Treffer 1 - 11 von 11 Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
  1. Home
  2. Suchergebnisse - Research institutes

Suchergebnisse - Research institutes

  • Treffer 1 - 11 von 11
Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Hat die deutsche Polizeiwissenschaft eine Zukunft?
    von Gatzke, Wolfgang 1952- (Verfasst von)
    in: Polizei & Wissenschaft, (2015), 1, Seite 47-50
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  2. 2
    Public sector criminological research: the Australian Institute of Criminology, 1972-2022
    von Smith, Russell G. 1950- (Verfasst von)
    Palgrave Macmillan [2023]
    DDC-Klassifikation: HV6024.5
    Inhaltsverzeichnis
    Inhaltsverzeichnis
    Druck Bild
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  3. 3
    Expanding the Evidence Base in Criminology and Criminal Justice: Barriers and Oppurtunities to Bridging Research and Practice
    von Rodriguez, Nancy 1970- (Verfasst von)
    in: Justice evaluation journal, 1 (2018), 1, Seite 1-14
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  4. 4
    And you know, we’re on each other’s team: Lessons from an in-depth analysis of researcher–practitioner partnerships in criminal justice research
    von Hodgkinson, Tarah (Verfasst von) Schaefer, Lacey (Verfasst von) Harte, Niamh (Verfasst von) Pearson, Nicola (Verfasst von) Lonergan, Natasha (Verfasst von) Barber, Claire (Verfasst von)
    in: International journal of comparative and applied criminal justice, 48 (2024), 3, Seite 179–204
    Vermutlich kostenfreier Zugang
    lizenzpflichtig
    Vermutlich kostenfreier Zugang
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Elektronisch Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  5. 5
    Förder-Ranking: Institutionen, Regionen, Netzwerke ; fachliche Profile von Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen im Licht öffentlich geförderter Forschung
    Wiley-VCH 1997-2009 DFG früher
    DDC-Klassifikation: 000
    Druck Zeitschrift
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  6. 6
    Public Sector Criminological Research: The Australian Institute of Criminology, 1972–2022
    von Smith, Russell G. 1950- (Verfasst von)
    Palgrave Macmillan [2023]
    DDC-Klassifikation: 364.9
    lizenzpflichtig
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Elektronisch Buch
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  7. 7
    On the Road: The Challenges and Benefits of Agency Research
    von Koetzle, Deborah (Verfasst von) Ndrecka, Mirlinda (Verfasst von) Johnson, Shelley (Verfasst von)
    in: Victims & offenders, 16 (2021), 7, Seite 939-949
    lizenzpflichtig
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Elektronisch Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  8. 8
    Empirische Kriminologie: ein Jahrzehnt kriminologischer Forschung am Max-Planck-Institut Freiburg i.Br. ; Bestandsaufnahme und Ausblick
    in: Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht (1)
    DDC-Klassifikation: HV6024.5
    Druck Buch
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  9. 9
    Perspektiven der strafrechtlichen Forschung: Amtswechsel am Freiburger Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht 2004
    in: Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht / I (12)
    DDC-Klassifikation: a
    Inhaltsverzeichnis
    Inhaltstext
    Inhaltstext
    Inhaltstext
    Inhaltstext (Verlag)
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Druck Buch
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  10. 10
    Das SS-Ahnenerbe und die "Straßburger Schädelsammlung" - Fritz Bauers letzter Fall
    von Reitzenstein, Julien 1975- (Verfasst von)
    in: Zeitgeschichtliche Forschungen (Band 52)
    DDC-Klassifikation: a
    Inhaltstext
    Inhaltsverzeichnis
    Inhaltsbeschreibung
    Inhaltsbeschreibung
    Inhaltstext (Verlag)
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Druck Buch
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  11. 11
    International crime victim survey in countries in transition: National reports
    UNICRI 1999
    Druck Buch
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  

Suchwerkzeuge:

  • RSS-Feed abonnieren
  • Diese Suche als E-Mail versenden
  • Suche speichern
  • Alerthäufigkeit: Nie

Treffer weiter einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • non-open-access 10 Treffer 10
  • open-access 1 Treffer 1

  • Nicht-Elektronisch 8 Treffer 8
  • Elektronisch 3 Treffer 3

  • Buch 5 Treffer 5
  • Aufsatz 4 Treffer 4
  • Bild 1 Treffer 1
  • Zeitschrift 1 Treffer 1

  • Englisch 6 Treffer 6
  • Deutsch 5 Treffer 5

  • Smith, Russell G. 1950- 2 Treffer 2
  • Albrecht, Hans-Jörg 1950- 1 Treffer 1
  • Barber, Claire 1 Treffer 1
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft 1 Treffer 1
  • Gatzke, Wolfgang 1952- 1 Treffer 1
  • Harte, Niamh 1 Treffer 1
  • mehr … weniger ...

  • Research 5 Treffer 5
  • History 3 Treffer 3
  • Australia 2 Treffer 2
  • Australian Institute of Criminology 2 Treffer 2
  • Criminologie - Recherche - Australie 2 Treffer 2
  • Criminology 2 Treffer 2
  • mehr … weniger ...

  • Australia 2 Treffer 2
  • Deutschland 2 Treffer 2
  • Freiburg im Breisgau 1 Treffer 1
  • Freiburg, Breisgau 1 Treffer 1
  • Germany 1 Treffer 1
  • Mitteleuropa 1 Treffer 1
  • mehr … weniger ...

  • Albert-Krebs-Bibliothek 1 Treffer 1
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon