Krappmann, Lothar 1936-
| Born: | 1936 |
|---|---|
| Other Names: |
|
| Ocupación: | Soziologe |
| Corporate Relations: | Freie Universität Berlin. Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie Max-Planck-Institut für Bildungsforschung |
| Geographical Relations: | Wirkungsort: Berlin País: Alemania (XA-DE) |
| Biographical References: | GND (115453261) ORCID (0000-0003-3321-5211) Prometheus (115453261) Wikidata (Q100642) WikipediaLoC-NA |
| Archival Collections: | Archivportal-D Kalliope |
Newest Publications (by)
- Kinderrechte: Handbuch des deutschen und internationalen Kinder- und Jugendrechts
- Entstehung der Kinderrechte als Menschenrechte der Kinder: menschenrechtliche, sozialgeschichtliche und rechtspolitische Ursprünge und Entwicklungen
- Archivmaterialien zu Lothar Krappmann, 1936-
- Entwicklung in der Adoleszenz unter Lebensbedingungen von Armut
- Kompetenzförderung im Kindesalter
Related Authors
Palabras clave frecuentes
Adoleszenz
1
Akkulturation
1
Armut
1
Armutsfolgenforschung
1
Armutskonzepte
1
Ausbildung
1
Beziehungen
1
Convention on the Rights of the Child (1989-11-20)
1
Deutschland
1
Devianz
1
Entwicklung
1
Entwicklungspsychologie
1
Förderung
1
Freundschaft
1
Geschlechtsrollen
1
Gesundheit
1
Gleichaltrige
1
Historisch...
2
Ich-Identität
1
Identität
2
Interaktion
1
Internationales Recht
1
Jugend
2
Jugendhilfe
2
Jugendstrafrecht
1
Kind
1
Kinder
1
Kinder- und Jugendschutz
1
Kindeswohl
1
Kindheit
1
Kindheitsforschung
1
Kompetenz
1
Konstruktivismus
1
Lebenslagenansatz
1
Mediatoren
1
Menschenrecht
1
Moral
1
Moralische Entwicklung
1
Psychische Entwicklung
1
Ressourcenansatz
1
Risiko
1
Schutz
1
Social Interaction
1
Soziale Entwicklung
1
Soziale Kompetenz
1
Soziale Struktur
1
Soziales Handeln
1
UN-Kinderrechtskonvention
2
Vereinte Nationen
1
Wertorientierung
1
Zwischenmenschliche Beziehung
2
Historisch...
2
Identität
2
Jugend
2
Jugendhilfe
2
UN-Kinderrechtskonvention
2
Zwischenmenschliche Beziehung
2
Adoleszenz
1
Akkulturation
1
Armut
1
Armutsfolgenforschung
1
Armutskonzepte
1
Ausbildung
1
Beziehungen
1
Convention on the Rights of the Child (1989-11-20)
1
Deutschland
1
Devianz
1
Entwicklung
1
Entwicklungspsychologie
1
Freundschaft
1
Förderung
1
Geschlechtsrollen
1
Gesundheit
1
Gleichaltrige
1
Ich-Identität
1
Interaktion
1
Internationales Recht
1
Jugendstrafrecht
1
Kind
1
Kinder
1
Kinder- und Jugendschutz
1
Kindeswohl
1
Kindheit
1
Kindheitsforschung
1
Kompetenz
1
Konstruktivismus
1
Lebenslagenansatz
1
Mediatoren
1
Menschenrecht
1
Moral
1
Moralische Entwicklung
1
Psychische Entwicklung
1
Ressourcenansatz
1
Risiko
1
Schutz
1
Social Interaction
1
Soziale Entwicklung
1
Soziale Kompetenz
1
Soziale Struktur
1
Soziales Handeln
1
Vereinte Nationen
1
Wertorientierung
1
Publication Timeline
Details
- Krappmann, L.
MARC
| LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 077261224 | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20250130212637.0 | ||
| 008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
| 024 | 7 | |a Q100642 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
| 024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/115453261 |2 uri | |
| 024 | 7 | |a 0000-0003-3321-5211 |2 orcid |9 v:Herkunft: mm001 | |
| 035 | |a (DE-588)115453261 | ||
| 035 | |a (DE-627)077261224 | ||
| 035 | |a (DE-576)161816002 | ||
| 035 | |z (DE-588a)172195799 |9 v:zg | ||
| 035 | |z (DE-588a)115453261 |9 v:zg | ||
| 040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
| 043 | |c XA-DE | ||
| 079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
| 100 | 1 | |a Krappmann, Lothar |d 1936- | |
| 375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
| 400 | 1 | |a Krappmann, L. |d 1936- | |
| 510 | 2 | |0 (DE-627)385163835 |0 (DE-576)199814244 |0 (DE-588)10076063-6 |a Freie Universität Berlin |b Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
| 510 | 2 | |0 (DE-627)101542941 |0 (DE-576)193802589 |0 (DE-588)2117754-5 |a Max-Planck-Institut für Bildungsforschung |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
| 548 | |a 1936- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
| 550 | |0 (DE-627)106156381 |0 (DE-576)209115939 |0 (DE-588)4055930-0 |a Soziologe |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
| 550 | |a Prof. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
| 551 | |0 (DE-627)10482638X |0 (DE-576)208862560 |0 (DE-588)4005728-8 |a Berlin |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
| 667 | |a Index Professorum der Freien Universität Berlin | ||
| 670 | |a Wikipedia |u https://de.wikipedia.org/wiki/Lothar_Krappmann |9 PipeLineGenerated | ||
| 670 | |a LoC-NA | ||
| 678 | |b Dr. Mitarb. beim MPI für Bildungsforschung Berlin und Honorarprof. für Soziologie der Erziehung an der FU Berlin | ||
| 678 | |b Hon.-Prof. an der Freien Universität Berlin; Erziehungswissenschaften und Psychologie; Fachgebiet(e): Erziehungswissenschaft | ||
| BEA | |a Archivportal-D |u https://www.archivportal-d.de/person/gnd/115453261 |0 lr | ||
| BEA | |a Kalliope Verbundkatalog |u https://kalliope-verbund.info/gnd/115453261 |0 lr | ||
| ORI | |a WA-MARC-krimdokc001.raw | ||
| SUB | |a KRI |b 7 | ||

GND (115453261)
ORCID (0000-0003-3321-5211)
Prometheus (115453261)
Wikidata (Q100642)
Wikipedia