Treffer 1 - 20 von 41 Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
  1. Home
  2. Suchergebnisse - Social Media Radikalisierung

Suchergebnisse - Social Media Radikalisierung

  • Treffer 1 - 20 von 41
  • Zur nächsten Seite
Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Online Radikalisierung: Bedingungen des Beginns
    von Matt, Eduard (Verfasst von)
    in: Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe, 31 (2020), 4, Seite 359-364
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  2. 2
    Rechtsextremistische Propaganda in Social Media: die kind- und jugendaffine Tiktok-App im Fokus
    von Franke, Lara (Verfasst von) Hajok, Daniel 1970- (Verfasst von)
    in: Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe, 35 (2024), 2 vom: Juni, Seite 131-137
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  3. 3
    Radikalisierung im digitalen Zeitalter: Risiken, Verläufe und Strategien der Prävention
    von Kudlacek, Dominic (Verfasst von) Neubacher, Frank 1965- (Verfasst von) Harrendorf, Stefan 1976- (Verfasst von)
    in: Forum Kriminalprävention, (2017), 3, Seite 23-32
    Volltext
    kostenfrei
    kostenfrei
    kostenfrei
    Volltext (Verlag)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  4. 4
    Verbundprojekt "Radikalisierung im digitalen Zeitalter - Risiken, Verläufe und Strategien der Prävention"; Teilvorhaben III "Qualitative und quantitative Analyse internetbasierter...
    von Harrendorf, Stefan 1976- (Verfasst von) Mischler, Antonia (Verfasst von) Müller, Pia (Verfasst von)
    Universität Greifswald März 2021
    kostenfrei
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Buch
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  5. 5
    Verbundprojekt "Radikalisierung im digitalen Zeitalter - Risiken, Verläufe und Strategien der Prävention"; Teilvorhaben III "Qualitative und quantitative Analyse internetbasierter...
    von Harrendorf, Stefan 1976- (Verfasst von) Mischler, Antonia (Verfasst von) Müller, Pia (Verfasst von)
    Universität Greifswald März 2021
    Inhaltsverzeichnis
    Inhaltsverzeichnis
    Druck Buch
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  6. 6
    "Radikalisierung im digitalen Zeitalter - Risiken, Verläufe und Strategien der Prävention (RadigZ)"; Teilvorhaben (TV) II "Ermittlung des Gefahrenpotenzials und Identifikation vuln...
    von Lehmann, Lena 1981- (Verfasst von) Schröder, Carl Philipp (Verfasst von) Goede, Laura-Romina (Verfasst von) Bliesener, Thomas 1958- (Verfasst von)
    [Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V.] August 2020
    kostenfrei
    kostenfrei
    kostenfrei
    kostenfrei
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Buch
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  7. 7
    Radikalisierung im digitalen Zeitalter, Akronym: RadigZ: Schlussbericht : Teilvorhaben: Biografie- und Netzwerkanalyse zu (De)-Radikalisierungsverläufen
    von Neubacher, Frank 1965- (Verfasst von) Bögelein, Nicole 1981- (Verfasst von) Meier, Jana (Verfasst von)
    Universität zu Köln [2020?]
    kostenfrei
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Buch
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  8. 8
    Radikalisierung im digitalen Zeitalter, Akronym: RadigZ: Schlussbericht : Teilvorhaben: Biografie- und Netzwerkanalyse zu (De-)Radikalisierungsverläufen
    von Neubacher, Frank 1965- (Verfasst von) Bögelein, Nicole 1981- (Verfasst von) Meier, Jana (Verfasst von)
    Universität zu Köln [2020?]
    Druck Buch
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  9. 9
    "Radikalisierung im digitalen Zeitalter - Risiken, Verläufe und Strategien der Prävention (RadigZ)" ; Teilvorhaben (TV) II "Ermittlung des Gefahrenpotenzials und Identifikation vul...
    von Lehmann, Lena 1981- (Verfasst von) Schröder, Carl Philipp (Verfasst von) Goede, Laura-Romina (Verfasst von) Bliesener, Thomas 1958- (Verfasst von)
    [Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V.] August 2020
    Inhaltsverzeichnis
    Inhaltsverzeichnis
    Druck Buch
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  10. 10
    Understanding how and why young people enter radical or violent extremist groups
    von Schils, Nele (Verfasst von) Verhage, Antoinette 1977- (Verfasst von)
    in: International journal of conflict and violence, 11 (2017), Seite 1-17
    Volltext
    Volltext (Resolving-System)
    Elektronisch Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  11. 11
    The collapse of cultures: jihadis, the alt-right and the dark side of globalization
    von Atran, Scott 1952- (Verfasst von)
    in: Radicalisation, (2023), Seite 323-353
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  12. 12
    Transnational far-right digital publics and radicalisation
    von Ganesh, Bharath (Verfasst von) Froio, Caterina (Verfasst von)
    in: Radicalisation, (2023), Seite 247-277
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  13. 13
    Angriff auf die Demokratie: wie Rechtsextremisten die sozialen Medien unterwandern
    von Wolf, Andre (Verfasst von)
    edition a [2021]
    DDC-Klassifikation: 320.533
    Inhaltsverzeichnis
    Inhaltsverzeichnis
    Druck Buch
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  14. 14
    Extremistische Bestrebungen in Social Media Netzwerken: Identifikation, Analyse und Management von Radikalisierungsprozessen (X-SONAR); Teilvorhaben: der DHPol: Abschlussbericht zu...
    [Deutsche Hochschule der Polizei Department II - FG II.5 Kommunikationswissenschaft] 4.8.20
    kostenfrei
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Buch
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  15. 15
    Islamismus online - erkennen, verstehen, entgegentreten: Islamistische Gruppierungen knüpfen bewusst an die Lebenswelten junger Menschen an und nutzen Social Media für ihre Ansprac...
    von El-Auwad, Hanin (Verfasst von)
    in: AJS-Forum, 46 (2022), 2, Seite 4-5
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  16. 16
    Warum wir Familie und Freunde an radikale Ideologien verlieren – und wie wir sie zurückholen können
    von Buchzik, Dana Sandrina 1983- (Verfasst von)
    Rowohlt Polaris Februar 2022
    DDC-Klassifikation: 303.62
    Inhaltsverzeichnis
    Inhaltstext
    Klappentext
    Inhaltsbeschreibung & Leseprobe
    Inhaltsbeschreibung & Leseprobe
    Inhaltstext (Verlag)
    Inhaltsverzeichnis
    Klappentext
    Druck Buch
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  17. 17
    Same same, but different: extremistische Ideologien online: salafistischer Jihadismus und Rechtsextremismus in Social Media
    von Harrendorf, Stefan 1976- (Verfasst von) Mischler, Antonia (Verfasst von) Müller, Pia (Verfasst von)
    in: Terrorismusbekämpfung in Europa im Spannungsfeld zwischen Freiheit und Sicherheit, (2019), Seite 273-305
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  18. 18
    Inszenieren und Mobilisieren: Rechte und islamistische Akteure digital und analog
    Verlag Barbara Budrich [2022]
    DDC-Klassifikation: 320.533014
    kostenfrei
    kostenfrei
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Buch
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  19. 19
    Jihad 2.0: the impact of social media on the salafist scene and the nature of terrorism
    von Just, Janis (Verfasst von)
    Anchor Academic Publishing 2015
    Inhaltstext
    Inhaltsverzeichnis
    Inhaltstext
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Druck Buch
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  20. 20
    Countering domestic racially and ethnically motivated violent terrorism on social media: introducing the racist and violent extremist flock tool /
    von Tapia, Daniel (Verfasst von) Warren, Kristin (Verfasst von) Burns, Jacqueline Gardner (Verfasst von) Golins'ka, Christina (Verfasst von) Reimer, Jordan R. (Verfasst von) Schirmer, Peter (Verfasst von) Shumate, Will (Verfasst von)
    RAND Corporation 2023
    DDC-Klassifikation: HV6432
    lizenzpflichtig
    Inhaltsverzeichnis
    Klappentext
    Inhaltsverzeichnis
    Klappentext
    lizenzpflichtig
    Druck Buch
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächster

Suchwerkzeuge:

  • RSS-Feed abonnieren
  • Diese Suche als E-Mail versenden
  • Suche speichern
  • Alerthäufigkeit: Nie

Treffer weiter einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • non-open-access 31 Treffer 31
  • open-access 10 Treffer 10

  • Nicht-Elektronisch 29 Treffer 29
  • Elektronisch 12 Treffer 12

  • Buch 33 Treffer 33
  • Aufsatz 8 Treffer 8

  • Deutsch 30 Treffer 30
  • Englisch 15 Treffer 15

  • Harrendorf, Stefan 1976- 4 Treffer 4
  • Mischler, Antonia 3 Treffer 3
  • Müller, Pia 3 Treffer 3
  • Neubacher, Frank 1965- 3 Treffer 3
  • Austin, Beatrix 1969- 2 Treffer 2
  • Birsl, Ursula 1962- 2 Treffer 2
  • mehr … weniger ...

  • Radikalisierung 41 Treffer 41
  • Social Media 40 Treffer 40
  • Prävention 16 Treffer 16
  • Internet 15 Treffer 15
  • Propaganda 12 Treffer 12
  • Aufsatzsammlung 11 Treffer 11
  • mehr … weniger ...

  • Deutschland 5 Treffer 5
  • Erde 2 Treffer 2
  • Belgien 1 Treffer 1
  • Gazastreifen 1 Treffer 1
  • Tübingen 1 Treffer 1
  • USA 1 Treffer 1
  • mehr … weniger ...
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon