Längsschnittstudie
3
Längsschnittuntersuchung
3
Lebensbedingungen
1
Lebensbewältigung
2
Lebenslauf
2
Lebenslaufanalyse
1
Lebensläufe
1
Lebenslaufforschung
1
Lebensstil
1
Lebensverläufe
1
Lebensverlaufsforschung
1
Lebensvorstellungen
1
Lebenszyklus
1
Life cycle, Human
1
Literaturunterricht
1
Longitudinal studies
1
Mädchen
1
Mentalität
1
Modernität
1
Normdeutung
1
Pädagogik
1
Pädagogische Psychologie
1
Pädophilie
1
Personality Development
1
Personality in children
1
Persönlichkeitsentwicklung
1
Politische Sozialisation
1
Prädikation
1
Psychology
1
Psychosoziale Entwicklung
1
Rauchen
2
Rechtsextremismus
1
Reichtum
1
Scheidung
1
Schichteinflüsse
1
School children
1
Schools
1
Schule
10
Schuleinflüsse
1
Schüler
1
Schülerverhalten
1
Schulklima
2
Schulnoten
1
Schulsoziologie
3
Schulversagen
1
Schweiz
1
Selbstbild
1
Selbstständigkeit
1
Selbstwertgefühl
1
Sexualverhalten
1
Socialization
4
Soziale Entwicklung
1
Sozialer Wandel
1
Sozialgeschichte
1
Sozialisation
8
Sozialisation durch Schule
1
Statusübergänge
1
Students
1
Sucht
1
Übergangsforschung
1
Verlaufsforschungen
1
Verlaufsstudien
2
Wandel
1
Wertbilder
1
Werte
1
Werthandel
1
Youth
1
z
2
Schule
10
Sozialisation
8
Adoleszenz
6
Jugend
6
Adolescent Psychology
4
Developmental Psychology
4
Jugendalter
4
Jugendpsychologie
4
Socialization
4
Entwicklungspsychologie
3
Erwachsenenalter
3
Jugendliche
3
Kind
3
Längsschnittstudie
3
Längsschnittuntersuchung
3
Schulsoziologie
3
Beruf
2
Educational sociology
2
Jungerwachsene
2
Lebensbewältigung
2
Lebenslauf
2
Rauchen
2
Schulklima
2
Verlaufsstudien
2
z
2
Abweichendes Verhalten
1
Adolescence
1
Alkoholkonsum
1
Arbeitseinstellungen
1
Armut
1
Aufwachsen
1
Ausbildung
1
Auslese, pädagogische und psychologische
1
Ausländerfeindlichkeit
1
Autonomie
1
Autoritarismus
1
Bedingungen
1
Bildungsexpansion
1
Bindung
1
Biographieforschung
1
Chancengleichheit
1
Child Psychology
1
Coping
1
Delinquenz
1
Depression
1
Deutschland
1
Deutschunterricht
1
Drogenkonsum
1
Educational Research
1
Eheschließung
1
Einkommen
1
Eltern-Kind-Beziehung
1
Eltern-Kind-Verhältnis
1
Entwicklung
1
Erwachsener
1
Erwachsener <18-35 Jahre>
1
Erziehung
1
Erziehungsstile
1
Familiale Sozialisation
1
Familie
1
Generationsgestalten
1
Generationsproblem
1
Geschichte
1
Geschichte 1977-2002
1
Geschichte der Psychologie
1
Geschlecht
1
Gewaltbereitschaft
1
Gleichaltrigengruppe
1
Glück
1
Habitus
1
Identity
1
Identität
1
Identitätsentwicklung
1
Individuelle Entwicklung
1
Intergenerationale Beziehung
1
Jugend <12 Jahre>
1
Jugendarbeitslosigkeit
1
Jugendbewegung
1
Jugendforschung
1
Jugendgestalten
1
Jugendkultur
1
Jugendsoziologie
1
Kinderzahl
1
Kindheit
1
Kulturpubertät
1
Lebensbedingungen
1
Lebenslaufanalyse
1
Lebenslaufforschung
1
Lebensläufe
1
Lebensstil
1
Lebensverlaufsforschung
1
Lebensverläufe
1
Lebensvorstellungen
1
Lebenszyklus
1
Life cycle, Human
1
Literaturunterricht
1
Longitudinal studies
1
Mentalität
1
Modernität
1
Mädchen
1
Normdeutung
1
Personality Development
1
Personality in children
1
Persönlichkeitsentwicklung
1
Politische Sozialisation
1
Prädikation
1
Psychology
1
Psychosoziale Entwicklung
1
Pädagogik
1
Pädagogische Psychologie
1
Pädophilie
1
Rechtsextremismus
1
Reichtum
1
Scheidung
1
Schichteinflüsse
1
School children
1
Schools
1
Schuleinflüsse
1
Schulnoten
1
Schulversagen
1
Schweiz
1
Schüler
1
Schülerverhalten
1
Selbstbild
1
Selbstständigkeit
1
Selbstwertgefühl
1
Sexualverhalten
1
Soziale Entwicklung
1
Sozialer Wandel
1
Sozialgeschichte
1
Sozialisation durch Schule
1
Statusübergänge
1
Students
1
Sucht
1
Verlaufsforschungen
1
Wandel
1
Wertbilder
1
Werte
1
Werthandel
1
Youth
1
Übergangsforschung
1
Publication Timeline
Details
-
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 080108229 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20190317134538.0 | ||
008 | 120419n||aznnnaabn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q1603527 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/119301741 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)119301741 | ||
035 | |a (DE-627)080108229 | ||
035 | |a (DE-576)160926971 | ||
035 | |z (DE-588a)119301741 |9 v:zg | ||
035 | |z (DE-588c)4397169-6 |9 v:zg | ||
043 | |c XA-AT |c XA-CH | ||
065 | |a 6.4p |2 sswd | ||
079 | |a g |b p |c v |q s |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Fend, Helmut |d 1940- | |
375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
548 | |a 1940- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
550 | |0 (DE-627)106206176 |0 (DE-576)209060166 |0 (DE-588)4044300-0 |a Pädagoge |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)106156381 |0 (DE-576)209115939 |0 (DE-588)4055930-0 |a Soziologe |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)106294369 |0 (DE-576)208959793 |0 (DE-588)4025243-7 |a Hochschullehrer |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |a Prof. Dr. Dr. h.c. mult. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
551 | |0 (DE-627)106106651 |0 (DE-576)209172541 |0 (DE-588)4068038-1 |a Zürich |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
670 | |a Wikipedia |u https://de.wikipedia.org/wiki/Helmut_Fend |9 PipeLineGenerated | ||
670 | |a Vorlage, LCAuth, Kürschner Gelehrte (1992), PND | ||
678 | |b Österr. Professor für pädagogische Psychologie | ||
678 | |b Pädagoge, Oesterreich, Deutschland, Schweiz | ||
700 | 1 | |a Fend, Helmut |0 (DLC)n 83198870 |2 naf |9 v:1940- | |
BEA | |a Archivportal-D |u https://www.archivportal-d.de/person/gnd/119301741 |0 lr | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdokc001.raw | ||
SUB | |a KRI |b 30 |