Treffer 1 - 20 von 88 Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
  1. Home
  2. Suchergebnisse - Neurowissenschaft

Suchergebnisse - Neurowissenschaft

  • Treffer 1 - 20 von 88
  • Zur nächsten Seite
Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Marschieren ohne Beine?
    von Präg, Patrick (VerfasserIn) Thiel, Stephanie (VerfasserIn)
    in: Kriminologisches Journal, 40 (2008), 4, Seite 290-293
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  2. 2
    Von der "Sozio-Neuro-Wissenschaft" zur "Zivilisierung der Natur"
    von Lautmann, Rüdiger 1935- (VerfasserIn)
    in: Kriminologisches Journal, 40 (2008), 4, Seite 294-298
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  3. 3
    Neurowissenschaften und Kriminalität: über die Gefahr einer kriminalpolitischen Enthumanisierung
    von Willms, Christoph 1948-2015 (VerfasserIn)
    in: Bewährungshilfe, 60 (2013), 1, Seite 71-83
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  4. 4
    Nimmt uns die moderne Neurowissenschaft den freien Willen?
    von Grothe, Benedikt (VerfasserIn)
    in: Wen schützt das Strafrecht?, (2006), Seite 153 - 169
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  5. 5
    Neurowissenschaften: wichtig für die Straffälligenhilfe?
    von Stiels-Glenn, Robert 1952- (VerfasserIn)
    in: Bewährungshilfe, 57 (2010), 3, Seite 299-320
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  6. 6
    Sozio-neuro-wissenschaftliche Handlungstheorie und die empirische Erforschung sozialen Handelns - mit Beispielen zur Dimension "Respekt": Reaktion auf die Diskussion in Heft 4/2008...
    von Kreissl, Reinhard 1952- (VerfasserIn) Steinert, Heinz 1942-2011 (VerfasserIn)
    in: Kriminologisches Journal, 41 (2009), 1, Seite 20-31
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  7. 7
    Hirnforschung, Willensfreiheit und Strafrecht: Versuch einer Zwischenbilanz
    von Hillenkamp, Thomas 1943- (VerfasserIn)
    in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft, 127 (2015), 1, Seite 10-96
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  8. 8
    Gewalt und Aggression aus neurowissenschaftlicher Sicht
    von Oster, Manfred (VerfasserIn)
    in: Handbuch konfrontative Pädagogik, (2011), Seite 86-92
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  9. 9
    Was ist Neuroethik - eine Disziplin der Zukunft?
    von Northoff, Georg 1963- (VerfasserIn)
    in: Der Nervenarzt, 77 (2006), 1, Seite 5-11
    Resolving-System
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  10. 10
    Neue Ansätze zur Jugenddelinquenz: Neurowissenschaften und Entwicklungspsychiatrie
    in: Jugenddelinquenz, (2008), Seite 13-26
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  11. 11
    Brains and would-be brains: outlines of neurocriminology = Gehirne und "Möchtegern-Gehirne" : Umrisse einer Neurokriminologie
    von Strasser, Peter 1950- (VerfasserIn)
    in: Kriminologisches Journal, 45 (2013), 1, Seite 58-68
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  12. 12
    Die "lebende Materie" der neurowissenschaftlichen Verbrechensforschung = The "living matter" of neuroscientific crime research
    von Brendgen, Tobias (VerfasserIn)
    in: Psychologie und Gesellschaftskritik
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  13. 13
    Die Schuldfähigkeitsbegutachtung: alte und neue Probleme
    von Kotsalēs, Leōnidas G. 1947- (VerfasserIn)
    in: Strafrechtspraxis und Reform, (2010), Seite 397-413
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  14. 14
    Neurocriminología
    Ediciones Pirámide 2020
    Inhaltsverzeichnis
    Klappentext
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  15. 15
    Mögliche Konsequenzen neurowissenschaftlicher Aussagen für die Kriminalpolitik
    von Hess, Henner 1940- (VerfasserIn)
    in: Gefährliche Menschenbilder, (2010), Seite 420-424
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  16. 16
    Manuale di neuroscienze forensi
    in: Collana di psicologia giuridica e criminale (50)
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  17. 17
    Willensfreiheit und Verantwortung zwischen Philosophie und Neurowissenschaften
    von Müller, Sabine (VerfasserIn)
    in: Chancen und Risiken der Neurowissenschaften, (2009), Seite 103-115
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  18. 18
    Neurowissenschaften und Willensfreiheit. Konsequenzen für die Rechtswissenschaft?
    von Zaracko, Ariana (VerfasserIn)
    in: Chancen und Risiken der Neurowissenschaften, (2009), Seite 116-123
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  19. 19
    Für einen gesellschaftstheoretisch aufgeklärten Materialismus: soziologische Lehren für die Neurophysiologie - und umgekehrt
    von Kreissl, Reinhard 1952- (VerfasserIn) Steinert, Heinz 1942-2011 (VerfasserIn)
    in: Kriminologisches Journal, 40 (2008), 4, Seite 269-283
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  20. 20
    Muss die Kriminaltätiologie (neuro-)biologisch identifizierte Einflussfaktoren in ihren Erklärungsmodellen berücksichtigen?
    von Thome, Helmut (VerfasserIn)
    in: Kriminologisches Journal, 40 (2008), 4, Seite 284-290
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächster
  • [5]

Suchwerkzeuge:

  • RSS-Feed abonnieren
  • Diese Suche als E-Mail versenden
  • Suche speichern
  • Alerthäufigkeit: Nie

Treffer weiter einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • non-open-access 83 Treffer 83
  • open-access 5 Treffer 5

  • Nicht-Elektronisch 79 Treffer 79
  • Elektronisch 9 Treffer 9

  • Buch 55 Treffer 55
  • Aufsatz 33 Treffer 33

  • Deutsch 58 Treffer 58
  • Englisch 24 Treffer 24
  • Italienisch 2 Treffer 2
  • Spanisch 2 Treffer 2
  • Niederländisch 1 Treffer 1
  • Nichtbestimmte Sprache 1 Treffer 1

  • Böllinger, Lorenz 1944- 2 Treffer 2
  • Concannon, Diana M. 2 Treffer 2
  • Hillenkamp, Thomas 1943- 2 Treffer 2
  • Kreissl, Reinhard 1952- 2 Treffer 2
  • Rollins, Oliver 2 Treffer 2
  • Steinert, Heinz 1942-2011 2 Treffer 2
  • mehr … weniger ...

  • Neurowissenschaften 64 Treffer 64
  • Neurowissenschaft 25 Treffer 25
  • Hirnforschung 22 Treffer 22
  • Willensfreiheit 20 Treffer 20
  • Aufsatzsammlung 14 Treffer 14
  • Neurosciences 12 Treffer 12
  • mehr … weniger ...

  • Deutschland 5 Treffer 5
  • Berlin 2 Treffer 2
  • Bern 1 Treffer 1
  • Bielefeld 1 Treffer 1
  • Frankfurt am Main 1 Treffer 1
  • Griechenland 1 Treffer 1
  • mehr … weniger ...
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon