Treffer
1 - 7
von
7
Weiter zum Inhalt
Toggle navigation
Home
Infos
Suchtipps
Häufig gestellte Fragen
Mein Konto
Log out
Login
Sprache
English
Deutsch
Español
Titel
Volltexte
Person / Körperschaft / Tagung
Alle Felder
Titel
Verfasser
Schlagwort
Zeitbereiche
Suchen
Erweiterte Suche
Browsen
Katalog browsen
Alphabetisch browsen
Suchhistorie
Neuzugänge
Home
Suchergebnisse - superior_ppn:890777799
Suchergebnisse - superior_ppn:890777799
Treffer
1 - 7
von
7
Treffer weiter einschränken
Treffer pro Seite
10
20
40
60
80
100
200
500
Sortieren
Relevanz
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Verfasser
Titel
E-Mail
Export
Drucken
Speichern
Alle Einträge der Seite auswählen
Bitte wählen Sie die Treffernummer 1
1
Von Aristoteles über Kohlbergs Stufenlehre zum Harvard-Modell: zur rechtsphilosophischen Begründung des Mediationsverfahrens
von Wendland, Matthias 1975- (VerfasserIn)
in:
Mediation als Wissenschaftszweig, (2017), Seite 131-137
Druck
Aufsatz
Zu den Favoriten
Gespeichert in:
Bitte wählen Sie die Treffernummer 2
2
Die Erforschung von Gerechtigkeit (in) der Mediation: eine kritische Hinterfragung dessen, was häufig als selbstverständlich vorausgesetzt wird
von Kohlhage, Gisela (VerfasserIn)
in:
Mediation als Wissenschaftszweig, (2017), Seite 215-225
Druck
Aufsatz
Zu den Favoriten
Gespeichert in:
Bitte wählen Sie die Treffernummer 3
3
Täter-Opfer-Ausgleich im Justizvollzug: Forschungsberichte zum Potenzial der Mediation bei schweren Straftaten
von Schlupp-Hauck, Wolfgang 1957- (VerfasserIn)
in:
Mediation als Wissenschaftszweig, (2017), Seite 273-284
Druck
Aufsatz
Zu den Favoriten
Gespeichert in:
Bitte wählen Sie die Treffernummer 4
4
Mediations-Beratungswirklichkeit für Anwält*innen: eine antinomietheoretische Professionalisierungsperspektive
von Wambach-Schulz, Marita Katharina (VerfasserIn)
in:
Mediation als Wissenschaftszweig, (2017), Seite 415-424
Druck
Aufsatz
Zu den Favoriten
Gespeichert in:
Bitte wählen Sie die Treffernummer 5
5
Obligatorische Mediation und das Prinzip der Freiwilligkeit: eine rechtsvergleichende Studie Deutschland - USA
von Marx, Ansgar (VerfasserIn)
in:
Mediation als Wissenschaftszweig, (2017), Seite 449-459
Druck
Aufsatz
Zu den Favoriten
Gespeichert in:
Bitte wählen Sie die Treffernummer 6
6
Warum jetzt Mediation?!: eine interdisziplinäre Erörterung eines zeitgeschichtlichen Phänomens
von Weigel, Sascha 1977- (VerfasserIn)
in:
Mediation als Wissenschaftszweig, (2017), Seite 143-159
Druck
Aufsatz
Zu den Favoriten
Gespeichert in:
Bitte wählen Sie die Treffernummer 7
7
Mediation - gemeinsamer Nenner im Spannungsfeld 'traditioneller' und 'nicht-traditioneller' Konfliktbearbeitungsmechanismen: Ergebnisse eines vergleichenden Forschungsprojekts mit...
von Galvanek, Janel B. (VerfasserIn)
in:
Mediation als Wissenschaftszweig, (2017), Seite 191-199
Druck
Aufsatz
Zu den Favoriten
Gespeichert in:
E-Mail
Export
Drucken
Speichern
Alle Einträge der Seite auswählen
Suchwerkzeuge:
RSS-Feed abonnieren
Diese Suche als E-Mail versenden
Suche speichern
Alerthäufigkeit: Nie
Zurück
Treffer weiter einschränken
Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.
Erscheinungsjahr
Von:
Bis:
Open Access
non-open-access
7 Treffer
7
Medientyp
Nicht-Elektronisch
7 Treffer
7
Medienart
Aufsatz
7 Treffer
7
Sprache
Deutsch
7 Treffer
7
Verfasser
Galvanek, Janel B.
1 Treffer
1
Hartmann, Arthur 1957-
1 Treffer
1
Kilchling, Michael 1958-
1 Treffer
1
Kohlhage, Gisela
1 Treffer
1
Marx, Ansgar
1 Treffer
1
Mayer, Stefanie
1 Treffer
1
mehr …
weniger ...
Thema (Schlagwort)
Konfliktbearbeitung
2 Treffer
2
Anwalt
1 Treffer
1
Entscheidungsprozess
1 Treffer
1
Freiwilligkeit
1 Treffer
1
Gerechtigkeit
1 Treffer
1
Gerechtigkeitsempfinden
1 Treffer
1
mehr …
weniger ...
Region (Schlagwort)
USA
1 Treffer
1
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
gefördert durch die
Feedback