Showing 1 - 20 results of 247 Skip to content
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Search Tips
    • FAQs
  • My Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Title
  • Full Texts
  • Persons / Corporations
  • Advanced Search
  • Browse
    • Browse the Catalog
    • Browse alphabetically
  • Search History
  • New items
  1. Home
  2. Search Results - Soziale Medien

Search Results - Soziale Medien

  • Showing 1 - 20 results of 247
  • Go to Next Page
Refine Results
  1. 1
    Kommentare in sozialen Medien als Anstandsverletzung: was darf die örtliche Sicherheitspolizei? : ein Beitrag anlässlich VwGH 19.12.2018, Ra 2018/03/0110-6
    by Schmidt, Daniel Peter (Author)
    in: SIAK-Journal, 16 (2019), 4, Seite 53-60
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Electronic Article
    Save to List
    Saved in:  
  2. 2
    Smile, you're on TV
    by Naughton, John (Author)
    in: Criminology, (2002), Seite 371-375
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  3. 3
    Wissensrohstoff Daten: soziale Netzwerke als Indikator für Lageentwicklungen im Migrationsbereich
    by Vogl, Armin (Author) Neubauer, Georg (Author) Huber, Hermann (Author)
    in: SIAK-Journal, 12 (2015), 2, Seite 77-85
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Electronic Article
    Save to List
    Saved in:  
  4. 4
    Wer hat Angst vorm bösen Wolf?: oder: Rotkäppchen in Uniform; Polizei und die Furcht vor den Risiken sozialer Netzwerke
    by Löbbecke, Peter (Author)
    in: Polizei & Wissenschaft, (2013), 2, Seite 13-20
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  5. 5
    Maßnahmen zur Bekämpfung digitaler Desinformation. Interdisziplinäre Perspektiven für Sicherheitsbehörden
    by Schewina, Kai (Author) Pawelec, Maria (Author) Sievi, Luzia 1979- (Author) Rieskamp, Jonas (Author) Duda, Michelle (Author) Hochstrate, Eric (Author)
    in: SIAK-Journal, 21 (2024), 4, Seite 15-29
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Electronic Article
    Save to List
    Saved in:  
  6. 6
    Faktor "online" in der (De-)Radikalisierung: Social Media und deren Einfluss auf Radikalisierung sowie die Arbeit in Distanzierungsprozessen ; eine Annährung anhand praxisbasierter...
    by Böhmer, Marina (Author) Schmidt, Holger (Author)
    in: Extremistische Dynamiken im Social Web, (2020), Seite 197-224
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  7. 7
    Das Broken Web: Herausforderung für die Polizeipräsenz im digitalen Raum
    by Rüdiger, Thomas-Gabriel (Author)
    in: Digitale Polizeiarbeit, (2018), Seite 259-299
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  8. 8
    Jamal al-Khatib - Mein Weg! Partizipatives Online Streetwork gegen gewalttätigen Fanatismus
    by Ali, Rami (Author) Lippe, Felix (Author)
    in: Prävention & Demokratieförderung, (2021), Seite 117-142
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  9. 9
    Dabei sein ist alles - zur Nutzung privater Communitys: Ergebnisse der ZDF-Studie Community 2011
    by Busemann, Katrin (Author) Fisch, Martin (Author) Frees, Beate (Author)
    in: Media-Perspektiven, (2012), 5, Seite 258-267
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  10. 10
    Fremdenfeindlich 2.0: Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in der digitalen Welt
    by Barlen, Julian 1980- (Author) Brandstetter, Marc 1978- (Author)
    in: Rechtspopulismus und Rechtsextremismus in Europa, (2015), Seite 303-320
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  11. 11
    "Dancing in chains": chilling effects of content creators on Chinese social media
    by Liang, Jiebing (Author)
    in: Deviant behavior, 45 (2024), 10, Seite 1468-1481
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Electronic Article
    Save to List
    Saved in:  
  12. 12
    The evolution of a social problem: the case of the switchblade knife
    by Jones, Adrian M. (Author) Fuller, Dan (Author)
    in: Deviant behavior, 45 (2024), 2, Seite 287-299
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Electronic Article
    Save to List
    Saved in:  
  13. 13
    Bürgerdialog 2.0: eine empirische Analyse zum Einsatz von Facebook als Kommunikationsmedium deutscher Polizeien
    by Johann, Michael (Author) Oswald, Michael (Author)
    in: Digitale Polizeiarbeit, (2018), Seite 19-38
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  14. 14
    Polizei und Social Media: was beschäftigt angehende Polizist/inn/en?
    by Löbbecke, Peter 1959- (Author)
    in: Digitale Polizeiarbeit, (2018), Seite 183-201
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  15. 15
    Bekämpfung von Hass im Netz: Wie die Meinungsfreiheit geopfert wird
    by Sander, Alexander (Author) Fiedler, Kirsten (Author)
    in: Bürgerrechte & Polizei, 113 (2017), September, Seite 28-35
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  16. 16
    Shitstorm gleich Shitstorm?: eine empirische Untersuchung des Netzphänomens exemplarisch dargestellt am Amazon-Shitstorm 2013
    by Kuhlhüser, Sandra (Author)
    in: Shitstorms und andere Nettigkeiten, (2016), Seite 51-84
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  17. 17
    Rechtliche Aspekte des Shitstorms
    by Solmecke, Christian 1973- (Author)
    in: Shitstorms und andere Nettigkeiten, (2016), Seite 123-134
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  18. 18
    Analyse der Wahrnehmung von Shit- und Candystorms mittels Eye-tracking
    by Skottke, Eva-Maria 1974- (Author) Bendel, Kay (Author) Menger, Nick (Author)
    in: Shitstorms und andere Nettigkeiten, (2016), Seite 85-107
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  19. 19
    Transnationale soziale Ungleichheit in den Medien
    by Schäfer, Mike S. 1976- (Author) Schmidt, Andreas 1979- (Author) Zeckau, Teresa (Author)
    in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 59 (2009), 47, Seite 27-32
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  20. 20
    An examination of (proximal determinants of) online aggression perpetration among adults aged 19 to 79
    by Pabian, Sara (Author) Vandebosch, Heidi (Author)
    in: Deviant behavior, 46 (2025), 1, Seite 83-100
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Electronic Article
    Save to List
    Saved in:  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Next
  • [13]

Search Tools:

  • RSS Feed
  • Email Search
  • Save Search
  • Alert schedule: None

Refine Results

Page will reload when a filter is selected or excluded.

  • Non-open-access 226 results 226
  • Open access 21 results 21

  • Non-electronic 209 results 209
  • Electronic 38 results 38

  • Article 152 results 152
  • Book 95 results 95

  • German 202 results 202
  • English 45 results 45
  • French 1 results 1
  • Undetermined language 1 results 1

  • Rüdiger, Thomas-Gabriel 5 results 5
  • Zywietz, Bernd 4 results 4
  • Herrmann, Christian 1983- 3 results 3
  • Müller, Pia 3 results 3
  • Schetsche, Michael 1956- 3 results 3
  • Waszkiewicz, Paweł 3 results 3
  • more… less ...

  • Soziale Medien 152 results 152
  • Medien 82 results 82
  • Internet 45 results 45
  • Aufsatzsammlung 33 results 33
  • Empirische Forschung 33 results 33
  • Radikalisierung 27 results 27
  • more… less ...

  • Deutschland 27 results 27
  • Germany 11 results 11
  • Österreich 6 results 6
  • Germany (West) 4 results 4
  • Großbritannien 3 results 3
  • Polen 3 results 3
  • more… less ...
© 2025 Tübingen University Library
 Sponsored by
DFG
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy statement
Social Media Bluesky Mastodon