Treffer 1 - 20 von 38 Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
  1. Home
  2. Suchergebnisse - Verwahrung

Suchergebnisse - Verwahrung

  • Treffer 1 - 20 von 38
  • Zur nächsten Seite
Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Wie sollen unverbesserliche Asoziale nach künftigem Recht verwahrt werden?
    von Mueller, Rudolf (VerfasserIn) Preiser, Friedrich 1867- (VerfasserIn)
    in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft, 79 (1967), 2, Seite 304-330
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  2. 2
    An der Ausgestaltung des Vollzugsalltags mitwirken: Interview mit Tanja Zangger über neue Regelungen zum Verwahrungsvollzug
    von Galli, Folco (InterviewerIn) Zangger, Tanja (InterviewteR)
    in: #Prison-Info, 48 (2023), 1, Seite 17-20
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  3. 3
    Verwahrung - eine Option im Jugendstrafrecht?
    von Burkhardt, Beat (VerfasserIn)
    in: Schweizerische Zeitschrift für Kriminologie, 9 (2010), 1, Seite 33-36
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  4. 4
    Zur Dauer der Verwahrungshaft. Die österreichische Rechtslage im Lichte der EMRK
    von Messner, Florian (VerfasserIn)
    in: Journal für Strafrecht, (2004), 2, Seite 51-56
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  5. 5
    Nachträgliche Sicherungsverwahrung im schweizerischen Recht
    von Tresch, Eva (VerfasserIn)
    in: Forum Strafvollzug, 60 (2011), 5, Seite 314 - 316
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  6. 6
    Alt werden hinter Gittern: wenn das Gefängnis zum Lebensmittelpunkt wird
    von Marti, Irene (VerfasserIn)
    in: Alter, Delinquenz und Inhaftierung, (2023), Seite 147-164
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  7. 7
    Ein mehrheitlich selbstbestimmtes, würdevolles, einfaches und sicheres Leben: "Verwahrungsvollzug in Kleingruppen": ein neues Modell, das sich bewährt hat
    von Jakober, Charles (VerfasserIn)
    in: #Prison-Info, 48 (2023), 1, Seite 21-25
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  8. 8
    Individualität und Autonomie erleben: Was im Alltag von Verwahrten bedeutungsvoll ist
    von Marti, Irene (VerfasserIn)
    in: #Prison-Info, 48 (2023), 1, Seite 30-33
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  9. 9
    Evaluation AT-StGB: Konzeption und Herausforderungen
    von Haering, Barbara (VerfasserIn) Rageth, Ladina (VerfasserIn)
    in: Schweizerische Zeitschrift für Kriminologie, 10 (2011), 2, Seite 31-36
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  10. 10
    Gewalttätige Jugendliche "verwahren" - ein Tabu?
    von Burkhardt, Beat (VerfasserIn)
    in: Schweizerische Zeitschrift für Kriminologie, 9 (2010), 1, Seite 28-32
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  11. 11
    Besserer Schutz vor extrem gefährlichen Straftätern. Bundesrat verabschiedet Botschaft zur Umsetzung der Verwahrungsinitiative
    von Ullrich, Peter (VerfasserIn) Clémençon, Renate (VerfasserIn)
    in: Info-Bulletin, (2005), 4, Seite 11
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  12. 12
    Sicherungsverwahrung, Arbeitshaus, vorbeugende Verwahrung und Sicherungsaufsicht im Entwurf 1962
    von Grünwald, Gerald 1929-2009 (VerfasserIn)
    in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft, 76 (1964), 3, Seite 633-666
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  13. 13
    Systembedingte Mängel beim Verwahrungsvollzug: Bericht der NKVF - Stellungnahme der KKJPD
    in: #Prison-Info, 48 (2023), 1, Seite 4-7
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  14. 14
    Le confinement de manifestants ("Kettling") constitue-t-il une privatisation de liberté inadmissible au regard de l'article 5 CEDH?
    von Gauthier, Jean (VerfasserIn) Wilson, Barbara (VerfasserIn)
    in: Kriminologie, Kriminalpolitik und Strafrecht aus internationaler Perspektive, (2013), Seite 1013-1032
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  15. 15
    Präventive Gewinnabschöpfung: Entwicklung und Stand in Deutschland - Blick nach Österreich und in die Schweiz
    von Hunsicker, Ernst 1944- (VerfasserIn)
    in: Kriminalistik, 64 (2010), 1, Seite 38-42
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  16. 16
    Zwischen Täterschutz und Opferschutz oder: das Dilemma des Gesetzgebers bei der Regelung der Verwahrung
    von Vallender, Dorle E. (VerfasserIn)
    in: Zwischen Mediation und lebenslang, (2002), Seite [201] - 212
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  17. 17
    Umgang mit Perspektivlosigkeit: die Sicht der Psychiaterin
    von Schumann, Vera (VerfasserIn)
    in: Zwischen Mediation und lebenslang, (2002), Seite [223] - 238
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  18. 18
    Untersuchungen zur weiteren Vervollkommnung der Gewährleistung der sicheren Verwahrung der Strafgefangenen beim Außenarbeitseinsatz: Studie zum Forschungsthema XI./1.2.
    von Kresse, Werner 1904-1985 (VerfasserIn) Linge, Sabine (VerfasserIn)
    Hochschule der Deutschen Volkspolizei "Karl Liebknecht" 1988
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  19. 19
    Jungtäterverwahrung: die Unterbringung in eine sozialtherapeutische Anstalt als Massregel gegen gefährdete Jungtäter; § 65 Abs. 2 StGB in der ab 1. 10. 1973 geltenden Fassung des 2...
    von Gummel, Ulrich (VerfasserIn)
    in: Kriminologische Schriftenreihe der Deutschen Kriminologischen Gesellschaft (55)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  20. 20
    Bedingte Entlassung: einheitliche und restrikteve Praxis : zweiter Teil der Studie zu Art. 59 StGB und zur Verwahrung
    von Zermatten, Aimée H. (VerfasserIn) Freytag, Thomas (VerfasserIn)
    in: #Prison-Info, 43 (2018), 1, Seite 32-34
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  • 1
  • 2
  • Nächster

Suchwerkzeuge:

  • RSS-Feed abonnieren
  • Diese Suche als E-Mail versenden
  • Suche speichern
  • Alerthäufigkeit: Nie

Treffer weiter einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • non-open-access 36 Treffer 36
  • open-access 2 Treffer 2

  • Nicht-Elektronisch 37 Treffer 37
  • Elektronisch 1 Treffer 1

  • Aufsatz 28 Treffer 28
  • Buch 10 Treffer 10

  • Deutsch 35 Treffer 35
  • Französisch 2 Treffer 2
  • Englisch 1 Treffer 1

  • Marti, Irene 3 Treffer 3
  • Brägger, Benjamin F. 1967- 2 Treffer 2
  • Burkhardt, Beat 2 Treffer 2
  • Galli, Folco 2 Treffer 2
  • Gummel, Ulrich 2 Treffer 2
  • Zangger, Tanja 2 Treffer 2
  • mehr … weniger ...

  • Verwahrung 33 Treffer 33
  • Strafvollzug 9 Treffer 9
  • Schweiz 7 Treffer 7
  • Gefährlichkeit 5 Treffer 5
  • Sicherungsverwahrung 4 Treffer 4
  • Hochschulschrift 3 Treffer 3
  • mehr … weniger ...

  • Schweiz 11 Treffer 11
  • Österreich 2 Treffer 2
  • Belgien 1 Treffer 1
  • DDR 1 Treffer 1
  • Deutschland 1 Treffer 1
  • Frankreich 1 Treffer 1
  • mehr … weniger ...

  • Albert Krebs Bibliothek 2 Treffer 2
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon