Treffer 1 - 20 von 57 Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
  1. Home
  2. Suchergebnisse - Lügendetektor

Suchergebnisse - Lügendetektor

  • Treffer 1 - 20 von 57
  • Zur nächsten Seite
Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Forensische Psychophysiologie ("Lügendetektion"): ein Plädyoer für den Tatwissentest
    von Rill, Hans-Georg (Verfasst von) Gödert, Heinz Werner (Verfasst von) Vossel, Gerhard (Verfasst von)
    in: Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 86 (2003), 3, Seite [165] - 180
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  2. 2
    A critical look at the admissibility of polygraph evidence in the wake of Daubert: The lie detector fails the test
    von Henseler, T. B. (Verfasst von)
    in: Catholic University Law Review
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  3. 3
    "Lügendetektion" aus interdisziplinärer Sicht: eine psychologisch-juristische Abhandlung
    von Berning, Birgit R. (Verfasst von)
    Selbstverl. d. Univ. Osnabrück, Fachbereich Psychologie 1992-
    Druck Buch
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  4. 4
    Der Lügendetektor auf dem Prüfstand
    von Jaworski, Ryszard (Verfasst von)
    in: Kriminalistik, 44 (1990), 3, Seite 123-130
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  5. 5
    Entformalisierung des Ermittlungsverfahrens: Plädoyer für eine Entkopplung des Vorverfahrens von der Rigorisität des Hauptverfahrens
    von Schünemann, Bernd 1944- (Verfasst von)
    in: Kriminalistik, 44 (1990), 3, Seite 131-132, 149-152
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  6. 6
    Technik und Methodik bei Wahrheits-Tests: eine Bewertung der gebräuchlichen Testarten
    von Holstein, Werner (Verfasst von)
    in: Kriminalistik, 44 (1990), 3, Seite 155-158
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  7. 7
    Forensic users of polygraphic interrogation
    von Lykken, David Thoreson 1928-2006 (Verfasst von)
    in: Nouvelles technologies et justice penale, (1988), Seite 129-165
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  8. 8
    Lügendetektor zugunsten des Beschuldigten?
    von Steinke, Wolfgang 1933- (Verfasst von)
    in: Monatsschrift für deutsches Recht, 41 (1987), 7, Seite 535-537
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  9. 9
    Effects of socialization on the physiological detection of deception
    in: Journal of research in personality, 19 (1985), 4, Seite 373-385
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  10. 10
    Der "Lügendetektor" vor dem Bundesverfassungsgericht
    von Schwabe, Jürgen 1937- (Verfasst von)
    in: Neue juristische Wochenschrift, 35 (1982), 8, Seite 367-368
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  11. 11
    The polygraph in court
    von Ferguson, Robert J. (Verfasst von) Miller, Allan L. (Verfasst von)
    Thomas 1973
    DDC-Klassifikation: 345/.73/062
    Druck Buch
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  12. 12
    Lügenenthüllergeräte: Polygraph, Liededetector)
    von Eliasberg, W. G. (Verfasst von)
    in: Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 48 (1965), 3, Seite 143-144
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  13. 13
    Psychophysiologische Täterschaftsbeurteilung ("Lügendetektion", "Polygraphiecht")
    von Rill, Hans-Georg (Verfasst von) Vossel, Gerhard (Verfasst von)
    in: Neue Zeitschrift für Strafrecht, 18 (1998), 10, Seite 481 - 486
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  14. 14
    The stimulation test in polygraph field examinations: a case study
    von Elaad, Eitan (Verfasst von) Kleiner, Murray (Verfasst von)
    in: Journal of police science and administration, 14 (1986), 4, Seite 328-333
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  15. 15
    MRT als Lügendetektor und Gedankenleser?: kritische Bestandsaufnahme und Reflexion
    von Ruchsow, Martin 1963- (Verfasst von) Hermle, Leo (Verfasst von) Kober, Michael (Verfasst von)
    in: Der Nervenarzt, 81 (2010), 9, Seite 1085-1091
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  16. 16
    Über Tests, psychophysiologische Methoden und den Schein der Präzision: ein Kommentar zu Dahle (2003)
    von Fiedler, Klaus 1951- (Verfasst von)
    in: Psychologische Rundschau, 54 (2003), 2, Seite 112 - 115
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  17. 17
    Hat der sogenannte "Lügendetektor" nach veränderter Rechtslage in Deutschland eine Zukunft?: Versuch einer psychologischen Standortbestimmung
    von Dahle, Klaus-Peter 1960- (Verfasst von)
    in: Psychologische Rundschau, 54 (2003), 2, Seite 103 - 111
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  18. 18
    Ergänzungen zum Artikel von K.-P. Dahle: Hat der sogenannte "Lügendetektor" in Deutschland eine Zukunft?
    von Undeutsch, Udo 1917-2013 (Verfasst von)
    in: Psychologische Rundschau, 54 (2003), 2, Seite 115 - 119
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  19. 19
    Nochmals: Der Polygraph als Beweismittel. Polnischer Lügendetektor schützt deutschen Staatsbürger
    von Jaworski, Ryszard (Verfasst von)
    in: Kriminalistik, 54 (2000), 1, Seite 23-26
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  20. 20
    Polygraphietest im Ermittlungsverfahren. Möglichkeiten der physiopsychologischen Verdachtsabklärung im Ermittlungsverfahren
    von Fabian, Thomas (Verfasst von) Stadler, Michael A. (Verfasst von)
    in: Kriminalistik, 54 (2000), 9, Seite 607-612
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächster

Suchwerkzeuge:

  • RSS-Feed abonnieren
  • Diese Suche als E-Mail versenden
  • Suche speichern
  • Alerthäufigkeit: Nie

Treffer weiter einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • non-open-access 56 Treffer 56
  • open-access 1 Treffer 1

  • Nicht-Elektronisch 53 Treffer 53
  • Elektronisch 4 Treffer 4

  • Aufsatz 31 Treffer 31
  • Buch 26 Treffer 26

  • Deutsch 30 Treffer 30
  • Englisch 26 Treffer 26
  • Nichtbestimmte Sprache 1 Treffer 1

  • Ben Shaḥar, Gershon 1942- 2 Treffer 2
  • Granhag, Pär Anders 1964- 2 Treffer 2
  • Jaworski, Ryszard 2 Treffer 2
  • Kleiner, Murray 2 Treffer 2
  • Lykken, David Thoreson 1928-2006 2 Treffer 2
  • Rill, Hans-Georg 2 Treffer 2
  • mehr … weniger ...

  • Lügendetektor 57 Treffer 57
  • Lie detectors and detection 13 Treffer 13
  • Strafverfahren 9 Treffer 9
  • Hochschulschrift 7 Treffer 7
  • Polygraph 6 Treffer 6
  • Aufsatzsammlung 4 Treffer 4
  • mehr … weniger ...

  • USA 7 Treffer 7
  • Deutschland 4 Treffer 4
  • United States 2 Treffer 2
  • Usa 1 Treffer 1
  • Österreich 1 Treffer 1
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon