Treffer 1 - 20 von 425 Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
  1. Home
  2. Suchergebnisse - Protestbewegungen

Suchergebnisse - Protestbewegungen

  • Treffer 1 - 20 von 425
  • Zur nächsten Seite
Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Makropolitik, Mikropolitik, Politik der Protestbewegungen
    von Kieserling, André 1962- (Verfasst von)
    in: Der Begriff des Politischen, (2003), Seite 419-439
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  2. 2
    The sequencing of social movements
    von Minkoff, Debra C. (Verfasst von)
    in: American sociological review, 62 (1997), 5, Seite 779-799
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  3. 3
    Social movements and the state: thoughts on the policing of protest
    von Della Porta, Donatella 1956- (Verfasst von)
    in: EUI working paper / RSC (95,13)
    Druck Buch
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  4. 4
    Wann schlagen politische Protestbewegungen in Terrorismus um?: Lehren aus der Erfahrung der 70er Jahre
    von Waldmann, Peter 1937- (Verfasst von)
    in: Konsens und Konflikt, (1986), Seite 399-428
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  5. 5
    Grenzen der Regierbarkeit: Bürgerprotest und parlamentarische Demokratie
    von Sternstein, Wolfgang 1939- (Verfasst von)
    in: Wahrheit statt Mehrheit?, (1986), Seite 125-145
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  6. 6
    Gewalt und Gesellschaft
    von Hofstätter, Peter Robert 1913-1994 (Verfasst von)
    in: Die Polizei, 74 (1983), 3, Seite 69-73
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  7. 7
    Gegenöffentlichkeit und Gegenexperten: zur Institutionalisierung des Widerspruchs in Politik und Recht
    von Rucht, Dieter 1946- (Verfasst von)
    in: Zeitschrift für Rechtssoziologie, 9 (1988), 2, Seite 290 - 305
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  8. 8
    Comparing street demonstrations
    von Klandermans, Bert 1944- (Verfasst von) Stekelenburg, Jacquelien van 1966- (Verfasst von) Walgrave, Stefaan 1966- (Verfasst von)
    in: International sociology, 29 (2014), 6, Seite 493-503
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  9. 9
    "Träume im Kopf, Sturm auf den Straßen": Jugendrevolution und Protestbewegung der sechziger Jahre. I-VIII
    in: Der Spiegel, 42 (1988), 14, Seite 21
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  10. 10
    Protestgeschichte der Bundesrepublik Deutschland 1950 - 1994: Ereignisse, Themen, Akteure
    von Neidhardt, Friedhelm 1934-2023 (Verfasst von) Rucht, Dieter 1946- (Verfasst von)
    in: Eine lernende Demokratie, (1999), Seite 129 - 164
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  11. 11
    The Dynamics of Protest Waves: West Germany, 1965 to 1989
    von Koopmans, Ruud 1961- (Verfasst von)
    in: American sociological review, 58 (1993), 5, Seite 637-658
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  12. 12
    Die 68er: politische Verirrungen und gesellschaftliche Veränderungen
    von Schönbohm, Wulf E. (Verfasst von)
    in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 58 (2008), 14/15, Seite 16-21
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  13. 13
    Die Zukunft zurückerobern. Eine neue Protestkultur als Antwort auf das Versagen der Politik?
    von Young, Brigitte (Verfasst von)
    in: Forschung & Lehre, (2004), 8, Seite 420-421
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  14. 14
    International agierende Globalisierungsgegener - mehr als nur Krawall!?
    von Weiss, Udo (Verfasst von)
    in: Die Polizei, 94 (2003), 5, Seite 121-128
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  15. 15
    Der Transfer zwischen den Studentenbewegungen von 1968 und die Entstehung einer transnationalen Gegenöffentlichkeit
    von Gilcher-Holtey, Ingrid 1952- (Verfasst von)
    in: Berliner Journal für Soziologie, 10 (2000), 4, Seite 485-500
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  16. 16
    Weltweite Proteste - in Deutschland bleibt es (noch) ruhig: junge, gut ausgebildete Menschen demonstrieren in vielen Teilen der Welt friedlich gegen die Perspektivlosikgkeit ihrer...
    von Roth, Roland 1949- (Verfasst von)
    in: DJI-Impulse / Deutsche Ausgabe, 103 (2013), 3, Seite 11-13
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  17. 17
    Die Protestbewegung gegen Stuttgart 21: Erfolg oder Misserfolg?
    von Glenewinkel, Werner (Verfasst von)
    in: Zeitschrift für Konfliktmanagement, 15 (2012), 2, Seite 47-51
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  18. 18
    Werte, kollektive Identität und Protest: die Mobilisierung der Occupy-Bewegung in den USA
    von Kern, Thomas 1968- (Verfasst von) Nam, Sang-hui 1962- (Verfasst von)
    in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 62 (2012), 25/26, Seite 29-36
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  19. 19
    Das Protestgeschehen, seine Eskalationsanfälligkeit und seine Mythen und Dilemmata für die Polizei
    von Schmalzl, Hans Peter 1955- (Verfasst von)
    in: Die Polizei, 95 (2004), 4, Seite 108-113
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  20. 20
    Die medienorientierte Inszenierung von Protest: das Beispiel 1. Mai in Berlin
    von Rucht, Dieter 1946- (Verfasst von)
    in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 53 (2003), 53, Seite 30 - 38
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Nächster
  • [22]

Suchwerkzeuge:

  • RSS-Feed abonnieren
  • Diese Suche als E-Mail versenden
  • Suche speichern
  • Alerthäufigkeit: Nie

Treffer weiter einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • non-open-access 416 Treffer 416
  • open-access 9 Treffer 9

  • Nicht-Elektronisch 403 Treffer 403
  • Elektronisch 22 Treffer 22

  • Buch 365 Treffer 365
  • Aufsatz 57 Treffer 57
  • Audio 1 Treffer 1
  • CD 1 Treffer 1
  • Bild 1 Treffer 1
  • Rezension 1 Treffer 1
  • mehr … weniger ...

  • Deutsch 305 Treffer 305
  • Englisch 114 Treffer 114
  • Französisch 7 Treffer 7
  • Nichtbestimmte Sprache 4 Treffer 4
  • Italienisch 1 Treffer 1

  • Rucht, Dieter 1946- 8 Treffer 8
  • Della Porta, Donatella 1956- 4 Treffer 4
  • Jaschke, Hans-Gerd 1952- 4 Treffer 4
  • Roth, Roland 1949- 4 Treffer 4
  • Waldmann, Peter 1937- 4 Treffer 4
  • Clement, Matt 3 Treffer 3
  • mehr … weniger ...

  • Protestbewegung 409 Treffer 409
  • BRD 104 Treffer 104
  • Aufsatzsammlung 94 Treffer 94
  • Rechtsextremismus 84 Treffer 84
  • Rechtsradikalismus 84 Treffer 84
  • Soziale Bewegung 81 Treffer 81
  • mehr … weniger ...

  • Deutschland 125 Treffer 125
  • Germany 55 Treffer 55
  • USA 29 Treffer 29
  • Germany (West) 27 Treffer 27
  • Frankreich 18 Treffer 18
  • United States 16 Treffer 16
  • mehr … weniger ...

  • Albert-Krebs-Bibliothek 1 Treffer 1
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon