Treffer 1 - 20 von 23 Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
  1. Home
  2. Suchergebnisse - Partnerschaftsgewalt

Suchergebnisse - Partnerschaftsgewalt

  • Treffer 1 - 20 von 23
  • Zur nächsten Seite
Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen: eine Aufgabe (nicht nur) des Strafrechts
    von Altunjan, Tanja (VerfasserIn)
    in: Vorgänge, 61 (2023), Heft 1/2 = 237/238, Seite 71-78
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  2. 2
    Gewalt in Intimbeziehungen Jugendlicher: Entwicklung einer Typologie als Basis für Prävalenzmessungen und Präventionskonzepte
    von Blättner, Beate 1959-2021 (VerfasserIn)
    in: Deutsche Jugend, 66 (2018), 2, Seite 72-79
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  3. 3
    Partnerschaftliche Gewalt in Familien mit Kindern - Was passiert nach einer polizeilichen Wegweisungsverfügung?: Forschungsbericht / Teil 2
    von Neubert, Carolin 1979- (VerfasserIn)
    in: Partnerschaftliche Gewalt in Familien mit Kindern - Was passiert nach einer polizeilichen Wegweisungsverfügung? Forschungsbericht, Teil 2
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  4. 4
    Partnerschaftliche Gewalt in Familien mit Kindern - was passiert nach einer polizeilichen Wegweisungsverfügung?: Forschungsbericht / Teil 1
    von Stiller, Anja (VerfasserIn)
    in: Partnerschaftliche Gewalt in Familien mit Kindern - Was passiert nach einer polizeilichen Wegweisungsverfügung? Forschungsbericht, Teil 1
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  5. 5
    Istanbul-Konvention stärkt den Schutz von Frauen vor Gewalt: Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt in Deutschland...
    von Kahl, Wolfgang 1965- (VerfasserIn)
    in: Forum Kriminalprävention, (2018), 1, Seite 5-11
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  6. 6
    "Wir leben in einem System, das Gewalt begünstigt": Ein Gespräch über Partnerschaftsgewalt, den Umgang deutscher Familiengerichte mit Betroffenen und darüber, warum sich die Gesell...
    von Hedayati, Asha 1984- (VerfasserIn)
    in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 73 (2023), 14, Seite 4-8
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  7. 7
    Frauen im familiären Gefängnis: Perlenschatz: mehr als ein Frauenhaus!
    von Bauscher, Anette (VerfasserIn)
    in: Kriminalistik, 77 (2023), 10, Seite 538-544
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  8. 8
    Femizid: psychologische Erklärungen und Erkenntnisse über die Täter
    von Endres, Johann (VerfasserIn)
    in: Gender & Crime, (2024), Seite 81-96
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  9. 9
    Coronapandemie, Lockdown und Partnerschaftsgewalt: Kontroversen
    von Gehringer, Natalie (VerfasserIn)
    in: Gender & Crime, (2022), Seite 119-132
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  10. 10
    Partnerschaftliche Gewalt in Familien mit Kindern - Was passiert nach einer polizeilichen Wegweisungsverfügung?: Forschungsbericht / Teil 1
    von Stiller, Anja (VerfasserIn)
    in: Partnerschaftliche Gewalt in Familien mit Kindern - Was passiert nach einer polizeilichen Wegweisungsverfügung? Forschungsbericht, Teil 1
    Inhaltsverzeichnis
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  11. 11
    Umgangsregelungen nach partnerschaftlicher Gewalt in Familien mit Kindern: erste Erkenntnisse aus praxisorientierter Forschung mit der Aufforderung zu einer Kind-fokussierten Umgan...
    von Stiller, Anja (VerfasserIn)
    in: Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe, 17 (2022), 5, Seite 163-167
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  12. 12
    Prävention und Intervention bei Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt: Umsetzung der Istanbul-Konvention in Deutschland - ein Meilenstein zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen und...
    von Schwarz-Saage, Renate (VerfasserIn)
    in: Jugend, Recht und Öffentlichkeit - Selbstbilder, Fremdbilder, Zerrbilder, (2022), Seite 77-83
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  13. 13
    Kriminologische Perspektiven auf geschlechterspezifische Gewalt: Ursachen, Prävalenzen und Ausprägungen
    von Lutz, Paulina (VerfasserIn)
    in: Gender & Crime, (2024), Seite 39-61
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  14. 14
    Gewalt in der Familie: für und wider den Platzverweis
    Lambertus-Verl. 2005
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Rezension (Verlag)
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  15. 15
    Fallkonferenzen im Rahmen des Hochrisikomanangements bei häuslicher Gewalt
    von Vogt, Catharina (VerfasserIn)
    in: Kriminalistik, 79 (2025), 2, Seite 130-135
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  16. 16
    Häusliche Gewalt gegen Männer
    von Hollenberg, Stefan (VerfasserIn)
    in: Kriminalistik, 78 (2024), 10, Seite 560-569
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  17. 17
    Kindeswohl im Kontext von Partnerschaftsgewalt: Normative Leitbilder im Umgangsrecht
    von Böttger, Christine (VerfasserIn)
    in: Kindesmisshandlung und -vernachlässigung, 26 (2023), 1, Seite 6-13
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  18. 18
    Weibliche Gewalt in intimen Paarbeziehungen: Impulse für eine Enttabuisierung
    von Geissler, Angela (VerfasserIn)
    in: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag (Band 7)
    Inhaltstext (Verlag)
    Inhaltsverzeichnis
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  19. 19
    Gender & Crime: strukturelle Ursachen und Verhältnisse geschlechtsspezifischer Gewalt
    in: Interdisziplinäre Beiträge zur kriminologischen Forschung (Band 56)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  20. 20
    Gewalt gegen Männer in Partnerschaften: eine empirische Untersuchung zur Situation in Deutschland
    von Schemmel, Jonas (VerfasserIn)
    in: Edition Seehaus (PLUS) (Band 5)
    Inhaltstext (Verlag)
    Inhaltsverzeichnis
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  • 1
  • 2
  • Nächster

Suchwerkzeuge:

  • RSS-Feed abonnieren
  • Diese Suche als E-Mail versenden
  • Suche speichern
  • Alerthäufigkeit: Nie

Treffer weiter einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • non-open-access 19 Treffer 19
  • open-access 4 Treffer 4

  • Nicht-Elektronisch 19 Treffer 19
  • Elektronisch 4 Treffer 4

  • Aufsatz 13 Treffer 13
  • Buch 10 Treffer 10

  • Deutsch 23 Treffer 23
  • Englisch 1 Treffer 1

  • Stiller, Anja 4 Treffer 4
  • Neubert, Carolin 1979- 3 Treffer 3
  • Schüttler, Helena 3 Treffer 3
  • Gender & crime - strukturelle Ursachen und Verhältnisse geschlechtsspezifischer Gewalt, Veranstaltung 2024, Göttingen 2 Treffer 2
  • Goede, Laura-Romina 2 Treffer 2
  • Krieg, Yvonne 2 Treffer 2
  • mehr … weniger ...

  • Partnerschaftsgewalt 23 Treffer 23
  • Häusliche Gewalt 10 Treffer 10
  • Empirische Forschung 6 Treffer 6
  • Gewalt 5 Treffer 5
  • Prävention 5 Treffer 5
  • Familie 4 Treffer 4
  • mehr … weniger ...

  • Deutschland 3 Treffer 3
  • Baden-Württemberg 1 Treffer 1
  • Göttingen 1 Treffer 1
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon