Treffer
1 - 3
von
3
Weiter zum Inhalt
Toggle navigation
Home
Infos
Suchtipps
Häufig gestellte Fragen
Mein Konto
Log out
Login
Sprache
English
Deutsch
Español
Titel
Volltexte
Person / Körperschaft / Tagung
Alle Felder
Titel
Verfasser
Schlagwort
Zeitbereiche
Suchen
Erweiterte Suche
Browsen
Katalog browsen
Alphabetisch browsen
Suchhistorie
Neuzugänge
Home
Verfasser
Schultes, Kristin
Suchergebnisse - Schultes, Kristin
Treffer
1 - 3
von
3
Treffer weiter einschränken
Treffer pro Seite
10
20
40
60
80
100
200
500
Sortieren
Relevanz
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Verfasser
Titel
E-Mail
Export
Drucken
Speichern
Alle Einträge der Seite auswählen
Bitte wählen Sie die Treffernummer 1
1
Gewalt in Intimbeziehungen Jugendlicher: Entwicklung einer Typologie als Basis für Prävalenzmessungen und Präventionskonzepte
von Blättner, Beate 1959-2021 (VerfasserIn)
Schultes, Kristin (VerfasserIn)
in:
Deutsche Jugend, 66 (2018), 2, Seite 72-79
Druck
Aufsatz
Zu den Favoriten
Gespeichert in:
Bitte wählen Sie die Treffernummer 2
2
Dating Violence: sexuelle Gewalt unter Gleichaltrigen
von Blättner, Beate 1959-2021 (VerfasserIn)
Schultes, Kristin (VerfasserIn)
Hintz, Elisabeth (VerfasserIn)
in:
Handbuch sexualisierte Gewalt und pädagogische Kontexte, (2018), Seite 325-332
Druck
Aufsatz
Zu den Favoriten
Gespeichert in:
Bitte wählen Sie die Treffernummer 3
3
Gewalttätiges und grenzwertiges Handeln in den ersten Liebesbeziehungen Jugendlicher: ein in Deutschland noch wenig wahrgenommenes Phänomen
von Blättner, Beate 1959-2021 (VerfasserIn)
Hintz, Elisabeth (VerfasserIn)
Schultes, Kristin (VerfasserIn)
in:
Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe, 27 (2016), 1, Seite 39-42
Druck
Aufsatz
Zu den Favoriten
Gespeichert in:
E-Mail
Export
Drucken
Speichern
Alle Einträge der Seite auswählen
Suchwerkzeuge:
RSS-Feed abonnieren
Diese Suche als E-Mail versenden
Ähnliche Schlagwörter
Jugendliche
Partnergewalt
Prävention
Gleichaltrige
Liebesbeziehungen
Partnerschaftsgewalt
Qualitative Studie
Sexualität
Sexuelle Gewalt
Teen Dating Violence
Typologie
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
gefördert durch die
Feedback