Showing 1 - 20 results of 123 Skip to content
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Search Tips
    • FAQs
  • My Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Title
  • Full Texts
  • Persons / Corporations
  • Advanced Search
  • Browse
    • Browse the Catalog
    • Browse alphabetically
  • Search History
  • New items
  1. Home
  2. Search Results - superior_ppn:169556964

Search Results - superior_ppn:169556964

  • Showing 1 - 20 results of 123
  • Go to Next Page
Refine Results
  1. 1
    Kriminalstatistik: lange Zeitreihen dokumentieren die Entwicklung von Verbrechen und Strafe
    by Oberwittler, Dietrich 1963- (Author)
    in: Informationsdienst soziale Indikatoren, (2016), 55, Seite 1-6
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  2. 2
    Kriminalitätsfurcht in Deutschland: fast jeder Fünfte fürchtet, Opfer einer Straftat zu werden
    by Hummelsheim-Doss, Dina (Author)
    in: Informationsdienst soziale Indikatoren, (2016), 55, Seite 6-11
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  3. 3
    Opfer einer Straftat werden nur wenige und das Risiko variiert mit dem Lebensstil: Ergebnisse des Deutschen Viktimisierungssurvey 2012
    by Birkel, Christoph (Author)
    in: Informationsdienst soziale Indikatoren, (2016), 55, Seite 11-16
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  4. 4
    Being a victim of bullying reduces child subjective well-being substantively
    by Klocke, Andreas 1958- (Author) Clair, Amy (Author) Bradshaw, Jonathan 1944- (Author)
    in: Informationsdienst soziale Indikatoren, (2015), 53, Seite 8-10
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  5. 5
    Lebenszufriedenheit steigt mit der Höhe der Konsumausgaben: Analysen zur Struktur von Konsumausgaben und subjektivem Wohlbefinden
    by Noll, Heinz-Herbert 1949- (Author) Weick, Stefan (Author)
    in: Informationsdienst soziale Indikatoren, (2014), 51, Seite [1]-6
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  6. 6
    Hohes subjektives Wohlbefinden von Migranten in Dänemark und der Schweiz: ein Ländervergleich auf Basis des ESS
    by Siegert, Manuel 1977- (Author)
    in: Informationsdienst soziale Indikatoren, (2014), 52, Seite 6-10
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  7. 7
    Zur substanziellen Bedeutung kleiner (regionaler) Unterschiede: Anmerkungen zum "Glücksatlas 2012"
    by Noll, Heinz-Herbert 1949- (Author) Weick, Stefan (Author)
    in: Informationsdienst soziale Indikatoren, (2013), 49, Seite 5-7
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  8. 8
    Soziales Wohlbefinden in Deutschland nur schwach ausgeprägt: Untersuchungen zum subjektiven Wohlbefinden mittels eines aggregierten Indexes
    by Weick, Stefan (Author)
    in: Informationsdienst soziale Indikatoren, (2013), 49, Seite 12-15
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  9. 9
    The Loneliness of the Unemployed: Social and Political Participation in Germany in a European Context
    by Lelkes, Orsolya (Author)
    in: Informationsdienst soziale Indikatoren, (2013), 50, Seite 7-11
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  10. 10
    Altersarmut: Tendenz steigend; Analysen zu Lebensstandard und Armut im Alter
    by Noll, Heinz-Herbert 1949- (Author) Weick, Stefan (Author)
    in: Informationsdienst soziale Indikatoren, (2012), 47, Seite 1-7
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  11. 11
    Gleichheit fühlt sich besser an: Statusunbehagen und Wohlbefinden in europäischen Gesellschaften
    by Delhey, Jan 1969- (Author)
    in: Informationsdienst soziale Indikatoren, (2012), 47, Seite 8-11
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  12. 12
    Nicht einmal jeder Dritte empfindet soziale Unterschiede in Deutschland als gerecht: Analysen zur Entwicklung von Einstellungen zur sozialen Ungleichheit in Deutschland
    by Noll, Heinz-Herbert 1949- (Author) Weick, Stefan (Author)
    in: Informationsdienst soziale Indikatoren, (2012), 48, Seite 6-11
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  13. 13
    Schichtzugehörigkeit nicht nur vom Einkommen bestimmt: Analysen zur subjektiven Schichteinstufung in Deutschland
    by Noll, Heinz-Herbert 1949- (Author) Weick, Stefan (Author)
    in: Informationsdienst soziale Indikatoren, (2011), 45, Seite 1-7
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  14. 14
    Gleiches Ausmaß, unterschiedliche Formen des partnerschaftlichen Zusammenlebens: eine Kohortenanalyse für Ost- und Westdeutschland
    by Lengerer, Andrea 1973- (Author)
    in: Informationsdienst soziale Indikatoren, (2011), 45, Seite 11-5
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  15. 15
    Transnationale Ehen als Bremsen sozialer Integration: Analysen zu Ehen von Migranten der ehemaligen Anwerbeländer in Westdeutschland
    by Schroedter, Julia H. 1974- (Author)
    in: Informationsdienst soziale Indikatoren, (2011), 46, Seite 7-11
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  16. 16
    Zuwanderer mit türkischem Migrationshintergrund schlechter integriert: Indikatoren und Analysen zur Integration von Migranten in Deutschland
    by Noll, Heinz-Herbert 1949- (Author) Weick, Stefan (Author)
    in: Informationsdienst soziale Indikatoren, (2011), 46, Seite 1-6
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  17. 17
    Zunehmende Unterschiede im subjektiven Gesundheitszustand zwischen den Einkommensschichten: Analysen zu einem Aspekt der gesundheitlichen Ungleichheit
    by Kroll, Lars Eric (Author) Lampert, Thomas 1970-2020 (Author)
    in: Informationsdienst soziale Indikatoren, (2010), 43, Seite 5-8
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  18. 18
    Soziale Lage prägender für Lebensstile als regionale Zugehörigkeit: raumstrukturelle Analysen zu Mustern der Lebensführung in Deutschland
    by Spellerberg, Annette 1960- (Author)
    in: Informationsdienst soziale Indikatoren, (2010), 43, Seite 9-12
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  19. 19
    Weniger Engagement bei Jugendlichen, mehr bei den Älteren: Ergebnisse der Freiwilligensurveys 1999, 2004 und 2009
    by Gensicke, Thomas 1962- (Author) Geiss, Sabine (Author)
    in: Informationsdienst soziale Indikatoren, (2010), 44, Seite 11-14
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  20. 20
    Materielle Lebensbedingungen prägen Lebenszufriedenheit in Deutschland stärker als in anderen Ländern: Analysen zum subjektiven Wohlbefinden
    by Noll, Heinz-Herbert 1949- (Author) Weick, Stefan (Author)
    in: Informationsdienst soziale Indikatoren, (2010), 44, Seite 5-10
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Next
  • [7]

Search Tools:

  • RSS Feed
  • Email Search
  • Save Search
  • Alert schedule: None

Refine Results

Page will reload when a filter is selected or excluded.

  • Non-open-access 123 results 123

  • Non-electronic 123 results 123

  • Article 123 results 123

  • German 112 results 112
  • Undetermined language 9 results 9
  • English 2 results 2

  • Weick, Stefan 27 results 27
  • Noll, Heinz-Herbert 1949- 25 results 25
  • Habich, Roland 6 results 6
  • Berger-Schmitt, Regina 5 results 5
  • Kramer, Caroline 5 results 5
  • Wiegand, Erich 5 results 5
  • more… less ...

  • Neue Bundesländer 12 results 12
  • Lebenszufriedenheit 11 results 11
  • Einkommen 10 results 10
  • Arbeitslosigkeit 9 results 9
  • Entwicklung 7 results 7
  • Soziale Ungleichheit 7 results 7
  • more… less ...

  • Europa 4 results 4
  • DDR 2 results 2
  • Deutschland 2 results 2
  • Osteuropa 2 results 2
  • Mitteleuropa 1 results 1
  • Ostdeutschland 1 results 1
  • more… less ...
© 2025 Tübingen University Library
 Sponsored by
DFG
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy statement
Social Media Bluesky Mastodon