Mostrando 1 - 20 Resultados de 20 Saltar al contenido
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Inicio
  • Infos
    • Consejos de búsqueda
    • Preguntas Frecuentes
  • Su cuenta
  • Salir
  • Entrar
  • Lenguaje
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Título
  • Textos completos
  • Personas/Entidades
  • Búsqueda Avanzada
  • Navegar
    • Navegar por el catálogo
    • Navegar por orden alfabética
  • Historial de Búsqueda
  • Nuevas entradas
  1. Home
  2. Resultados de búsqueda - superior_ppn:269999825

Resultados de búsqueda - superior_ppn:269999825

  • Mostrando 1 - 20 Resultados de 20
Limitar resultados
  1. 1
    Statement zum Thema: Das Strafvollzugssystem in China und seine Reform
    por Dünkel, Frieder 1950- (Autor)
    en: Kriminalität, Strafrechtsreform und Strafvollzug in Zeiten des sozialen Umbruchs, (1999), Seite 195-204
    Print Artículo
    Agregar a favoritos
    Guardado en:  
  2. 2
    Statement zum Thema: Aktuelle Probleme des Strafvollzugs in Zeiten sozialen und politischen Wandels in der VR China
    por Müller-Dietz, Heinz 1931-2022 (Autor)
    en: Kriminalität, Strafrechtsreform und Strafvollzug in Zeiten des sozialen Umbruchs, (1999), Seite 159-173
    Print Artículo
    Agregar a favoritos
    Guardado en:  
  3. 3
    Statement zum Thema: Entwicklungen in Strafvollzug und Behandlungsforschung
    por Kaiser, Günther 1928-2007 (Autor)
    en: Kriminalität, Strafrechtsreform und Strafvollzug in Zeiten des sozialen Umbruchs, (1999), Seite 251-264
    Print Artículo
    Agregar a favoritos
    Guardado en:  
  4. 4
    Geldwäsche und Gewinnabschöpfung. Beispiele für aktuelle Veränderungstendenzen in den strafrechtlichen Reaktionskonzepten
    por Kilchling, Michael 1958- (Autor)
    en: Kriminalität, Strafrechtsreform und Strafvollzug in Zeiten des sozialen Umbruchs, (1999), Seite 323-336
    Print Artículo
    Agregar a favoritos
    Guardado en:  
  5. 5
    Comments on: Neue Erscheinungsformen der Kriminalität und Strafprozeßreform in Deutschland. / The Balance between Crime Control and Due Process
    por Yue, Liling (Autor)
    en: Kriminalität, Strafrechtsreform und Strafvollzug in Zeiten des sozialen Umbruchs, (1999), Seite 317-322
    Print Artículo
    Agregar a favoritos
    Guardado en:  
  6. 6
    Vollzugsziele in Zeiten des sozialen Wandels
    por Meier, Bernd-Dieter 1955- (Autor)
    en: Kriminalität, Strafrechtsreform und Strafvollzug in Zeiten des sozialen Umbruchs, (1999), Seite 179-188
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Print Artículo
    Agregar a favoritos
    Guardado en:  
  7. 7
    Statement zum Thema: Sozialer Wandel und Kriminalität in der VR China
    por Sessar, Klaus 1937- (Autor)
    en: Kriminalität, Strafrechtsreform und Strafvollzug in Zeiten des sozialen Umbruchs, (1999), Seite 107-113
    Print Artículo
    Agregar a favoritos
    Guardado en:  
  8. 8
    Sozialstrukturelle Defizite und Kriminalität: einige Überlegungen zur Erklärungskraft anomietheoretischer Ansätze im Hinblick auf die Kriminalitätsentwicklung im sozialen Umbruch;...
    por Boers, Klaus 1953- (Autor)
    en: Kriminalität, Strafrechtsreform und Strafvollzug in Zeiten des sozialen Umbruchs, (1999), Seite 57 - 84
    Print Artículo
    Agregar a favoritos
    Guardado en:  
  9. 9
    Sozialer Wandel und Kriminalität in der Volksrepublik China
    por Liu, Haizhou (Autor)
    en: Kriminalität, Strafrechtsreform und Strafvollzug in Zeiten des sozialen Umbruchs, (1999), Seite 95 - 106
    Print Artículo
    Agregar a favoritos
    Guardado en:  
  10. 10
    Das Strafvollzugssystem in China und seine Reform
    por Wu, Yanping 1936- (Autor)
    en: Kriminalität, Strafrechtsreform und Strafvollzug in Zeiten des sozialen Umbruchs, (1999), Seite 147 - 157
    Print Artículo
    Agregar a favoritos
    Guardado en:  
  11. 11
    Die Gewährleistung der legitimen Rechte und Interessen der Straftäter liegt in der Verantwortung des Staates
    por Shen, Rentai (Autor)
    en: Kriminalität, Strafrechtsreform und Strafvollzug in Zeiten des sozialen Umbruchs, (1999), Seite 175 - 177
    Print Artículo
    Agregar a favoritos
    Guardado en:  
  12. 12
    Die grundlegenden Umstände der Umerziehung von Strafgefangenen in chinesischen Gefängnissen
    por He, Wenxue (Autor)
    en: Kriminalität, Strafrechtsreform und Strafvollzug in Zeiten des sozialen Umbruchs, (1999), Seite 189 - 193
    Print Artículo
    Agregar a favoritos
    Guardado en:  
  13. 13
    Vollzug der Kriminalstrafe und Umerziehung
    por Ren, Qicai (Autor)
    en: Kriminalität, Strafrechtsreform und Strafvollzug in Zeiten des sozialen Umbruchs, (1999), Seite 247 - 250
    Print Artículo
    Agregar a favoritos
    Guardado en:  
  14. 14
    Strafvollzug und Resozialisierung: Ist eine Behandlung von Straftätern wirksam?
    por Kury, Helmut (Autor)
    en: Kriminalität, Strafrechtsreform und Strafvollzug in Zeiten des sozialen Umbruchs, (1999), Seite 205 - 246
    Print Artículo
    Agregar a favoritos
    Guardado en:  
  15. 15
    Neue Erscheinungsformen der Kriminalität und Strafprozessreform in Deutschland
    por Albrecht, Hans-Jörg 1950- (Autor)
    en: Kriminalität, Strafrechtsreform und Strafvollzug in Zeiten des sozialen Umbruchs, (1999), Seite 277 - 316
    Print Artículo
    Agregar a favoritos
    Guardado en:  
  16. 16
    The reform in the Cinese Criminal trial Model
    por Chen, Guangzhong 1930- (Autor)
    en: Kriminalität, Strafrechtsreform und Strafvollzug in Zeiten des sozialen Umbruchs, (1999), Seite 337 - 346
    Print Artículo
    Agregar a favoritos
    Guardado en:  
  17. 17
    Strafvollzug, Strafe und Resozialisierung - der falsche Weg: sieben Thesen zum Strafvollzug anläßlich des Zweiten deutsch-chinesischen Kolloquiums
    por Ortmann, Rüdiger (Autor)
    en: Kriminalität, Strafrechtsreform und Strafvollzug in Zeiten des sozialen Umbruchs, (1999), Seite 265 - 275
    Print Artículo
    Agregar a favoritos
    Guardado en:  
  18. 18
    Rechtsvergleichende Überlegungen zu den Rechten des Angeklagten nach dem neuen chinesischen Strafprozeßgesetz: eine Statement
    por Kinzig, Jörg 1962- (Autor)
    en: Kriminalität, Strafrechtsreform und Strafvollzug in Zeiten des sozialen Umbruchs, (1999), Seite 347 - 357
    Print Artículo
    Agregar a favoritos
    Guardado en:  
  19. 19
    Zur Reform des Strafverfahrensrechts in der Volksrepublik China im Vergleich mit dem deutschen Recht
    por Jescheck, Hans-Heinrich 1915-2009 (Autor)
    en: Kriminalität, Strafrechtsreform und Strafvollzug in Zeiten des sozialen Umbruchs, (1999), Seite 359 - 367
    Print Artículo
    Agregar a favoritos
    Guardado en:  
  20. 20
    Chinese criminal law reform
    por Zhou, Guojun (Autor)
    en: Kriminalität, Strafrechtsreform und Strafvollzug in Zeiten des sozialen Umbruchs, (1999), Seite 369 - 375
    Print Artículo
    Agregar a favoritos
    Guardado en:  

Herramientas de búsqueda:

  • RSS
  • Enviar por Correo electrónico esta Búsqueda
  • Guardar Búsqueda
  • Programar alerta: Ninguno

Limitar resultados

La página se volverá a cargar cuando se seleccione o excluya un filtro.

  • acceso-no-abierto 19 resultados 19
  • acceso-abierto 1 resultados 1

  • No electrónico 20 resultados 20

  • Artículo 20 resultados 20

  • Alemán 18 resultados 18
  • Inglés 2 resultados 2

  • Albrecht, Hans-Jörg 1950- 1 resultados 1
  • Boers, Klaus 1953- 1 resultados 1
  • Chen, Guangzhong 1930- 1 resultados 1
  • Dünkel, Frieder 1950- 1 resultados 1
  • He, Wenxue 1 resultados 1
  • Jescheck, Hans-Heinrich 1915-2009 1 resultados 1
  • más… menos ...

  • China 11 resultados 11
  • Strafvollzug 9 resultados 9
  • Sozialer Wandel 6 resultados 6
  • Kriminalität 5 resultados 5
  • Strafvollzugsreform 3 resultados 3
  • Vollzugsziel 3 resultados 3
  • más… menos ...

  • China 2 resultados 2
© 2025 Tübingen University Library
 Sponsored by
DFG
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy statement
Social Media Bluesky Mastodon