Treffer
1 - 3
von
3
Weiter zum Inhalt
Toggle navigation
Home
Infos
Suchtipps
Häufig gestellte Fragen
Mein Konto
Log out
Login
Sprache
English
Deutsch
Español
Titel
Volltexte
Person / Körperschaft / Tagung
Alle Felder
Titel
Verfasser
Schlagwort
Zeitbereiche
Suchen
Erweiterte Suche
Browsen
Katalog browsen
Alphabetisch browsen
Suchhistorie
Neuzugänge
Home
Verfasser
Lorenz, Amanda R.
Suchergebnisse - Lorenz, Amanda R.
Treffer
1 - 3
von
3
Treffer weiter einschränken
Treffer pro Seite
10
20
40
60
80
100
200
500
Sortieren
Relevanz
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Verfasser
Titel
E-Mail
Export
Drucken
Speichern
Alle Einträge der Seite auswählen
Bitte wählen Sie die Treffernummer 1
1
Utilizatiuon of emotion cues in male and female offenders with antisocial personality disorder: results from a lexical decision task
von Lorenz, Amanda R. (VerfasserIn)
Newman, Joseph P. (VerfasserIn)
in:
Journal of abnormal psychology, 111 (2002), 3, Seite 513-516
Druck
Aufsatz
Zu den Favoriten
Gespeichert in:
Bitte wählen Sie die Treffernummer 2
2
Effects of Comorbid Psychopathy on Criminal Offending and Emotion Processing in Male Offenders With Antisocial Personality Disorder
von Kosson, David S. (VerfasserIn)
Lorenz, Amanda R. (VerfasserIn)
Newman, Joseph P. (VerfasserIn)
in:
Journal of abnormal psychology, 115 (2006), 4, Seite 798-806
Druck
Aufsatz
Zu den Favoriten
Gespeichert in:
Bitte wählen Sie die Treffernummer 3
3
Specifying the impulsivity of female inmates with borderline personality disorder
von Hochhausen, Nicole M. (VerfasserIn)
Lorenz, Amanda R. (VerfasserIn)
Newman, Joseph P. (VerfasserIn)
in:
Journal of abnormal psychology, 111 (2002), 3, Seite 495-501
Druck
Aufsatz
Zu den Favoriten
Gespeichert in:
E-Mail
Export
Drucken
Speichern
Alle Einträge der Seite auswählen
Suchwerkzeuge:
RSS-Feed abonnieren
Diese Suche als E-Mail versenden
Ähnliche Schlagwörter
Antisoziale Persönlichkeitsstörung
Frauenkriminalität
Psychopathie
Borderline-Persönlichkeitsstörung
Emotion
Impulsivität
Informationsverarbeitung
Kriminalität
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
gefördert durch die
Feedback