Treffer 1 - 19 von 19 Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
  1. Home
  2. Suchergebnisse - superior_ppn:025651560

Suchergebnisse - superior_ppn:025651560

  • Treffer 1 - 19 von 19
Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Personalauswahl für und in der Polizei
    von Remke, Stefan (VerfasserIn)
    in: Brennpunkte der Polizeipsychologie, (2003), Seite 226-243
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  2. 2
    Survivability: Die Psychologie der Gefahrenwahrnehmung und der Gefahrenbewältigung
    von Füllgrabe, Uwe 1941- (VerfasserIn)
    in: Brennpunkte der Polizeipsychologie, (2003), Seite 197-
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  3. 3
    Polizeipsychologische Aufgabenfelder im Wandel der Zeit in der Bundesrepublik Deutschland
    von Schmalzl, Hans Peter 1955- (VerfasserIn) Stein, Frank (VerfasserIn)
    in: Brennpunkte der Polizeipsychologie, (2003), Seite 11-21
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  4. 4
    Polizeipsychologische Aufgabenfelder im Wandel der Zeit in Österreich
    von Walter, Reinhold Peter (VerfasserIn)
    in: Brennpunkte der Polizeipsychologie, (2003), Seite 22-27
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  5. 5
    Polizeipsychologische Aufgabenfelder im Wandel der Zeit in der Schweiz: Rückblick und Ausblick
    von Gurt, Markus (VerfasserIn)
    in: Brennpunkte der Polizeipsychologie, (2003), Seite 28-34
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  6. 6
    Verkehrskontrollen: Konfliktbedingungen und Konflikt vermindernde Verhaltensweisen
    von Krauthahn, Günter (VerfasserIn) Wagner-Link, Angelika 1950-2011 (VerfasserIn)
    in: Brennpunkte der Polizeipsychologie, (2003), Seite 37-49
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  7. 7
    Der Umgang mit psychisch auffälligen Personen
    von Buchmann, Knud Eike 1941- (VerfasserIn) Hermanutz, Max 1952- (VerfasserIn)
    in: Brennpunkte der Polizeipsychologie, (2003), Seite 50-58
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  8. 8
    Das Problem der Eskalation von Protestverläufen
    von Schmalzl, Hans Peter 1955- (VerfasserIn)
    in: Brennpunkte der Polizeipsychologie, (2003), Seite 83-94
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  9. 9
    Einsatz in Fußballstadien: Fan-Verhalten, Eskalationsbedingungen und psychologische Aspekte der Aggressionsvermeidung
    von Spohrer, Hans-Thomas 1958- (VerfasserIn)
    in: Brennpunkte der Polizeipsychologie, (2003), Seite 71-82
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  10. 10
    Tötungsdelikte: Neue Ansätze für Theorie und Praxis
    von Füllgrabe, Uwe 1941- (VerfasserIn)
    in: Brennpunkte der Polizeipsychologie, (2003), Seite 97-110
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  11. 11
    Erpresserischer Menschenraub
    von Brockmann, Claudia (VerfasserIn)
    in: Brennpunkte der Polizeipsychologie, (2003), Seite 111-123
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  12. 12
    Amoktaten
    von Hermanutz, Max 1952- (VerfasserIn) Kersten, Joachim 1948- (VerfasserIn)
    in: Brennpunkte der Polizeipsychologie, (2003), Seite 138-151
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  13. 13
    Geiselnahme
    von Köthke, Rolf (VerfasserIn)
    in: Brennpunkte der Polizeipsychologie, (2003), Seite 124-137
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  14. 14
    Cybercrime und Persönlichkeit: Psychologische Hintergründe zur tätertypologie bei Internet-Kriminalität
    von Pfeiffer, Peter (VerfasserIn) Telser, Christine (VerfasserIn)
    in: Brennpunkte der Polizeipsychologie, (2003), Seite 155-163
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  15. 15
    Die Überprüfung der Glaubhaftigkeit von Aussagen
    von Fiedler, Maria (VerfasserIn)
    in: Brennpunkte der Polizeipsychologie, (2003), Seite 180-194
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  16. 16
    Vernehmungstechniken
    von Brockmann, Claudia (VerfasserIn)
    in: Brennpunkte der Polizeipsychologie, (2003), Seite 167-179
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  17. 17
    Einsatz in Fußballstadien: Fan-Verhalten, Eskalationsbedingungen und psychologische Aspekte der Aggressionsvermeidung
    von Spohrer, Hans-Thomas 1958- (VerfasserIn)
    in: Brennpunkte der Polizeipsychologie, (1990), Seite 57-65
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  18. 18
    Die Überprüfung der Glaubhaftigkeit von Zeugenaussagen
    von Kühne, Adelheid 1944- (VerfasserIn)
    in: Brennpunkte der Polizeipsychologie, (1990), Seite 47-56
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  19. 19
    Einsatz bei demonstrativen Aktionen: Verhaltensdeterminanten von Demonstrationsteilnehmern und Ansätze zur Bewältigung von Ausschreitungen
    von Schmalzl, Hans Peter 1955- (VerfasserIn)
    in: Brennpunkte der Polizeipsychologie, (1990), Seite 65-74
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  

Suchwerkzeuge:

  • RSS-Feed abonnieren
  • Diese Suche als E-Mail versenden
  • Suche speichern
  • Alerthäufigkeit: Nie

Treffer weiter einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • non-open-access 19 Treffer 19

  • Nicht-Elektronisch 19 Treffer 19

  • Aufsatz 19 Treffer 19

  • Deutsch 19 Treffer 19

  • Schmalzl, Hans Peter 1955- 3 Treffer 3
  • Brockmann, Claudia 2 Treffer 2
  • Füllgrabe, Uwe 1941- 2 Treffer 2
  • Hermanutz, Max 1952- 2 Treffer 2
  • Spohrer, Hans-Thomas 1958- 2 Treffer 2
  • Buchmann, Knud Eike 1941- 1 Treffer 1
  • mehr … weniger ...

  • Polizei 6 Treffer 6
  • Polizeipsychologie 4 Treffer 4
  • Polizeiliche Vernehmung 2 Treffer 2
  • Amok 1 Treffer 1
  • Demonstration 1 Treffer 1
  • Erpresserischer Menschenraub 1 Treffer 1
  • mehr … weniger ...
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon