Treffer 1 - 18 von 18 Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
  1. Home
  2. Suchergebnisse - Subjektivierung

Suchergebnisse - Subjektivierung

  • Treffer 1 - 18 von 18
Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Grenzen des Wachstums: die Politik mit dem "Potenzial" und ihre Widersprüche
    von Lessenich, Stephan 1965- (VerfasserIn)
    in: Herein-, Heraus-, Heran- - junge Menschen wachsen lassen, (2019), Seite 25-37
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  2. 2
    Perspektiven und Grenzen auf dem Weg zurück ins Gemeinwesen aus der Sicht der Justizvollzugsanstalt St. Johannsen
    von Stuber, Manfred (VerfasserIn)
    in: Fürsorge oder Präventivhaft?, (2018), Seite 133-139
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  3. 3
    Gründe für die Radikalisierung Jugendlicher
    von Benslama, Fethi 1951- (VerfasserIn)
    in: Geschichten teilen - Konflikte verstehen, (2020), Seite 27-41
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  4. 4
    Was ist Gesinnungsstrafrecht?: Überlegungen unter Berücksichtigung des § 89a Abs. 2a StGB
    von Ambos, Kai 1965- (VerfasserIn) Rackow, Peter 1970- (VerfasserIn)
    in: Brücken bauen, (2020), Seite 19-36
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  5. 5
    Rassismus(-kritik) und Subjektivierung im weißen Bildungskontext der Hochschule
    von Doğmuş, Aysan (VerfasserIn)
    in: Addressing Inequality – Subjektivierung, Adressierung und Ungleichheit, (2024), Seite 163-183
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  6. 6
    Schwierige Verhältnisse: Menschenhandelsopfer und Geschlecht in Gerichtsverfahren = Difficult relations: how the gender of victims of trafficking in human beings affect
    von Pates, Rebecca (VerfasserIn)
    in: Femina Politica - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  7. 7
    Alienation and authoritarian appropriation - the spatiotemporality of political subjectivation under East German urban neoliberalism = Entfremdung und autoritäre Aneignung - die R...
    von Reichle, Leon Rosa (VerfasserIn)
    in: ZRex, 4 (2024), 1, Seite 74-89
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  8. 8
    Überlegungen zu einer subjektivierungstheoretischen Erweiterung des Labeling Approaches und deren Relevanz für die kritische Devianzsoziologie = Reflections on a subjectivization-...
    von Leimbach, Katharina (VerfasserIn)
    in: Kriminologie - das Online-Journal, 5 (2023), 3, Seite [167]-181
    Volltext (Verlag)
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  9. 9
    Der subjektive Faktor oder: Was passiert in Tätertherapien?: Teilergebnisse eines subjektpsychologischen Forschungsprojekts
    von Kobbé, Ulrich 1951- (VerfasserIn)
    in: Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, 13 (2006), 1, Seite 5-56
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  10. 10
    Problematisieren und Verwalten: zum Diskurs des sexuellen Mißbrauchs = Problematizing and managing: the discourse on sexual abuse
    von Pompe. Walter (VerfasserIn)
    in: Psychologie und Gesellschaftskritik
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  11. 11
    Nach dem Verbrechen ist vor dem Verbrechen: zur gouvernementalen Praktik der Verbrechenswarnungen an US-Universitäten = When post-crime becomes pre-crime : on the governmental prac...
    von Schareck, Maximilian (VerfasserIn)
    in: Kriminologisches Journal, 50 (2018), 2, Seite 90-105
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  12. 12
    Nach dem Verbrechen ist vor dem Verbrechen: Zur gouvernementalen Praktik der Verbrechenswarnungen an US-Universitäten
    von Schareck, Maximilian (VerfasserIn)
    in: Kriminologisches Journal, 50 (2018), 2, Seite 90-105
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  13. 13
    Eine Tyrannei der Öffentlichkeit: drei Schritte der subjektiven Aneignung therapeutischer Narrative = The fall of private man : three steps for acquiring therapy narratives
    von Harbusch, Martin (VerfasserIn)
    in: Kriminologisches Journal, 51 (2019), 2, Seite 107-125
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  14. 14
    Eine Tyrannei der Öffentlichkeit: Drei Schritte der subjektiven Aneignung therapeutischer Narrative = The Fall of Private Man : Three Steps for Acquiring Therapy Narratives
    von Harbusch, Martin (VerfasserIn)
    in: Kriminologisches Journal, 51 (2019), 2, Seite 107-125
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  15. 15
    Addressing inequality - Erziehungs- und sozialwissenschaftliche Beiträge zur Subjektivierungsforschung
    Berlin 2024
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  16. 16
    Introvertierte, querulantische Widerstandskämpfer gegen ein korrumpiertes System: Subjektivierung in Rechtsintellektuellen-Diskursen = The subject-position of an introverted, queru...
    von Janzig, Malte (VerfasserIn)
    in: ZRex, 3 (2023), 1, Seite 52-67
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  17. 17
    Vom Kreuzberg zum Breitscheidplatz: Gefährder statt Gefahrenabwehr in den neuen Polizeigesetzen = From Kreuzberg to Breitscheidplatz : prevention of terrorist suspects instead of d...
    von Barczak, Tristan 1985- (VerfasserIn)
    in: Kriminologisches Journal, 52 (2020), 2, Seite 97-110
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  18. 18
    Vom Kreuzberg zum Breitscheidplatz: Gefährder statt Gefahrenabwehr in den neuen Polizeigesetzen = From Kreuzberg to Breitscheidplatz : prevention of terrorist suspects instead of d...
    von Barczak, Tristan 1985- (VerfasserIn)
    in: Kriminologisches Journal, 52 (2020), 2, Seite 97-110
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  

Suchwerkzeuge:

  • RSS-Feed abonnieren
  • Diese Suche als E-Mail versenden
  • Suche speichern
  • Alerthäufigkeit: Nie

Treffer weiter einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • non-open-access 9 Treffer 9
  • open-access 9 Treffer 9

  • Nicht-Elektronisch 10 Treffer 10
  • Elektronisch 8 Treffer 8

  • Aufsatz 17 Treffer 17
  • Buch 1 Treffer 1

  • Deutsch 17 Treffer 17
  • Englisch 2 Treffer 2

  • Barczak, Tristan 1985- 2 Treffer 2
  • Harbusch, Martin 2 Treffer 2
  • Schareck, Maximilian 2 Treffer 2
  • Ambos, Kai 1965- 1 Treffer 1
  • Benslama, Fethi 1951- 1 Treffer 1
  • Doğmuş, Aysan 1 Treffer 1
  • mehr … weniger ...

  • Subjektivierung 17 Treffer 17
  • Subjectivation 4 Treffer 4
  • Bildung 2 Treffer 2
  • Entindividualisierung 2 Treffer 2
  • Gefahrenabwehr 2 Treffer 2
  • Gefährder 2 Treffer 2
  • mehr … weniger ...

  • Ostdeutschland 1 Treffer 1
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon