Treffer 1 - 20 von 45 Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
  1. Home
  2. Suchergebnisse - Propaganda Medien

Suchergebnisse - Propaganda Medien

  • Treffer 1 - 20 von 45
  • Zur nächsten Seite
Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Mediale Formen und Formate der IS-Propaganda: ein Analyseansatz und Überblick
    von Zywietz, Bernd (VerfasserIn)
    in: Propaganda des „Islamischen Staats“, (2020), Seite 75-137
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  2. 2
    Politischer Extremismus und religiöser Fundamentalismus: zur Indizierung jugendgefährdender Medien durch die Bundesprüfstelle
    von Hajok, Daniel 1970- (VerfasserIn)
    in: Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis, 61 (2016), 1, Seite 22-26
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  3. 3
    Evaluation einer medienpädagogischen Maßnahme im Schulunterricht zur Prävention der Wirkung extremistischer Online-Propaganda: Ein Überblick
    von Schmitt, Josephine B. (VerfasserIn)
    in: Propaganda und Prävention, (2020), Seite 61-79
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  4. 4
    Playing Propaganda: die Games-Appropriationen des IS
    von Rauscher, Andreas 1973- (VerfasserIn)
    in: Propaganda des „Islamischen Staats“, (2020), Seite 161-184
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  5. 5
    Protest zwischen Aktivismus und Propaganda: Formen und Differenzierungen strategischer Protestkommunikation im Netz
    von Fahlenbrach, Kathrin 1967- (VerfasserIn)
    in: Propaganda des „Islamischen Staats“, (2020), Seite 21-53
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  6. 6
    Propaganda des „Islamischen Staats“: Formen und Formate
    Springer VS [2020]
    Cover
    Inhaltstext (Verlag)
    Inhaltsverzeichnis
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  7. 7
    Islamismus im Netz
    von Oezmen, Fehime (VerfasserIn)
    in: Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis, 63 (2018), 4, Seite 152-155
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  8. 8
    Call of Jihad: Wenn Videospiele Teil einer Propagandastrategie werden
    von Lanser, Saskia (VerfasserIn)
    in: AJS-Forum, 42 (2018), 4, Seite 4-5
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  9. 9
    Kriegsführung 2.0: die Medienstrategie der Terrormiliz "Islamischer Staat" ist erfolgreich: durch die professionelle Nutzung der sozialen Medien instrumentalisiert sie viele Mensch...
    von Prucha, Nico (VerfasserIn)
    in: DJI-Impulse / Deutsche Ausgabe, 109 (2015), 1, Seite 22-24
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  10. 10
    Rechtsextreme Online-Strategien: Warum "Dark Social" an Relevanz gewinnt und welche Herausforderunngen das mit sich bringt
    von Seitz, Christina (VerfasserIn)
    in: AJS-Forum, 43 (2019), 2, Seite 8-9
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  11. 11
    Rechtsextremismus in Sozialen Netzwerken
    von Baldauf, Johannes (VerfasserIn)
    in: Gewalt im Netz, (2015), Seite 124-129
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  12. 12
    Taten und Worte: Strategien terroristischer Kommunikation
    von Kärgel, Jana (VerfasserIn)
    in: Terrorismus im 21. Jahrhundert, (2022), Seite 146-163
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  13. 13
    Die Selbstradikalisierung junger Menschen durch die Nutzung neuer Medien
    von Horbach, Christian (VerfasserIn)
    in: Kriminalistik, 70 (2016), 8/9, Seite 574-579
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  14. 14
    "Herrschaft über den Diskurs" - Erzählstücke des Extremismus in der Bundesrepublik Deutschland
    von Herrmann, Christian 1983- (VerfasserIn)
    in: Der Kriminalist, (2022), 12, Seite 27-30
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  15. 15
    Hate - Open Source: das Internet als Kontext für kollektive und individuelle Radikalisierungsprozesse
    von Böckler, Nils 1984- (VerfasserIn)
    in: Radikalisierung und extremistische Gewalt, (2017), Seite 233-257
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  16. 16
    Wirkung nach Plan: sozialistische Medienwirkungsforschung in der DDR; Theorien, Methoden, Befunde
    von Gansen, Petra 1967- (VerfasserIn)
    Westdt. Verl. 1997
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  17. 17
    Islamistische Propaganda auf Social Media
    von Hartwig, Friedhelm 1962- (VerfasserIn)
    in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 75 (2025), 16/19, Seite 22-28
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  18. 18
    Same same, but different: extremistische Ideologien online: salafistischer Jihadismus und Rechtsextremismus in Social Media
    von Harrendorf, Stefan 1976- (VerfasserIn)
    in: Terrorismusbekämpfung in Europa im Spannungsfeld zwischen Freiheit und Sicherheit, (2019), Seite 273-305
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  19. 19
    Copaganda: how police and the media manipulate our news
    von Karakatsanis, Alec 1983- (VerfasserIn)
    The New Press 2025
    Inhaltsverzeichnis
    Inhaltsverzeichnis (Aggregator)
    Klappentext
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  20. 20
    Wer schließt sich dem Islamischen Staat an?: das Beispiel Abu Bakr al-Baghdadi
    von Kabisch, Volkmar 1984- (VerfasserIn)
    in: Terrorismus im 21. Jahrhundert, (2022), Seite 192-193
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächster

Suchwerkzeuge:

  • RSS-Feed abonnieren
  • Diese Suche als E-Mail versenden
  • Suche speichern
  • Alerthäufigkeit: Nie

Treffer weiter einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • non-open-access 43 Treffer 43
  • open-access 2 Treffer 2

  • Nicht-Elektronisch 39 Treffer 39
  • Elektronisch 6 Treffer 6

  • Buch 27 Treffer 27
  • Aufsatz 18 Treffer 18

  • Deutsch 37 Treffer 37
  • Englisch 9 Treffer 9
  • Französisch 1 Treffer 1

  • Zywietz, Bernd 4 Treffer 4
  • Ernst, Julian 3 Treffer 3
  • Grahmann, Florian 1995- 3 Treffer 3
  • Klevesath, Lino 1982- 3 Treffer 3
  • Munderloh, Annemieke 1994- 3 Treffer 3
  • Reiter, Julia 1994- 3 Treffer 3
  • mehr … weniger ...

  • Propaganda 45 Treffer 45
  • Medien 24 Treffer 24
  • Internet 18 Treffer 18
  • Terrorismus 13 Treffer 13
  • Soziale Medien 12 Treffer 12
  • Aufsatzsammlung 10 Treffer 10
  • mehr … weniger ...

  • Deutschland 5 Treffer 5
  • Erde 2 Treffer 2
  • Irak 2 Treffer 2
  • Rostock 2 Treffer 2
  • Syrien 2 Treffer 2
  • Deutschland <DDR> 1 Treffer 1
  • mehr … weniger ...
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon