Treffer 1 - 13 von 13 Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
  1. Home
  2. Suchergebnisse - superior_ppn:1609241681

Suchergebnisse - superior_ppn:1609241681

  • Treffer 1 - 13 von 13
Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Entwicklungskriminologische Grundsätze und ihre Bedeutung für die Konfrontative Pädagogik
    von Bock, Michael 1950-2021 (VerfasserIn)
    in: Handbuch konfrontative Pädagogik, (2011), Seite 47-57
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  2. 2
    Das Anti-Aggressivitäts-Training (AAT®) in der Konfrontativen Pädagogik: lerntheoretische Grundlagen und Forschungsergebnisse zur Behandlung gewalttätiger Intensivtäter
    von Weidner, Jens 1958- (VerfasserIn)
    in: Handbuch konfrontative Pädagogik, (2011), Seite 13-29
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  3. 3
    Entwicklungspsychologisches und sozialisationstheoretisches Basiswissen zum Verständins aggressiver Kinder und Jugendlicher: ein Forschungsüberblick
    von Liel, Christoph (VerfasserIn)
    in: Handbuch konfrontative Pädagogik, (2011), Seite 70-85
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  4. 4
    Gewalt und Aggression aus neurowissenschaftlicher Sicht
    von Oster, Manfred (VerfasserIn)
    in: Handbuch konfrontative Pädagogik, (2011), Seite 86-92
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  5. 5
    Curriculum und Methodik des Anti-Aggressivitäts-Trainings
    von Weidner, Jens (VerfasserIn) Karl-Heinz Sames (VerfasserIn)
    in: Handbuch konfrontative Pädagogik, (2011), Seite 111-116
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  6. 6
    Handlungsfeld Erzieherische Hilfen: Heimerziehung. Konfrontative Pädagogok, Positive Cheer Culture und Peer Group Counseling im Heim
    von Schrenk, Andreas (VerfasserIn)
    in: Handbuch konfrontative Pädagogik, (2011), Seite 244-254
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  7. 7
    Handlungsfeld Jugendstrafvollzug: das Anti-Aggressivitäts-Training im Strafvollzug und die zehn "goldenen Regeln" zur Behandlung von inhaftierten Gewalttätern
    von Fischer, Wolfgang Heinrich (VerfasserIn)
    in: Handbuch konfrontative Pädagogik, (2011), Seite 295-305
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  8. 8
    Geschlecht als Kontinuum: die unterschiedlichen Ausprägungen von Männlichkeit
    von Kristina Yakovlev (VerfasserIn)
    in: Handbuch konfrontative Pädagogik, (2011), Seite 111-116
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  9. 9
    Handlungsfeld Häusliche Gewalt: konfrontative Arbeit mit Partnerschaftsgewalttätern
    von Liel, Christoph 1973- (VerfasserIn)
    in: Handbuch konfrontative Pädagogik, (2011), Seite 325-342
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  10. 10
    Kriminaldiagnostik in der Angewandten Kriminologie und ihre Bezüge zur Konfrontativen Pädagogik
    von Bock, Michael 1950-2021 (VerfasserIn)
    in: Handbuch konfrontative Pädagogik, (2011), Seite 392-401
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  11. 11
    Handlungsfeld Täter-Opfer-Ausgleich: konfrontative Einzelgespräche mit neutralisierenden Beschuldigten als Grundlage der Tataufarbeitung im Täter-Opfer-Ausgleich
    von Dagmar Cordes (VerfasserIn)
    in: Handbuch konfrontative Pädagogik, (2011), Seite 306-312
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  12. 12
    Grundsätzliche Überlegungen zum Forschungsstand in der Straffälligenhilfe, Evaluationsergebnisse über aggressive Männer und Bedenkenswertes für die Kritiker der Konfrontativen Päda...
    von Bongartz, Bärbel 1954- (VerfasserIn)
    in: Handbuch konfrontative Pädagogik, (2011), Seite 412-428
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  13. 13
    Kriminalitätsopfer: Fakten, Situation, Problematik, Hilfe ; Erfahrungen aus der Opferarbeit
    von Sielaff, Wolfgang (VerfasserIn)
    in: Handbuch konfrontative Pädagogik, (2011), Seite 402-411
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  

Suchwerkzeuge:

  • RSS-Feed abonnieren
  • Diese Suche als E-Mail versenden
  • Suche speichern
  • Alerthäufigkeit: Nie

Treffer weiter einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • non-open-access 13 Treffer 13

  • Nicht-Elektronisch 13 Treffer 13

  • Aufsatz 13 Treffer 13

  • Deutsch 13 Treffer 13

  • Bock, Michael 1950-2021 2 Treffer 2
  • Bongartz, Bärbel 1954- 1 Treffer 1
  • Dagmar Cordes 1 Treffer 1
  • Fischer, Wolfgang Heinrich 1 Treffer 1
  • Karl-Heinz Sames 1 Treffer 1
  • Kristina Yakovlev 1 Treffer 1
  • mehr … weniger ...

  • Konfrontative Pädagogik 6 Treffer 6
  • Anti-Aggressivitäts-Training 4 Treffer 4
  • Gewalt 4 Treffer 4
  • Aggressivität 2 Treffer 2
  • Intensivtäter 2 Treffer 2
  • Konfrontation 2 Treffer 2
  • mehr … weniger ...
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon