Treffer 1 - 20 von 280 Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
  1. Home
  2. Suchergebnisse - Lebensstil

Suchergebnisse - Lebensstil

  • Treffer 1 - 20 von 280
  • Zur nächsten Seite
Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Die drei Revolutionen. Zum Wandel der privaten Lebensführung im Übergang zur postindustriellen Gesellschaft
    von Bertram, Hans 1946- (Verfasst von)
    in: Differenz und Integration ; [Kongressbd. 1]: In Dresden 1996, (1997), Seite 309-323
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  2. 2
    Lebensführung oder Lebenskunst? Ethische und ästhetische Lebensorientierungen zwischen Moderne und Postmoderne
    von Schroer, Markus 1964- (Verfasst von)
    in: Sozialwissenschaftliche Literatur-Rundschau, 19 (1996), 31/32, Seite 137-143
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  3. 3
    Leben statt Lifestyle
    von Ernst, Heiko 1948- (Verfasst von)
    in: Psychologie heute, 18 (1991), 6, Seite 20-26
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  4. 4
    Sostanze legali e illegali: motivi e significati del consumo
    von Pavarin, Raimondo Maria (Verfasst von)
    in: Clinica delle dipendenze e dei comportamenti di abuso (40)
    DDC-Klassifikation: HV
    Druck Buch
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  5. 5
    Geschlecht und Freiraumverhalten - Geschlecht und Freiraumverfügbarkeit
    von Spitthöver, Maria 1949- (Verfasst von)
    in: Stadt und soziale Ungleichheit, (2000), Seite 217-231
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  6. 6
    Lebensstilforschung und Publikumssegmentierung: Eine Darstellung der MedienNutzerTypologie (MNT)
    von Hartmann, Peter H. (Verfasst von) Neuwöhner, Ulrich (Verfasst von)
    in: Media-Perspektiven, (1999), 10, Seite 531-539
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  7. 7
    Struktur oder Kultur? Konzeptionelle Probleme der soziologischen Lebensstilanalyse
    von Eickelpasch, Rolf 1940- (Verfasst von)
    in: Verlust der Sicherheit?, (1998), Seite 9-25
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  8. 8
    Lebensstile zwischen Interaktion, Gruppe und Organisation. Wie werden informelle Gruppen in der modernen Gesellschaft integriert?
    von Nollmann, Gerd (Verfasst von)
    in: Verlust der Sicherheit?, (1998), Seite 64-82
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  9. 9
    Zur Allgemeinheit der Jugendkultur und den Besonderheiten ihrer Ausprägungen: Lebensstile als Grundlage spezieller Jugendkulturen
    von Merkens, Hans 1937-2024 (Verfasst von)
    in: Soziale Arbeit, 47 (1998), Seite 340-347
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  10. 10
    Social influence and adolescent lifestyle attitudes
    von Harton, H. C. (Verfasst von) Latane, B. (Verfasst von)
    in: Journal of research on adolescence, 7 (1997), 2, Seite 197-220
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  11. 11
    Factor Structure of the Lifestyle Criminality Screening Form
    von Walters, Glenn D. 1954- (Verfasst von)
    in: International journal of offender therapy and comparative criminology, 39 (1995), 2, Seite 99-108
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  12. 12
    Lebensstile und Alltagskultur - zur Bedeutung kultureller Potentiale
    von Barthel, Wilfried (Verfasst von)
    in: Soziologie in Deutschland und die Transformation großer gesellschaftlicher Systeme, (1992), Seite 157-167
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  13. 13
    Jugend im Abseits?: Herausforderung für kommunale Politik; kommunales Akademiegespräch der Bundes-SGK und der Friedrich-Ebert-Stiftung am 17./18. Mai 1990 im Alfred-Nau-Bildungszen...
    1991
    Druck Buch
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  14. 14
    Lifestyle differences between young adult cocaine users and their nonuser peers
    von Castro, F. G. (Verfasst von) Newcomb, M. D. (Verfasst von) Cadish, K. (Verfasst von)
    in: Journal of alcohol and drug education, 17 (1987), 2, Seite 89-112
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  15. 15
    When prediction fails. From crime-prone boys to heterogeneity in adulthood
    von Sampson, Robert J. 1956- (Verfasst von) Laub, John H. (Verfasst von)
    in: Developmental criminology and its discontents, (2005), Seite 73-79
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  16. 16
    Lebensstile, Opferwerdung und Kriminalitätsfurcht
    von Hermann, Dieter 1951- (Verfasst von) Simsa, Christiane E. (Verfasst von)
    in: Kommunale Kriminalprävention, (2003), Seite 222-232
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  17. 17
    Drogenkonsum/-abhängigkeit als Lebensstil und/oder Krankheit
    von Degkwitz, Peter (Verfasst von)
    in: Drogenpraxis, Drogenrecht, Drogenpolitik, (2002), Seite 20-38
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  18. 18
    Das Ver(Schwinden) des Dorfes? Soziologische Überlegungen zur Jugend in ländlichen Räumen heute
    von Lange, Andreas 1960- (Verfasst von)
    in: Sozialwissenschaftliche Literatur-Rundschau, 24 (2001), 43, Seite 59-73
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  19. 19
    Lifestyle-Risiken in der Konsumgesellschaft
    von Ettischer, Heike (Verfasst von) Hübner-Funk, Sibylle (Verfasst von)
    in: Diskurs, (1999), 2, Seite 6-7
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  20. 20
    Lebensführung als Sozialisationskonzept. Theoretische Überlegungen
    von Lange, Andreas 1960- (Verfasst von)
    in: Diskurs, (1997), 1, Seite 16-23
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Nächster
  • [14]

Suchwerkzeuge:

  • RSS-Feed abonnieren
  • Diese Suche als E-Mail versenden
  • Suche speichern
  • Alerthäufigkeit: Nie

Treffer weiter einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • non-open-access 272 Treffer 272
  • open-access 8 Treffer 8

  • Nicht-Elektronisch 265 Treffer 265
  • Elektronisch 15 Treffer 15

  • Aufsatz 150 Treffer 150
  • Buch 128 Treffer 128
  • Zeitschrift 1 Treffer 1
  • Mikrofilm 1 Treffer 1
  • Zeitung 1 Treffer 1

  • Deutsch 178 Treffer 178
  • Englisch 86 Treffer 86
  • Nichtbestimmte Sprache 9 Treffer 9
  • Französisch 7 Treffer 7
  • Dänisch 1 Treffer 1
  • Italienisch 1 Treffer 1
  • mehr … weniger ...

  • Spellerberg, Annette 1960- 5 Treffer 5
  • Hermann, Dieter 1951- 4 Treffer 4
  • Laub, John H. 4 Treffer 4
  • Sampson, Robert J. 1956- 4 Treffer 4
  • Walters, Glenn D. 1954- 4 Treffer 4
  • Bertram, Hans 1946- 3 Treffer 3
  • mehr … weniger ...

  • Lebensstil 247 Treffer 247
  • Kriminalität 35 Treffer 35
  • Jugend 32 Treffer 32
  • Aufsatzsammlung 30 Treffer 30
  • Deutschland 30 Treffer 30
  • Jugendliche 27 Treffer 27
  • mehr … weniger ...

  • Deutschland 44 Treffer 44
  • Frankreich 12 Treffer 12
  • Germany 9 Treffer 9
  • Germany (West) 6 Treffer 6
  • Köln 4 Treffer 4
  • Neue Bundesländer 4 Treffer 4
  • mehr … weniger ...
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon